

Diskussion zu Harpegnathos venator - Fotos
- Rolande
- Halter
- Beiträge: 1476
- Registriert: 12. Juli 2006, 02:23
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 13 Mal
#17 AW: Diskussion zu Harpegnathos venator - Fotos
@ami
Also wenn ich im Google Casio pX-700 eingebe, werde ich zu einem Digitalpiano geleitet. Ich kann Dir also nicht zu der Kamera sagen, da ich sie nicht kenne. Meine Ausrüstung und Fototipps für Ameisen findest Du auf meiner Homepage Digital - Foto (... und Video)
Die letzten Bilder gingen eigentlich recht schnell (3-5 Min.). Ich fotografiere oft dann, wenn ich gerade gefüttert habe.
Gruß Rolande
Also wenn ich im Google Casio pX-700 eingebe, werde ich zu einem Digitalpiano geleitet. Ich kann Dir also nicht zu der Kamera sagen, da ich sie nicht kenne. Meine Ausrüstung und Fototipps für Ameisen findest Du auf meiner Homepage Digital - Foto (... und Video)
Die letzten Bilder gingen eigentlich recht schnell (3-5 Min.). Ich fotografiere oft dann, wenn ich gerade gefüttert habe.
Gruß Rolande
-
- Halter
- Beiträge: 344
- Registriert: 24. November 2007, 22:57
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#18 AW: Diskussion zu Harpegnathos venator - Fotos
Doch, so schnell wohl das hätt ich nicht gedacht.
Sind außer dem sehr toll geworden.
Ich dummdödel hab die Bezeichnung verwechselt.
digitalkamera.de -- Datenblatt von Casio Exilim Pro EX-P700
Sind außer dem sehr toll geworden.

Ich dummdödel hab die Bezeichnung verwechselt.
digitalkamera.de -- Datenblatt von Casio Exilim Pro EX-P700
- Rolande
- Halter
- Beiträge: 1476
- Registriert: 12. Juli 2006, 02:23
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 13 Mal
#19 AW: Diskussion zu Harpegnathos venator - Fotos
Für das Geld bekommst Du schon eine Spiegelreflexausrüstung. Im TV läuft gerade Werbung für eine Spiegelreflex mit Objektiv für nur 399,--. Nimm die und einen Blitz dazu. Noch eine Raynox Nachlinse (150/250) und fertig.
Gruß Rolande
Gruß Rolande
-
- Halter
- Beiträge: 344
- Registriert: 24. November 2007, 22:57
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#20 AW: Diskussion zu Harpegnathos venator - Fotos
Ach,
am Ende -die ist nicht mehr zu haben- hat diese etwas über 300 Euronen gekostet.
Ich habe die von einem Bekannten für 100 Euronen ergattert. Aber kann man das wohl damit schaffen?
am Ende -die ist nicht mehr zu haben- hat diese etwas über 300 Euronen gekostet.
Ich habe die von einem Bekannten für 100 Euronen ergattert. Aber kann man das wohl damit schaffen?
-
- Einsteiger
- Beiträge: 79
- Registriert: 24. August 2007, 17:22
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#22 AW: Diskussion zu Harpegnathos venator - Fotos
Rofl, sag mal ... wie hast die Streithähne dannach wieder sauber gemacht (ab unter die Dusche und abgeschrubbt) ... sieht ja aus als würden die ein Staubbad nehmen ^^
Mit was haste denn die Arena gefüllt? Generell mit so feinkörnigem Sand? Apropos ... mach doch mal nen Bild der ganzen Anlage :-) büdddööö
Mit was haste denn die Arena gefüllt? Generell mit so feinkörnigem Sand? Apropos ... mach doch mal nen Bild der ganzen Anlage :-) büdddööö
- Rolande
- Halter
- Beiträge: 1476
- Registriert: 12. Juli 2006, 02:23
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 13 Mal
#24 AW: Diskussion zu Harpegnathos venator - Fotos
Die "Streithähne" waren insgesamt vier. Der Boden ist ein Sand/Lehm-Gemisch. Nach dem Kampf war nur noch eine übrig (die anderen drei lagen zuckend im Todeskampf in der Arena). Die übrige "Siegerin" machte sich selber in der Vogeltränke sauber. Sah`recht putzig aus. Hat sich richtig gebadet.
Ich verlies den Ort des Geschehens und machte mir Kaffee.
Als ich wieder kam, war die Siegerin ertrunken. Der Sog der Wassersäule hat sie nach oben in die Vogeltränke gezogen und sie ertrank. Der ganze Kampf war vergebens gewesen.
Gruß Rolande
Ich verlies den Ort des Geschehens und machte mir Kaffee.
Als ich wieder kam, war die Siegerin ertrunken. Der Sog der Wassersäule hat sie nach oben in die Vogeltränke gezogen und sie ertrank. Der ganze Kampf war vergebens gewesen.
Gruß Rolande