Suche Wärme/Kälteresistente Ameisenart
-
- Halter
- Beiträge: 271
- Registriert: 5. November 2007, 20:41
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#18 AW: Suche Wärme/Kälteresistente Ameisenart
Naja mir kommts gerade recht das ich wegen der Winterruhe sowieso noch keine haben konnte (kann).
Ich habe mich deswegen jetzt schon seit Juni-Juli mit diesem Thema beschäftigt damit ich auch nichts falsch machen werde^^.
lg david
Ich habe mich deswegen jetzt schon seit Juni-Juli mit diesem Thema beschäftigt damit ich auch nichts falsch machen werde^^.
lg david
-
- Halter
- Beiträge: 676
- Registriert: 27. Mai 2007, 16:40
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#20 AW: Suche Wärme/Kälteresistente Ameisenart
Hallo!
Geduld ist mit eine der wichtigsten Eigenschaften des Ameisenhalters, deswegen sollte man dieWinterruhe respektieren und einhalten.
@ Dicker1:
Anfänger können sich aber in derWinterruhe perfekt vorbereiten, dieses Forum bietet ein enormes Pensum an Informationen, die jeder gelesen haben sollte. Mit der Haltung kannst du dann ab März beginnen, dort endet die Winterruhe der einheimischen Arten.
Du solltest dir Gedanken machen, welche Art du dir anschaffen möchtest, welchen Nesttypen du wählst, und so weiter.
Im FAQ findest du einige Arten, die für Anfänger besonders gut geeignet sind, natürlich sind exotische Arten, die keineWinterruhe benötigen ausschließlich für erfahrenere Halter in erwägung zu ziehen.
@ Ami:
Die Ameisen "wachen" nicht auf, sie befinden sich in einer Art Starre, aber schlafen nicht. Die Ameisenfouragieren auch während der Winterruhe , nur im sehr eingeschränkten Maße.
MfG
Michi
Geduld ist mit eine der wichtigsten Eigenschaften des Ameisenhalters, deswegen sollte man die
@ Dicker1:
Anfänger können sich aber in der
Du solltest dir Gedanken machen, welche Art du dir anschaffen möchtest, welchen Nesttypen du wählst, und so weiter.
Im FAQ findest du einige Arten, die für Anfänger besonders gut geeignet sind, natürlich sind exotische Arten, die keine
@ Ami:
Die Ameisen "wachen" nicht auf, sie befinden sich in einer Art Starre, aber schlafen nicht. Die Ameisen
MfG
Michi
Derzeit halte ich: Nichts. Habe die aktive Haltung aufgegeben.
- swagman
- Halter
- Beiträge: 2285
- Registriert: 4. März 2006, 15:12
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 50 Mal
#22 AW: Suche Wärme/Kälteresistente Ameisenart
Ja, dass solltest du auf jeden Fall machen.
Tiere sind kein Spielzeug das man nach einigen Tagen ins Eck schmeißt und vergessen kann.
Sie brauchen ständige Pflege und Aufmerksamkeit, damit man schnell erkennt wenn etwas nicht stimmt und gegebenenfalls Änderungen bei den Hatungsbedingungen vor nehmen muss. Und das über Jahre hinweg.
Also lies dich in aller Ruhe durch das Forum, sammle Infos und mach dir Gedanken was so alles nötig ist für die Haltung von Ameisen.
Du hast noch genügen Zeit bis dieWinterruhe vorbei ist.
Such dir eine robuste heimische Art aus, mit der du dann im März beginnen kannst. Lese Haltungsberichte über diese Art und informier dich eingehen über ihre Lebensansprüche.
Du kannst die Zeit dann auch nützen ihnen schon einmal ein Becken einzurichten und je nach dem wie du sie halten willst ein Nest zu Bauen.
Hast du die Geduld das alles bis ende März zu machen, sollte der Ameisenhaltung nichts mehr im Wege stehen. Hast du allerdings jetzt schon nicht die Geduld dazu, dann lass es lieber sein. Denn mit Sicherheit wird es auch während der Haltung Zeiten geben in welchen sich nichts besonderes ereignen wird. Sei es dieWinterruhe oder währen der Gründung einer Kolonie.
Tiere sind kein Spielzeug das man nach einigen Tagen ins Eck schmeißt und vergessen kann.
Sie brauchen ständige Pflege und Aufmerksamkeit, damit man schnell erkennt wenn etwas nicht stimmt und gegebenenfalls Änderungen bei den Hatungsbedingungen vor nehmen muss. Und das über Jahre hinweg.
Also lies dich in aller Ruhe durch das Forum, sammle Infos und mach dir Gedanken was so alles nötig ist für die Haltung von Ameisen.
Du hast noch genügen Zeit bis die
Such dir eine robuste heimische Art aus, mit der du dann im März beginnen kannst. Lese Haltungsberichte über diese Art und informier dich eingehen über ihre Lebensansprüche.
Du kannst die Zeit dann auch nützen ihnen schon einmal ein Becken einzurichten und je nach dem wie du sie halten willst ein Nest zu Bauen.
Hast du die Geduld das alles bis ende März zu machen, sollte der Ameisenhaltung nichts mehr im Wege stehen. Hast du allerdings jetzt schon nicht die Geduld dazu, dann lass es lieber sein. Denn mit Sicherheit wird es auch während der Haltung Zeiten geben in welchen sich nichts besonderes ereignen wird. Sei es die
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 29. Dezember 2007, 01:40
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#23 AW: Suche Wärme/Kälteresistente Ameisenart
Tiere sind kein Spielzeug das man nach einigen Tagen ins Eck schmeißt und vergessen kann.::::
Hi
ich habe 5chinchillas und einen wellensitich ich weis das tiere kein spielzeug sind ;:D
Hi
ich habe 5chinchillas und einen wellensitich ich weis das tiere kein spielzeug sind ;:D