Hallo und herzlich willkommen im Ameisenforum.
Ich möchte dazu sagen, dass ich selber (auch) noch keine Ameisen halte, aber bald.
Ich denke dass ich schon einiges an Informationen zusammengetragen habe für mein eigenes Becken. Daher beginne ich einfach mal mit der Beantwortung deiner Fragen.
Im Moment sind Ameisen noch in der
Winterruhe, daher dauert es wohl noch ein wenig, bis du beginnen kannst. (im März geht die Saison los) Du kannst aber die Zeit nutzen, die "Wohnung" für deine Ameisen fertig zu stellen, bzw erst einmal anfangen.
Am Anfang eignen sich einheimische Arten. Die sind relativ anspruchslos, und verzeihen Anfängerfehler. Ich werde Lasius
niger halten. Wohl DIE Anfängerameise überhaupt.
Was für ein Formicarium du dir zulegst, ist denke ich Geschmacksache.
Ich möchte dich an dieser Stelle mal an die FAQ verweisen:
http://ameisenforum.de/vbseiten.php?page=3#Fda steht so einiges drinne und hat mir am Anfang sehr geholfen.
Womit du dein Formicarium befüllst ist auch deine Sache. Den Lasius
niger ist es z.b. vollkommen Wurst ob sie über Lehm, Sand, Tannennadeln, Papier oder einfach den Glasboden vom Becken laufen (bzw habe ich gelesen dass es ihnen egal sein soll)
Ich persönlich habe mich für eingefärbten Aquarienkies entschieden.
Zur Bewässerung:
Solltest du ein Y-Tong Nest wählen, so erfolgt die Bewässerung durch (tägliches) zugeben von Wasser in den eingebauten Wassertank (bei mir dient eine TICTAC Schachtel dazu).
Zur belüftung: einige Ameisenhalter halten ihre Meisen ohne Deckel. Da ist die Belüftung dann kein Problem. Ich möchte allerdings einen Deckel drauf haben, d.h. ich brauche ein Gewebe das sehr engmaschig ist. Zur Zeit bin ich noch auf der Suche danach.
Solltest du dich für eine Insel entscheiden, hast du auch kein Problem mit einer Abdeckung, da diese vollständig offen ist. (von einem Wassergraben umgeben, damit sie halt nicht von der Insel runterkommen)
Gefüttert werden je nach Art: Honig, Wasser, Eiweiß (Insekten) für fast alle Arten. Körner für einige Körnerfresser. Und manche exotische Arten brauchen ganz andere Sachen, über die ich aber nicht informiert bin und die für dich (erstmal) sowieso uninteressant sein sollten.
Allgemein ist zu sagen: Küchenreste sind NICHT für Ameisen bestimmt. Allerdings ist mal ein wenig Obst sicher nicht verkehrt.
Zur Zeit des unbeaufsichtigt lassens kann ich nichts sagen, aber ich denke, da fast tägl. bewässert werden muss, brauchst du schon eine Aufsichtsperson.
Zur Literatur:die FAQ zu der ich den Link oben schon angegeben habe, und die Suchfunktion. Oder blätter doch einfach mal im Forum rum, wie ich es getan habe. Bei Einsteigerfragen findest du sehr (!) viel Einsteigerfragen
liebe Grüße