User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Lebenszyklus

Fachbegriffe von A - Z.
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Antastisch
Halter
Offline
Beiträge: 2807
Registriert: 13. Juli 2003, 16:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

#1 Lebenszyklus

Beitrag von Antastisch » 21. August 2007, 13:41

Eine Ameise durchläuft vier Entwicklungsstadien:
Ei - Larve - Puppe - Imago

Ei
Das kurz- oder länglichovale Ei ist so klein, dass es von einer erwachsenen Arbeiterin mit ihren Kiefern vollständig umschlossen werden kann.

Larve
Die weißen oder gelblichen Larven sind madenförmig und besitzen 14 Segmente. Sie können sich nicht fortbewegen, weil sie im Gegensatz zu Käferlarven keine Beine haben. Ihr weichhäutiger Körper ist mit Haaren versehen. Weil sich das gesamte Wachstum einer Ameise auf das Larvenstadium beschränkt, sind sie in dieser Phase auf reichlich Nahrung angewiesen.

Puppe
Im Puppenstadium nimmt die Ameise keine Nahrung mehr auf und verharrt völlig regungslos. Es gibt zwei Arten von Puppen: Nackt- und Kokonpuppen. Bei letzteren spinnt sich die Puppe in einen schützenden Kokon ein.

Imago
Die frischgeschlüpfte Ameise ist noch hell und hat eine weiche Haut, die sich bei den meisten Arten recht bald ausfärbt und erhärtet. Die junge Ameise hat nun ihre volle Grösse erreicht.

Siehe auch AmeisenWiki: Brutentwicklung / Lebenszyklus.

UND

Ameisenforum.de - Anatomie & Entwicklung der Ameise (unten)



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Lexikon“