Anfängerfragen- z.B. aussetzen?
#1 Anfängerfragen- z.B. aussetzen?
Hallo,
bin neu hier im Forum und möchte mir evtl Lasius niger holen.
So, die erste Frage, die gleich aufkam war, was mache ich mit den Ameisen, die "über" sind. Schließlich vermehren sie sich ja immer weiter und ich wollte nicht mein ganzes Zimmer voll mit Ameisen haben. Kann man sie aussiedeln? Also natürlich mit Nest...
Weitere Fragen werden siche rnoch folgen...
Lg, Rebecca
bin neu hier im Forum und möchte mir evtl Lasius niger holen.
So, die erste Frage, die gleich aufkam war, was mache ich mit den Ameisen, die "über" sind. Schließlich vermehren sie sich ja immer weiter und ich wollte nicht mein ganzes Zimmer voll mit Ameisen haben. Kann man sie aussiedeln? Also natürlich mit Nest...
Weitere Fragen werden siche rnoch folgen...
Lg, Rebecca
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 20. November 2007, 21:22
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#2 AW: Anfängerfragen- z.B. aussetzen?
Bin auch neu dabei, aber so wie ich das gelesen hab, überbrühen die meisten die Ameisen die zu viel sind und Aussetzen, glaub ich kein Problem, wenn du sie selbst gefangen hast. Bei gekauften keine Ahnung!
- GoSh
- Halter
- Beiträge: 319
- Registriert: 31. Mai 2007, 19:31
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#3 AW: Anfängerfragen- z.B. aussetzen?
Hi
Also wenn du deineKönigin im Garten gefangen hast kannst du die Kolonie später in deinem Garten frei lassen oder in der Umgebung...
Wenn du sie gekauft hast musst du sie leider abgeben oder überbrühen!
mfg
GoSh
Also wenn du deine
Wenn du sie gekauft hast musst du sie leider abgeben oder überbrühen!
mfg
GoSh
Die Signatur wurde von einem Moderator gelöscht! Grund: ZU LUSTIG!!
- Toblin
- Halter
- Beiträge: 969
- Registriert: 9. Juli 2005, 15:20
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
#4 AW: Anfängerfragen- z.B. aussetzen?
Zunächst mal sollte man sicherstellen, dass man (auch zukünftig) genug Platz anbieten kann, wenn man sich Ameisenart zulegt. Das gehört nunmal zu Artgerechten haltung. Einem Hund amputiert man ja auch nicht die Beine, nur weil er großen Bewegungsdrang hat
Bei den meisten Arten lässt sich das Koloniewachstum zeitweist durch verminderte Eiweißfütterung minimieren. Sicher auch keine schöne Lösung, aber in meinen Augen immer noch besser als Teile der Kolonie gezielt zu töten.
Exoten, sowie einheimische Arte die nicht aus der näheren Umgebung stammen dürfen auf keinen Fall in die heimische Natur gelangen!
Also auch eine gekauft Lasius niger Kolonie darf man nicht einfach aussetzen. Es gibt innerhalb der Arten lokale Anpassungen (intraspezifische Homogenisierung) die man nicht willkürlich mit der heimischen Flora und Fauna mischen sollte. Nur eine gesunde Kolonie die man vor der Haustür aufgesammelt hat, kann man dort auch wieder aussetzen. Alternativ kann man sie auch verkaufen oder verschenken.
Wer es über's Herz bringt und moralisch verantworten kann, der greift zu Wasserkocher und überbrüht die Kolonie.
Gruß
Tobi
Bei den meisten Arten lässt sich das Koloniewachstum zeitweist durch verminderte Eiweißfütterung minimieren. Sicher auch keine schöne Lösung, aber in meinen Augen immer noch besser als Teile der Kolonie gezielt zu töten.
Exoten, sowie einheimische Arte die nicht aus der näheren Umgebung stammen dürfen auf keinen Fall in die heimische Natur gelangen!
Also auch eine gekauft Lasius niger Kolonie darf man nicht einfach aussetzen. Es gibt innerhalb der Arten lokale Anpassungen (intraspezifische Homogenisierung) die man nicht willkürlich mit der heimischen Flora und Fauna mischen sollte. Nur eine gesunde Kolonie die man vor der Haustür aufgesammelt hat, kann man dort auch wieder aussetzen. Alternativ kann man sie auch verkaufen oder verschenken.
Wer es über's Herz bringt und moralisch verantworten kann, der greift zu Wasserkocher und überbrüht die Kolonie.
Gruß
Tobi
#5 AW: Anfängerfragen- z.B. aussetzen?
Hallo,
ich hätte schon Platz, aber eben auch nicht unendlich, vielleicht so 100x40 oder so... Reicht das auf die Dauer, oder sollte ich das lieber dann sein lassen oder zumindest drüber nachdenken, wie man weiteren Platz schaffen kann?
Also überbrühen finde ich einfach nur schrecklich grausam und... ich weiß gar nicht was ich dazu sagen soll. Wie kann man soetwas nur machen, schließlich hat man die Kleinen ja gepflegt und ich würde sofort eine Bindung aufbauen. Und wer weiß was die für Schmerzen haben, Hummer leben auch im kochenden Wasser noch 3min lang!!
Lg, Rebecca
ich hätte schon Platz, aber eben auch nicht unendlich, vielleicht so 100x40 oder so... Reicht das auf die Dauer, oder sollte ich das lieber dann sein lassen oder zumindest drüber nachdenken, wie man weiteren Platz schaffen kann?
Also überbrühen finde ich einfach nur schrecklich grausam und... ich weiß gar nicht was ich dazu sagen soll. Wie kann man soetwas nur machen, schließlich hat man die Kleinen ja gepflegt und ich würde sofort eine Bindung aufbauen. Und wer weiß was die für Schmerzen haben, Hummer leben auch im kochenden Wasser noch 3min lang!!
Lg, Rebecca
- BEnny
- Halter
- Beiträge: 312
- Registriert: 30. November 2006, 21:26
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#6 AW: Anfängerfragen- z.B. aussetzen?
Also ich kann dazu nur sagen, dass Mehlwürmer und Grillen und sonstige Insekten wohl nichts vom Überbrühen mit bekommen, habe noch nie mitbekommen, dass die zucken oder sonst wie darauf reagieren und zwischen Hummer und Ameise bestehen ja nun himmelweite Unterschiede allein schon von der Größe her.
Achja, ich würd mir das von der Größe her noch mal Überlegen, vielleicht findest du ja noch irgendwo ein bisschen Platz.
Achja, ich würd mir das von der Größe her noch mal Überlegen, vielleicht findest du ja noch irgendwo ein bisschen Platz.
MfG BEnny
halte: Camponotus ligniperda und Camponotus spec. (Australien)
halte: Camponotus ligniperda und Camponotus spec. (Australien)
- sefnor
- Einsteiger
- Beiträge: 31
- Registriert: 9. Juli 2007, 01:22
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#7 AW: Anfängerfragen- z.B. aussetzen?
Hi Leute,
überbrühen könnte ich meine Ameisen auch NIEMALS !!!
ich habe schon Probleme, die Futtertiere zu überbrühen
wie macht ihr das ?
Gruß Maik
überbrühen könnte ich meine Ameisen auch NIEMALS !!!
ich habe schon Probleme, die Futtertiere zu überbrühen
wie macht ihr das ?
Gruß Maik
- BEnny
- Halter
- Beiträge: 312
- Registriert: 30. November 2006, 21:26
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#8 AW: Anfängerfragen- z.B. aussetzen?
Also meine Ameisen könnte ich auch nich überbrühen, erst wenn sie tot wären zum Abtöten der Milben etc. halt.
Bei den Futtertieren habe ich allerdings keine Probleme. Altes Marmeladenglas her, Futtertiere rein, Wasserkocher an und Wasser drüber. Fertig.
Danach werden die noch halbiert und dann serviert.^^
Bei den Futtertieren habe ich allerdings keine Probleme. Altes Marmeladenglas her, Futtertiere rein, Wasserkocher an und Wasser drüber. Fertig.
Danach werden die noch halbiert und dann serviert.^^
MfG BEnny
halte: Camponotus ligniperda und Camponotus spec. (Australien)
halte: Camponotus ligniperda und Camponotus spec. (Australien)