Sicherheitsfragen und Sonstige

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
Maddio

User des Monats April 2017 User des Monats April 2019
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 1988
Registriert: 15. März 2007, 11:35
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 3284 Mal
Danksagung erhalten: 2126 Mal

#9 AW: Sicherheitsfragen und Sonstige

Beitrag von Maddio » 9. Januar 2008, 16:03

Also ich habe die Erfahrung gemacht, dass man Formica fusca relativ leicht in der Natur fangen kann. Wie im Seifert beschrieben, nisten sie oft im morschen Holz, welches am Boden liegt. Einfach in einen Wald gehen, am besten sind sonnenbeschienene Waldränder mit nicht zu dicht beieinander stehenden Bäumen. Und dann Hölzer und Steine umdrehen.

Mit etwas Glück trifft man auf ein Formica fusca Volk, und nimmt etwas Brut, eine Handvoll Arbeiter und eine Königin mit. Grosse Nester von Formica fusca besitzen fast immer mehrere Königinnen, so dass die Entnahme einer Königin dem Volk nicht allzusehr schadet.

Bis zum Frühling musst du allerdings schon noch warten.



Benutzeravatar
Oberst Emsig
Halter
Offline
Beiträge: 1364
Registriert: 17. Februar 2003, 19:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

#10 AW: Sicherheitsfragen und Sonstige

Beitrag von Oberst Emsig » 12. Januar 2008, 23:51

He Leute, die Ameisenhalter sind doch faul und ungeduldig.

Also ich würd mir eine Kolonie von dieser vermutlich genialen Art (genial bezogen auf die Haltung) kaufen. Das hat den Nachteil, dass man sie ähnlich isoliert halten sollte wie Exoten, weil auf Grund der Intraspezifischen Homogenisierung kein Geschlechtstier in die Freiheit entkommen darf, wenn die Kolonie nicht zufällig aus der nöheren Umgebung stammt (bei einer Shop Kolonie unwahrscheinlich).

Eine gesammelte Kolonie oder Königin darf ruhig wachsen und auch lustig im eigenen Zimmer schwärmen ( ;) ), aber das will ja auch keiner.



Benutzeravatar
Adamas
Halter
Offline
Beiträge: 238
Registriert: 13. November 2007, 21:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#11 AW: Sicherheitsfragen und Sonstige

Beitrag von Adamas » 13. Januar 2008, 13:56

Oberst Emsig hat geschrieben:He Leute, die Ameisenhalter sind doch faul und ungeduldig.

Also ich würd mir eine Kolonie von dieser vermutlich genialen Art (genial bezogen auf die Haltung) kaufen. Das hat den Nachteil, dass man sie ähnlich isoliert halten sollte wie Exoten, weil auf Grund der Intraspezifischen Homogenisierung kein Geschlechtstier in die Freiheit entkommen darf, wenn die Kolonie nicht zufällig aus der nöheren Umgebung stammt (bei einer Shop Kolonie unwahrscheinlich).

Eine gesammelte Kolonie oder Königin darf ruhig wachsen und auch lustig im eigenen Zimmer schwärmen ( ;) ), aber das will ja auch keiner.



Ähhhh ja muss ich das verstehen?:confused:

Also kaufen wollte ich mir eigendlich nicht weil ich doch 10€ für eine Ameisenkönigin etwas teuer finde...


"Hier zu scheitern - das war auch ein Ziel" - > Nietzsche

Schönen Gruß noch^^

Benutzeravatar
swagman
Halter
Offline
Beiträge: 2285
Registriert: 4. März 2006, 15:12
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

#12 AW: Sicherheitsfragen und Sonstige

Beitrag von swagman » 13. Januar 2008, 20:06

Tja Adamas, ich versteh es auch nicht.^^

Aber mach es doch so wie Maddio es geschrieben hat.

Formica fusca ist wirklich sehr leicht zu finden. Gerade im Frühjahr wenn es langsam warm wird, kommen die Königinnen noch oben um sich aufzuwärmen. Das ist die beste Gelegenheit eine Königin zu erwischen.
Meist kannst du die Nester ausmachen wenn du die Arbeiterinnen beobachtest. Die laufen ja häufig in der Nähe des Nestes herum.
Wie Maddio geschrieben hat, auf Lichtungen findet man fast immer Nester unter Ästen oder Holz am Boden. Manchmal nisten sie auch etwas höher im Holz toter Äste die so rumliegen.

Dann hast du eine kleine Kolonie mit der du das Jahr beginnen kannst.



Michi-King91
Halter
Offline
Beiträge: 676
Registriert: 27. Mai 2007, 16:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#13 AW: Sicherheitsfragen und Sonstige

Beitrag von Michi-King91 » 13. Januar 2008, 20:33

Hey,

swagman hat geschrieben: Die laufen ja häufig in der Nähe des Nestes herum.


Ganz kleine Verbesserung, Swagman;), Serviformica fusca fouragieren in großen Gebieten um das Nest! So einfach ist der Nesteingang nicht auszumachen, bei mir in der Nähe haust eine extrem große Serviformica fusca Kolonie, ich habe die Ameisen eine ganze Zeit lang beobachtet und musste feststellen, das im Radius von ca. 30 Metern (!) lange Ameisenstraßen gezogen wurden.

Das eingendliche Nest fand ich erst nach einiger Zeit suchen.

@Adamas:

Serviformica fusca schwärmen von Mitte Juni bis August, also etwas geduld musst du schon noch aufbringen. Ansonsten werden nach der Winterruhe sicher wieder viele Angebote im Flohmarktabteil zu finden sein, manchmal sind die Ameisen sogar gratis;)(Nur Versand und Verpackungskosten)

MfG

Michi


Derzeit halte ich: Nichts. Habe die aktive Haltung aufgegeben.

Benutzeravatar
swagman
Halter
Offline
Beiträge: 2285
Registriert: 4. März 2006, 15:12
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

#14 AW: Sicherheitsfragen und Sonstige

Beitrag von swagman » 14. Januar 2008, 00:06

Bist du sicher das es sich um Serviformica fusca handelt?

Wie auch immer, im Frühjahr sind keine Ameisenstraßen mehr da. Die Tiere kommen nach oben um sich aufzuwärmen und müssen sich erst mal neu orientieren. In dieser Zeit sind oft sehr viele Arbeiterinnen direkt am Nest zugange, da dieses ja neu gebaut werden muss. ( Die Kammern und Gänge, die im Winter ja nicht von den Ameisen bewohnt sind, werden durch Frost und Tauperioden zerstört. )
Das macht es natürlich einfacher die Nester zu finden.
Ausserdem gibt es ja Tricks, man bietet etwas Proteine an und schon geht´s direkt zurück zum Nest.

Serviformica fusca schwärmen von Mitte Juni bis August, also etwas geduld musst du schon noch aufbringen.


Das hatten wir doch schon, laut Seifert beginnen die Jungköniginnen erst nach dem Winter mit der Eiablage. Das wäre doch etwas zu viel an Geduld zum aufbringen.

Aber der Flohmarkt dürfte es wert sein ab und an rein zu schauen. Natürlich ist dort nicht gewährleistet das die Ameisenköniginnen richtig bestimmt sind.



Benutzeravatar
Adamas
Halter
Offline
Beiträge: 238
Registriert: 13. November 2007, 21:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#15 AW: Sicherheitsfragen und Sonstige

Beitrag von Adamas » 14. Januar 2008, 18:26

Hmmm... dann geh ich so ab April mal raus gucken in der hoffnung das ich Zumindest schonmal Nester finde...

Und danke für den Tipp mit dem Flohmarkt gucke immer wieder mal rein aber so is nichts :(

gruß adamas


"Hier zu scheitern - das war auch ein Ziel" - > Nietzsche

Schönen Gruß noch^^

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“