Beitrag
von Frankie » 4. Januar 2008, 00:00
Hallo, sagen wir ihr seid etwas erfahrener, oder doch noch Anfänger und habt eine große Kolonie (zirka 500 individuen?).
Wie macht ihr das mit dem Überwintern, wenn ihr weder Keller, noch eine andere Möglichkeit habt?
Ich frage deshalb, da meine mini Kolonie (5 + Gyne, bzw. jetzt scheinbar 2 + Gyne) noch im Rg im Kühlschrank bei 9°C wohnt, aber diese ja irgendwann (hoffentlich) auch wächst und dazu wäre das Nest eben zu groß, den zum Glück sind sie aus dem Rg nicht rausgekommen, sondern drin geblieben.
Was mache ich aber, wenn sie z.B. in das Ytong Nest umziehen was ich eingerichtet habe?
Es ist fest gemacht und ehrlich gesagt würde ich es nicht gerne in den Kühlschrank "pressen", da dort ja eh schon wenig Platz ist.
Ach ja Frohes Neues...
{Honig (mit Wasser verdünnt) ist ideal für Ameisen}
{10ml PTFE können in 1L Wasser verdünnt werden}
{kleine Kolonien=alle 2 Tage=Futterinsekt}{Lasius niger=rotblind}{eu.Ameisen brauchen Wasser}