Schon seit langem beschÀftige ich mich mit der Ameisenhaltung und habe zur Zeit eine Kolonie Lasius niger. Nun möchte ich gerne meinem langgehgtem Wunsch nachgehen und mir - trotz einniger ethischen Fragen in Bezug der Haltung exotischer Ameisen - Acromyrmex zulegen.
Ich habe schon viel gelesen (Haltungsberichte, Berichte, BĂŒcher u.Ă€.), frage aber immer gerne an "Praxisstellen" nach: euch
![Spin2 :spin2:](https://ameisenforum.de/images/smilies/spin2.gif)
Leider bin ich keine Biologin um mir die Frage selbst beantworten zu können.
Gibt es unterschiede zwischen Acromyrmex octospinosus und Acromyrmex spec. (bezĂŒglich der Haltung)?
Ich meine dabei nicht die BeckengröĂe, Temperatur, Futter,... denn da gibt es laut meinem bisherigen Wissensstand keine Unterschiede. Ich meine eher das Aussehen, das "Temperament"
![Tongue :tongue:](https://ameisenforum.de/images/smilies/tongue.gif)
WĂŒrde mich ĂŒber Erfahrungen und natĂŒrlich Infos/Tipps, etc freuen, da ich mich noch weiter auf das Thema und die Haltung vorbereiten möchte um den kleinen Tieren ein möglichst gutes "Eratzheim" zu bieten.
Und natĂŒrlich ist auch Kritik willkommen.
![9 :fluchen:](https://ameisenforum.de/images/smilies/9.gif)
Liebe GrĂŒĂe,
Libelle