Beitrag
von TomDark » 8. Februar 2008, 21:49
Habe heute bei meiner Kontrolle meiner im Kühlschrank lagernden Kolonie festgestellt das im Reagenzglas sehr wenig Wasser war. Der darauf folgende Versuch diesen aufzufüllen ging böse in die Hose. Der Wattebausch verrutschte und das noch verbliebende Wasser lief in den Ameisenraum.
Die etwa 20 Ameisen einer sehr kleinen Art + Brut + Königin wurden so sehr unsanft aus der Winterruhe gerissen. Weil ich keine Idee hatte wie ich sie wieder trocken bekomm, 2 Arbeiterinnen sind gelich ersoffen, habe ich sie in die Arena gekippt, alles, also Brut, Königin und Arbeiterinnen und gleich Küchenrolle in kleine Stücke gerissen hinterher. Das Wasserprob war nun erledigt, Eier überall, Ameisen überall verteilt. Die haben sich langsam wieder um die Königin verteilt und haben sich unter die Küchenrolle verschanzt. Ein neues Reagenzglas ist an die Arena angeschlossen und so wie ich beobachten konnte haben sie Teile der Brut auch wieder eingesammelt.
Nun meine Fragen: Kann ich jetzt schon die Winterruhe beenden und einfach weitermachen oder ist es noch total zu früh?
Wie löst ihr das Prob mit Wasser auffüllen in den Reagenzgläsern? Dachte mit ner Spritze geht das Problemlos.
Wäre dankbar um Tips.
Gruß Tom