Fragen

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
XStorm
Offline
Beiträge: 3
Registriert: 23. November 2007, 06:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Fragen

Beitrag von XStorm » 23. November 2007, 06:38

Nach der Winterpause will ich Ameisen halten...Hab schon geniale ideen fürs Terrarium :D

Aber paar Fragen hab ich da noch...
Also ich werd wohl keine kaufen sondern selbst finden. (find ich irgendwie interessanter)
Muss ich da ne Königin unbedingt finden oder kann sich ne andere in ne Königin entwickeln?Glaub zwar nicht aber ich frag trotzdem mal.
Und sagen wir ich hab dann ne Kolonie wo die Königin irgendwann stirbt oder umgebracht wird?
Wer wird dann die Königin?

Danke für die Antworten :)



Benutzeravatar
Echnaton
Einsteiger
Offline
Beiträge: 87
Registriert: 2. Juni 2007, 19:49
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Fragen

Beitrag von Echnaton » 23. November 2007, 09:01

Zuerst mal willkommen im Forum.

Zu den Fragen:

Wenn du selbst eine Königinn finden willst musst du wohl auf die Schwärmzeiten warten müssen, und bei den meiten einheimischen Arten ist das erst in den Sommer Monaten.

Eine Arbeiterin ist unbrauchbar. Es muss eine Befruchtete Königin sein, dass erkennst du hauptsächlich daran, das Sie einen großen Brustkorb und Gaster hat und keine Flügel mehr.

Wenn die Königin stirbt stirbt meist auch die Kolonie, außer die Kolonie ist Polygyn, also hat mehrere Königinnen. Aber das ist in der Haltung eher nur bei Exoten gegeben.

(Angaben ohne Gewähr, ich mache das auch noch nicht so lange)

PS: im FAQfindest du Antworten auf fast alle Fragen


Der die Kronen erhebt in Theben

XStorm
Offline
Beiträge: 3
Registriert: 23. November 2007, 06:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Fragen

Beitrag von XStorm » 23. November 2007, 09:25

Faqs hab ich gelesen...frage nur nochmal nach falls ich was nicht verstanden hab :) Die Königin kann aber ne andere Königin zur Welt bringen oder?Woher kommen die denn sonst her? :D
Und was wenn ich ne Königin mit Flügeln fange?Kann die ned von den andern befruchtet werden?



Benutzeravatar
Echnaton
Einsteiger
Offline
Beiträge: 87
Registriert: 2. Juni 2007, 19:49
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Fragen

Beitrag von Echnaton » 23. November 2007, 09:35

Genau das passiert in der Schwärmzeit.
Vor der Schwärmzeit produziert die Kolonie keine Arbeiterinnen, sondern Geschlechtstiere (Königinnen und Männchen), diese Schwärmen dann in der Schwärmzeit aus.
Im Normalfall braucht eine Königin aber ein Männchen einer anderen Kolonie um von diesem begattet zu werden.
Wenn du also ein Mänchen einer anderen Kolonie findest funtkioniert möglicherweise auch eine geflügelte Königin.(?)
Meine Empfehlung: Antstore


Der die Kronen erhebt in Theben

Sahal
Halter
Offline
Beiträge: 1729
Registriert: 16. Februar 2006, 18:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Fragen

Beitrag von Sahal » 23. November 2007, 14:50

Hola,

Eine Arbeiterin ist unbrauchbar. Es muss eine Befruchtete Königin sein, dass erkennst du hauptsächlich daran, das Sie einen großen Brustkorb und Gaster hat und keine Flügel mehr.
Eine begattete Königin lässt sich äusserlich nicht erkennen! Physogastrisch (Dickär***ig, pralle Gaster) wird eine Ameise, wenn sie a) den Kropf oder die Fettkörper prall gefüllt hat oder b) als Königin nen Haufen Eier legen will/wird.
Die Merkmale "großer Thorax" oder "Buckel" deuten nur ganz allgemein auf eine Gyne hin. Auch der "Flügelabwurf" ist kein sicheres Zeichen für eine erfolgreiche Begattung, jedoch schon ein guter HInweis.
Eine erfolgreiche Begattung lässt sich Allgemein erst sicher feststellen, wenn die Gyne a) präpariert wird (was aber der Haltung nicht förderlich ist) oder b) die Gyne durch Zeugung weiblichen Nachwuchses zur Königin aufsteigt = Eier legt, aus denen Arbeiterinnen schlüpfen (Ausnahme: Thelytokie).

Wenn die Königin stirbt stirbt meist auch die Kolonie, außer die Kolonie ist Polygyn, also hat mehrere Königinnen. Aber das ist in der Haltung eher nur bei Exoten gegeben.
Zum Thema "weisellose Völker" bietet das AWiki gute Infos: Weisellose Kolonien - AmeisenWiki

Polygyne Völker gibt es nicht nur bei Exoten... auch einheimische Arten huldigen durchaus der Vielweiberei und sind zur Haltung geeignet, bekanntestes Beispiel dürfte Myrmica rubra sein.


Und was wenn ich ne Königin mit Flügeln fange?Kann die ned von den andern befruchtet werden?
Theoretisch Ja, in den meisten Fällen/bei den wohl meisten Arten aber praktisch Nein.
Dies liegt vor allem daran, dass die Paarung nur unter recht eng definierten Umständen/Auslösern stattfinden kann, nicht jedoch an einer aktiv vermiedenen Inzucht. Als Auslöser seien nur Beispiele wie Klima, Ort der Paarung oder vorausgegangener Flug genannt. Aber auch in der Haltung lassen sich einige wenige Arten erfolgreich verpaaren, wieder nehme ich mal Myrmica rubra als Beispiel.
Keinesfalls sollte man sich jedoch eine alate (geflügelte) Gyne andrehen lassen und auf eine Paarung hoffen.


Wenn die Flinte ins Korn gefallen ist, nicht gleich das Kind in den Brunnen werfen, auch wenn das der Tropfen ist, der dem Fass die Krone ins Gesicht schlägt!

Benutzeravatar
Kanotix
Halter
Offline
Beiträge: 122
Registriert: 9. Oktober 2007, 14:34
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Fragen

Beitrag von Kanotix » 23. November 2007, 15:27

Fals du nicht bis Sommer warten willst, kannst du sie dir bei einem Ameisenversand bestellen. Vieleicht kannst du auch einen anderen Halter fragen der eine Kolonie verkauft, die sind oft gut gediehen. Es gibt auch einige Seiten wo es so austausch Börsen gibt. Da kanst du einfach eine Such anfrage reinstellen oder ein stehendes Angebot annehmen.



Benutzeravatar
Nick1988
Einsteiger
Offline
Beiträge: 80
Registriert: 13. Mai 2007, 23:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Fragen

Beitrag von Nick1988 » 23. November 2007, 21:38

Hi @ all

von Sahal:
Auch der "Flügelabwurf" ist kein sicheres Zeichen für eine erfolgreiche Begattung, jedoch schon ein guter Hinweis.

meine Frage:
Wieso wirft denn dann eine Gyne ihre flügel ab obwohl sie nicht begattet ist?
Was passiert mit einer unbegatteten Gyne?

Euer Nick



Benutzeravatar
Dreamwalker
Halter
Offline
Beiträge: 272
Registriert: 2. Mai 2007, 14:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Fragen

Beitrag von Dreamwalker » 24. November 2007, 15:05

1. Das kann in Stresssituationen passieren, oder dann, wenn sie zu lange nicht begattet worden ist und sie dann vor ihrem Tod abstreift.

2. Sie stirbt dann nach einer gewissen Zeit.


MfG dreamî

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“