Diskussion zu Harpegnathos venator - Fotos

Diskussions- und Frageforum für bestehende Foto- und Videobeiträge.
Benutzeravatar
Rolande
Halter
Offline
Beiträge: 1476
Registriert: 12. Juli 2006, 02:23
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 13 Mal

#1 Diskussion zu Harpegnathos venator - Fotos

Beitrag von Rolande » 14. November 2007, 23:45

Hallo, hier geht es zu den Bildern:
http://ameisenforum.de/exotische-ameisen/harpegnathos-venator-fotos-t30903.html#post170780

Gerne dürft Ihr hier reinschreiben ...

Gruß Rolande
Digital - Foto (... und Video)



Benutzeravatar
Nick1988
Einsteiger
Offline
Beiträge: 80
Registriert: 13. Mai 2007, 23:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Diskussion zu Harpegnathos venator - Fotos

Beitrag von Nick1988 » 14. November 2007, 23:54

Buaaaaa jetzt hab ich Angst;)
Die kleinen großen sehen ja richtig gefährlich aus!
Deine fotos sind einfach nur der HAMMER!
Deine Website ist echt super genial die Fotos könnte ich mir stundenlang anschauen:respekt::respekt::respekt::respekt:

Bis dann Nick



Benutzeravatar
Rolande
Halter
Offline
Beiträge: 1476
Registriert: 12. Juli 2006, 02:23
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 13 Mal

#3 AW: Diskussion zu Harpegnathos venator - Fotos

Beitrag von Rolande » 14. November 2007, 23:58

Danke Nick1988!

Das spornt mich an, noch mehr Bilder zu machen.

Gruß Rolande



Benutzeravatar
NIPIAN
Halter
Offline
Beiträge: 2429
Registriert: 7. September 2005, 17:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

#4 AW: Diskussion zu Harpegnathos venator - Fotos

Beitrag von NIPIAN » 15. November 2007, 12:19

Die Form der Komplexaugen ist interessant. Hab bisher eher mit ovalen bzw. zumeist runden gerechnet. Aber diese hier ähneln eher der Birnenform und stechen markant hervor. Besonders die Größe derer ist beeindruckend.

Wieder einmal klasse Bilder!

Das zurück Laufen, geschieht es variabel, oder wird der zuvor vorwärts gegangene Weg genutzt?



Benutzeravatar
Dead_Phoenix
Einsteiger
Offline
Beiträge: 66
Registriert: 28. April 2007, 10:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Diskussion zu Harpegnathos venator - Fotos

Beitrag von Dead_Phoenix » 15. November 2007, 14:32

@ Rolande:
Einfach genial diese Bilder! Wünschte ich könnte die nur halb so gut hinbekommen wie du^^

@NIPIAN:
Ich kenne es nur so von meinen Harpegnathos saltator, dass sie dich anstarren,
und wenn du ihen zu nahe kommst, entweder wegspringen, oder langsam rückwärts gehen beinahe wie ein Raubtier.

LG
Micha


"What is money if your mind is empty?"

Michi-King91
Halter
Offline
Beiträge: 676
Registriert: 27. Mai 2007, 16:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Diskussion zu Harpegnathos venator - Fotos

Beitrag von Michi-King91 » 15. November 2007, 16:29

Hallo Rolande!

Wie wir es von dir gewohnt sind, wieder mal exzelente Fotos deiner Ameisen!
Vor allem die schönen Augen und Mandibeln haben es mir angetan.
Harpegnathos venator ist eine echt schöne Art.

Hoffentlich bald mehr Fotos;).

MfG
Michi


Derzeit halte ich: Nichts. Habe die aktive Haltung aufgegeben.

Benutzeravatar
M@rkus
Halter
Offline
Beiträge: 534
Registriert: 29. August 2007, 16:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Diskussion zu Harpegnathos venator - Fotos

Beitrag von M@rkus » 15. November 2007, 19:55

Sehr interressante Ameisen und gute Fotos.


Camponotus cf. ligniperda (seit Juni 2008), Messor barbarus (seit 02.02.09), Tapinoma cf. erraticum (seit August 2009), Tetramorium spec. (seit Juni 2009), Lasius cf. niger (seit Juli 2009),

Benutzeravatar
NIPIAN
Halter
Offline
Beiträge: 2429
Registriert: 7. September 2005, 17:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

#8 AW: Diskussion zu Harpegnathos venator - Fotos

Beitrag von NIPIAN » 16. November 2007, 10:10

@Dead_Phoenix: wenn sie zurückschleichen wie ein Raubtier, nehmen sie den zuvor beschrittenen Weg, oder ist es denen egal, in welche Richtung es Rückwärts geht? Vor allem: sind es mehr als 2 - 3 Bewegungsabläufe rückwärts? Das lässt sich teilweise auch bei Lasius niger beobachten, wenn man denen ein Hindernis vorlegt.
Der Unterschied ist die "Verarbeitung" des visuellen Eindrucks.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Meinungen & Fragen zu den Fotos & Videos“