

Insektenreste - wie beseitigen?
- lucio
- Einsteiger
- Beiträge: 26
- Registriert: 1. Mai 2007, 18:29
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Insektenreste - wie beseitigen?
Wie kann man am besten Essensreste beseitigen, ohne die aufwendige Benützung einer Pinzette?
Gibt es zufälligerweise ein anderes Insekt, das diese wegräumen würde, ohne die Ameisen selber zu verspeisen, oder von diesem meist liebevollen Haustier angegriffen zu werden?
Der gewöhnliche Regenwurm hat, soweit ich weiß, totes Laub sehr gerne, aber ich weiß nicht, ob Tierreste so interessant wären.
Ein anderes Bedenken ist natürlich, die Einfuhr zusätzlicher nützlicher Lebewesen ohne gefährliche Passagiere.
Dazu kommt, dass z.B. Regenwürmer eine gewisse Feuchtigkeit brauchen und da sie in der Arena gebraucht würden, wie hindert man die Ameisen, dass sie dort buddeln (eine wenig tiefe Erdschicht könnte funktionieren, aber macht das dem Regenwurm was aus?).
Also, ich rede nicht länger herum. Was habt ihr alle für Vorschläge oder welche Gedanken habt Ihr euch darüber gemacht?
Grüße,
Lucio
Gibt es zufälligerweise ein anderes Insekt, das diese wegräumen würde, ohne die Ameisen selber zu verspeisen, oder von diesem meist liebevollen Haustier angegriffen zu werden?
Der gewöhnliche Regenwurm hat, soweit ich weiß, totes Laub sehr gerne, aber ich weiß nicht, ob Tierreste so interessant wären.
Ein anderes Bedenken ist natürlich, die Einfuhr zusätzlicher nützlicher Lebewesen ohne gefährliche Passagiere.
Dazu kommt, dass z.B. Regenwürmer eine gewisse Feuchtigkeit brauchen und da sie in der Arena gebraucht würden, wie hindert man die Ameisen, dass sie dort buddeln (eine wenig tiefe Erdschicht könnte funktionieren, aber macht das dem Regenwurm was aus?).
Also, ich rede nicht länger herum. Was habt ihr alle für Vorschläge oder welche Gedanken habt Ihr euch darüber gemacht?
Grüße,
Lucio
- Robbsen
- Halter
- Beiträge: 176
- Registriert: 19. Juni 2007, 18:26
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#3 AW: Insektenreste - wie beseitigen?
Janosch hat geschrieben:Staubsauger auf minimaler Leistung und das Becken glänzt
J.
Japs glänzt dann super so ohne den Sand

(ist nicht böse gemeint)
#4 AW: Insektenreste - wie beseitigen?
Robbsen hat geschrieben:Japs glänzt dann super so ohne den Sand
(ist nicht böse gemeint)
Schon klar, war ja auch ganz so ernst gemeint. Ich sauge allerdings meine Formis gern mal aus, das Sand/Lehmgemisch hält, da angefeuchtet und ausgehärtet.
J.
- katzenhai2
- Halter
- Beiträge: 174
- Registriert: 21. März 2007, 21:36
- Hat sich bedankt: 103 Mal
- Danksagung erhalten: 49 Mal
#5 AW: Insektenreste - wie beseitigen?
Da hätte ich eher Angst den einen oder anderen "Bewohner" ausversehen mit wegzusaugen. 

- lucio
- Einsteiger
- Beiträge: 26
- Registriert: 1. Mai 2007, 18:29
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#8 AW: Insektenreste - wie beseitigen?
Danke! Andere frage. Gibt es wirklich eine großenlimit für futtertiere. Meine Camponotus haben gerade eine fliege bekommen der größe eine Rossbremsen!!