User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Myrmica rubra

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
aswed
Offline
Beiträge: 13
Registriert: 27. Juni 2007, 17:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Myrmica rubra

Beitrag von aswed » 3. August 2007, 21:12

Hallo,
Ich habe vor 2 Tagen meine Ameisen bekommen. Ich habe das RG geöfnet und auf meine Inselgelegt. Mein Ytong war noch nicht fertig da ich mir mit den Ameisen zusammen noch die passende rote Folie gekauft habe.
Ich habe mir gedacht " macht ja nichts die Ameisen bleiben ja sowieso noch eine Zeitlang im RG. In meinem RG waren alle Meisen lebendig und Eier, Königin, Ameisen mit Flügel waren auch dabei. Aber da hatte ich wohl falsch gedacht alle Ameisen samt Königin zogen aus und erkundeten erst mal meine Insel. Kurz danach fingen sie an zu graben und nahmen alle Eier mit. Jetzt sehe ich am Tag höchstens 1 bis 2 Ameisen auf der Insel.:furchtbartraurig: Ich weiß nicht was los ist!!

MFG aswed

[Modedit: Threadüberschrift geändert, der korrekte wissenschaftliche Name lautet Myrmica rubra]



Michi-King91
Halter
Offline
Beiträge: 676
Registriert: 27. Mai 2007, 16:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Myramic rubra

Beitrag von Michi-King91 » 3. August 2007, 21:19

Hi aswed!

Ãœbrigens, du meinst Myrmica rubra?!;)

Wieso graben?
Was hast du den für ein Bodensubstrat?

Ameisen mit Flügel, Männchen! Kamen die etwa aus einem Shop, das kann ein schlechtes Zeichen sein und zwar eine unbegattete Königin!
Oder sind es mehre Königinnen?

Mhm, was du da machen kannst, gute Frage, aber ich denke, wenn es ihnen im Bodensubstrat zu trocken wird, dann werden sie in den Ytong ziehen.
Wenn du ihn immer befeuchtest müsste das klappen, aber das braucht Geduld.
Das kann einige Zeit dauern.

Wie groß ist die Kolonie?

Mfg

Michi


Derzeit halte ich: Nichts. Habe die aktive Haltung aufgegeben.

Benutzeravatar
G UNIT 88
Halter
Offline
Beiträge: 762
Registriert: 13. Mai 2006, 19:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3 AW: Myrmica rubra

Beitrag von G UNIT 88 » 3. August 2007, 21:24

Okey hört sich nach einer größeren Kolonie an.
Aber die Anzahl wäre doch schon von interesse.
Wie schon gefragt sollte man wissen in welches Substrat?
Und ob es irgendwie feucht war?
Wen ja dan hilft sozusagen austrocknen und anderes Nest anbieten!!
Ansonsten brauchen wir noch weitere Informationen.


MFG G!8)



Benutzeravatar
paulsenior
Halter
Offline
Beiträge: 307
Registriert: 12. Mai 2006, 12:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Myramic rubra

Beitrag von paulsenior » 3. August 2007, 21:26

Michi-King91 hat geschrieben:Ameisen mit Flügel, Männchen!

Das Du das so ganz ohne Bild sagen kannst:respekt:.

@aswed
Hast Du die Insel so gebaut,das der Bodengrund auch Nass wird?
Das sollte nicht sein,da müsstest Du dir was überlegen.

Als ich meine Myrmica rubra bekommen hatte,hatte ich das Rg in die Arena gelegt,wollte jurz raus das Nest holen,und als ich wieder rein gekommen bin,war die halbe Kolonie schon unter einen Stein verschwunden,nach grade man 3 min.;)
Grüße Martin


Gruß Martin

Michi-King91
Halter
Offline
Beiträge: 676
Registriert: 27. Mai 2007, 16:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Myrmica rubra

Beitrag von Michi-King91 » 3. August 2007, 21:28

Hi!

@Paulsenior: Jo, wenn ich warte noch auf die Antwort ob es ware aus dem Shop ist. Denn dort könnte es gut sein das gepusht wird und die Queen nicht begattet ist.
Aber stimmt ein Bild wäre noch sicherer;).

@Aswed: Sind es viele Ameisen mit Flügel?

Mfg

Michi


Derzeit halte ich: Nichts. Habe die aktive Haltung aufgegeben.

aswed
Offline
Beiträge: 13
Registriert: 27. Juni 2007, 17:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Myramic rubra

Beitrag von aswed » 3. August 2007, 21:33

Michi-King91 hat geschrieben:Hi aswed!

Ãœbrigens, du meinst Myrmica rubra?!;)

Wieso graben?
Was hast du den für ein Bodensubstrat?

Ameisen mit Flügel, Männchen! Kamen die etwa aus einem Shop, das kann ein schlechtes Zeichen sein und zwar eine unbegattete Königin!
Oder sind es mehre Königinnen?

Mhm, was du da machen kannst, gute Frage, aber ich denke, wenn es ihnen im Bodensubstrat zu trocken wird, dann werden sie in den Ytong ziehen.
Wenn du ihn immer befeuchtest müsste das klappen, aber das braucht Geduld.
Das kann einige Zeit dauern.

Wie groß ist die Kolonie?

Mfg

Michi



Hallo,
Ja ich hab die Kolonie bei Anstore gekauft.
Es sind 26-50 Ameisen und 1 Königin so stand es in der beschreibung und ich hab auch nur eine Königin (ohne Flügel) gesehen.
Das mit dem Trockenen Sand könnte schwierig werden da ich meine Insel in einem Aquarium hab habe ich die Befürchtung das der Sand durch das Feuchte Klima immer ein bisschen feucht bleibt.
Ich habe leider keine Digitalkamera.
Wie kann man denn sehen dass es Mänchen sind.
Was ich zu den geflügelten Ameisen noch sagen kann ist dass sie von den Arbeiterinnen sehr schlecht behandelt wurden (ich weiß nicht ob dass was aussagt).


MFG aswed



Michi-King91
Halter
Offline
Beiträge: 676
Registriert: 27. Mai 2007, 16:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Myrmica rubra

Beitrag von Michi-King91 » 3. August 2007, 21:39

Hi!

Ohoh!
Sand, und dazu noch einer der feucht ist!
Den musst du irgendwie dazu bringen fast staubtrocken zu werden!
Ansonsten werden sie dort bleiben!

Das ist wirklich schlecht. Ich würde sagen, du testest das mal. Wenn also z.B in drei Tagen der Sand immer noch genauso feucht ist wie heute oder sogar noch stärker, dann weiß ich auch nicht, ob sie da je wieder rauskommen werden.

mfg

Michi


Derzeit halte ich: Nichts. Habe die aktive Haltung aufgegeben.

Benutzeravatar
paulsenior
Halter
Offline
Beiträge: 307
Registriert: 12. Mai 2006, 12:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Myrmica rubra

Beitrag von paulsenior » 3. August 2007, 22:56

Also,zum Thema zurück.
Den Sand solltest Du trocknen lassen,am besten sofort,denn sonst baut die Kolonie noch tiefer,und dann dauert es länger bis der Sand ganz unten ach trocken ist.
Wenn Du diese Beckenvariante beibehalten willst(Aqua+Wassergraben) soltest Du vll die Arena mit Kies oä anstatt mit Sand füllen,sodass die Ameisen nichtmehr dort bauen können.
Grüße Martin


Gruß Martin

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“