

Y-tong Nest für Lasius niger
-
- Halter
- Beiträge: 271
- Registriert: 5. November 2007, 20:41
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#9 AW: Y-tong Nest für Lasius niger
Danke,
Und noch eines,wenn der
Wassertank oben in den Ytong gemeiselt ist, wie weit müssen die Kammern dann entfernt sein.(Also das sieht ungefähr so aus: ANTSTORE - Ameisenshop - Ameisen - Betonnest 29x16 Betonnest 29x16 001322
Und noch eines,wenn der
Wassertank oben in den Ytong gemeiselt ist, wie weit müssen die Kammern dann entfernt sein.(Also das sieht ungefähr so aus: ANTSTORE - Ameisenshop - Ameisen - Betonnest 29x16 Betonnest 29x16 001322
-
- Halter
- Beiträge: 1537
- Registriert: 29. Mai 2006, 19:42
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
#12 AW: Y-tong Nest für Lasius niger
Hallo,
ich habe zwar kein Ytongnest mit so großem Abstand zwischen Wassertank und Kammern, aber sollte O.k. sein.
Ob du gleich 2 Becken kaufst oder erstmal nur eines, hängt ganz von dir ab. Ein 30*20cm Becken hält maximal 1 Saison - entweder du kaufst dann ein Neues, oder nimmst gleich 2.
lg, chrizzy
ich habe zwar kein Ytongnest mit so großem Abstand zwischen Wassertank und Kammern, aber sollte O.k. sein.
Ob du gleich 2 Becken kaufst oder erstmal nur eines, hängt ganz von dir ab. Ein 30*20cm Becken hält maximal 1 Saison - entweder du kaufst dann ein Neues, oder nimmst gleich 2.
lg, chrizzy
- Oberst Emsig
- Halter
- Beiträge: 1364
- Registriert: 17. Februar 2003, 19:03
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
#13 AW: Y-tong Nest für Lasius niger
Hallo David,
wenn Du Dir mal meine YTongnester anschaust (Link in meiner Signatur), dann wirst Du feststellen, dass mein Wassertank direkt hinter den Kammern eingemeißelt ist. (nicht hinter allen Kammern, es sollen ja trockene und feuchte Bereiche entstehen)
Die Trennwand zwischen Wassertank und einer Kammer ist hier sicher nur ca 1 cm groß und es läuft kein Wasser direkt in die Kammern. Dieser Abstand sollte aber auf jeden Fall mindestens eingehalten werden und da ich nur einen 5 cm breiten YTongstein verwende muss mein Wassertank selber auch sehr schmal sein, damit ebend die Trennwände zu anderen Kammern und natürlich auch nach Außen nicht unter 1cm schmal werden. (Die Kammern darf man dann ebend auch nicht zu tief machen (bis 1,5cm sind die bei mir wohl etwa).
Also ich gehe mal davon aus, dass das bei mir die Minimalwerte sind und du bist gut beraten wenn Du vorsichtiger bist bei den Stärken (also der Breite der Trennwände). Ich hatte vermutlich bisher nur Glück, dass alles gut geklappt hat, schnell ist man aber mal abgerutscht und die Trennwand ist zu dünn geworden (noch nicht passiert, aber den Stein könnte man wegwerfen).
Wollte nur mal aufzeigen, was auch möglich ist.
wenn Du Dir mal meine YTongnester anschaust (Link in meiner Signatur), dann wirst Du feststellen, dass mein Wassertank direkt hinter den Kammern eingemeißelt ist. (nicht hinter allen Kammern, es sollen ja trockene und feuchte Bereiche entstehen)
Die Trennwand zwischen Wassertank und einer Kammer ist hier sicher nur ca 1 cm groß und es läuft kein Wasser direkt in die Kammern. Dieser Abstand sollte aber auf jeden Fall mindestens eingehalten werden und da ich nur einen 5 cm breiten YTongstein verwende muss mein Wassertank selber auch sehr schmal sein, damit ebend die Trennwände zu anderen Kammern und natürlich auch nach Außen nicht unter 1cm schmal werden. (Die Kammern darf man dann ebend auch nicht zu tief machen (bis 1,5cm sind die bei mir wohl etwa).
Also ich gehe mal davon aus, dass das bei mir die Minimalwerte sind und du bist gut beraten wenn Du vorsichtiger bist bei den Stärken (also der Breite der Trennwände). Ich hatte vermutlich bisher nur Glück, dass alles gut geklappt hat, schnell ist man aber mal abgerutscht und die Trennwand ist zu dünn geworden (noch nicht passiert, aber den Stein könnte man wegwerfen).
Wollte nur mal aufzeigen, was auch möglich ist.
-
- Halter
- Beiträge: 271
- Registriert: 5. November 2007, 20:41
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#14 AW: Y-tong Nest für Lasius niger
Also ist jetzt ein Tank hinter den Kammern wie bei dir oder über den kammern wie hier: ANTSTORE - Ameisenshop - Ameisen - Betonnest 24x12 Betonnest 24x12 001321 ..... besser??.....so sieht eben meines ungefähr aus nur das es noch keinen wassertank gibt. Welche art ist besser??
- Oberst Emsig
- Halter
- Beiträge: 1364
- Registriert: 17. Februar 2003, 19:03
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
#15 AW: Y-tong Nest für Lasius niger
Der Stein da bei Antstore hat doch auch nen Tank der vermutlich bis hinter die Kammern reicht. Sieht doch genauso aus wie bei meinen Nestern.
Gut, vllt reicht der Tank auch nicht runter bis genau hinter die Kammern, weil die ja da ziemlig tief unten sitzen, aber nunja, das kann man machen wie man will.
Wenn der Tank nur 2-3 cm weit runtergeht muss man keine angst haben, dass Wasser in die Kammern läuft, trotzdem muss man mit den STärken der Trennwände aufpassen (z.b. nach außen).
Der Tank liegt jedenfalls oben, weil man ja Wasser reinfüllen will und befindet sich nur auf einer Seite, wodurch nicht alle Kammern gleich feucht sind (was gut so ist).
Gut, vllt reicht der Tank auch nicht runter bis genau hinter die Kammern, weil die ja da ziemlig tief unten sitzen, aber nunja, das kann man machen wie man will.
Wenn der Tank nur 2-3 cm weit runtergeht muss man keine angst haben, dass Wasser in die Kammern läuft, trotzdem muss man mit den STärken der Trennwände aufpassen (z.b. nach außen).
Der Tank liegt jedenfalls oben, weil man ja Wasser reinfüllen will und befindet sich nur auf einer Seite, wodurch nicht alle Kammern gleich feucht sind (was gut so ist).