Danke Necturus! Ich versuchs.

-----
Hallo Habie!
Auch von meiner Seite aus: Willkommen im Ameisenforum!
Als ich mir eben Deinen Beitrag durchlas, griff ich mir ins Gesicht... warum hast Du sie denn zwangsumgesiedelt?

Bitte beschreibe, wie der Zustand der Tiere war. Ging es ihnen so schlecht, daß das nötig war? Als erfahrener Ameisenhalter wirst Du mit Sicherheit wissen, daß eine solche Form der Umsiedlung nur dann eingesetzt wird, wenn's nicht mehr anders ging.
Das man ein neues Reagenzglas einfach angeschlossen hätte und das die Tiere dann sauber von allein umgezogen wären, brauche ich dann sicher nicht mehr zu erwähnen. *Whoops doch passiert*

Spaß beiseite... ich glaube daran liegt es. Die Tiere kommen mit dem neuen zu Hause nicht klar. Sie haben nicht die Möglichkeit bekommen das jetzige Reagenzglas zu besuchen und es als besseren Lebensraum zu akzeptieren, was zu einem Umzug geführt hätte.
Mein Rat: Schließe das alte an und lasse ihnen die Wahl.
Randbemerkung: Ein völlig verdrecktes Reagenzglas sieht für uns Menschen hässlich und nicht einladend aus, aber das muß nicht auch unbedingt für (hier) Ameisen so sein, die darin ihre Kolonie und Existenz gegründet haben...
Sollten noch Fragen sein, helfen wir Dir gern, ansonsten wäre es natürlich noch gut, wenn Du auf die Fragen hier eingehst.
Alles Gute!