Formicarien - Bauweise und Aussehen - Fotos

Fotos von Formicarien und anderen Behausungen fĂŒr Ameisen.
Woppl
Halter
Offline
BeitrÀge: 179
Registriert: 25. Juni 2007, 02:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#25 AW: Formicarien - Bauweise und Aussehen

Beitrag von Woppl » 8. August 2007, 00:11

Wieso sind denn deine Lasius niger gestorben? sind normalerweise eh sehr robust und pflegeleicht. Schade um die Tiere.

Zu der Homogenisierung: Laut Ameisenwiki:
Intraspezifische Homogenisierung

Angleichung unterschiedlicher Eigenschaften (Homogenisierung) innerhalb einer Art (intraspezifisch). Dieser Effekt tritt ein, wenn z.B. eine genetisch an lange Winter gewohnte, angestammte Population mit einer genetisch an kurze Winter gewohnte, eingeschleppte oder verschleppte Population durch Paarung vermischt wird. Als Ergebnis kann so die angestammte Population ihre notwendige, genetische Anpassung verlieren und im Bestand gefÀhrdet werden. Intraspezifische Homogenisierung befasst sich also nicht nur mit den sog. Exoten, sondern greift bereits bei Verschleppungen innerhalb Deutschlands (Versand von Ameisen)

Also nie gekaufte Ameisen einfach so aussetzen, auch wenns hart klingt einfach mit heißen Wasser ĂŒberbrĂŒhen und finito.



Benutzeravatar
Fabienne
Halter
Offline
BeitrÀge: 1433
Registriert: 18. Mai 2007, 02:12
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

#26 AW: Formicarien - Bauweise und Aussehen

Beitrag von Fabienne » 8. August 2007, 15:44

Wieviele Myrmica rubra bekommst du denn in 14 Tagen?
Ich frage weil du diese Gelfarm hast oder? Nur eben ohne Gel. Wenn ich mich recht erinnere ist diese Gelfarm 10 cm lang und 5 cm hoch (hoffe ich irre mich mit den Maßen). Und eher fĂŒr 5-20 Ameisen ausgelegt. Ich will damit nur sagen, dass du vielleicht in ErwĂ€gung ziehen solltest eine grĂ¶ĂŸere Farm zu basteln bis deine Myrmica da sind, denn sonst wirst du bald nachrĂŒsten mĂŒssen.

lg
Fabienne


Signatur geÀndert weil die davor von mancher Person nicht als Spass angesehen wurde
Falls ich wen damit angegriffen habe ich meine nie etwas böse!

Benutzeravatar
Raimund
Halter
Offline
BeitrÀge: 950
Registriert: 19. Juni 2007, 21:35
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

#27 AW: Formicarien - Bauweise und Aussehen

Beitrag von Raimund » 8. August 2007, 16:17

AnTkInG hat geschrieben:weil ich neuling bin?:baeh:

Das erlaubt dir aber noch lange keine sinnlosen Posts und Mehrfachposts...:braver:



Benutzeravatar
AnTkInG
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 46
Registriert: 11. Juli 2007, 18:34
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#28 AW: Formicarien - Bauweise und Aussehen

Beitrag von AnTkInG » 8. August 2007, 17:27

Die Minifarm ist 15x12x2,5 und ich hab eine Arena mit den Maßen 25x15x15.

ich habe aber auch vor zu erweitern. Und ich bekomme von einem PrivathÀndler entweder eine Königin und Brut, oder eine Königin und ein paar Abeiterinnen.


Ich halte:
- Myrmica rubra

Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Formicarien & Andere Unterbringungen“