User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Beginn der Ameisensaison 2008

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#1 Beginn der Ameisensaison 2008

Beitrag von Boro » 7. Februar 2008, 17:07

Ich eröffne hier eine Seite, wo jeder über die Sichtung der ersten Ameisen in der Natur berichten kann.
Die Durststrecke ist vorüber, im Freien kann man die ersten heimischen Ameisen bei ihren Aktivitäten beobachten:
1. In der zweiten Jännerhälfte: Formica s. str. auf ihren Nesthügeln an geschützten, sonnigen Stellen im weiteren Umland von Klagenfurt/Kärnten bis auf 800m Seehöhe. Formica pratensis auf südwärts geneigten Wiesen, Formica rufa/polyctena an Waldrändern.
An sich nicht ungewöhnlich, an milden und sonnigen Wintertagen erscheinen diese Ameisen immer wieder auf der Oberfläche der Nester. Bisher kein Furagieren in der weiteren Umgebung beobachtet.

2. Heute 7. Februar 2008, nur 9° Lufttemperatur und starker Nordföhn mit 25% rel. LF., am Nachmittag Sichtung der ersten Formica (Serviformica) fuscocinerea im Stadtbereich von Klagenfurt/Kärnten. (440m)
Gruß Boro

Nachtrag: Mein Sohn bestätigt mir gerade die Sichtung von
3. Formica (Raptiformica) sanguinea am Nest, Weg am Waldrand in 550m Seehöhe, Hügelland Umgebung v. Klagenfurt/Kärnten.



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#2 AW: Beginn der Ameisensaison 2008

Beitrag von Boro » 9. Februar 2008, 18:07

9. Februar, um die Mittagszeit bei nur 6° Lufttemperatur (im Schatten gemessen), in der Wiese vor dem Haus in geschützter und gut besonnter Lage Sichtung von 2 eifrig furagierenden Lasius s. str., vermutlich Lasius niger.
Gruß Boro



david
Halter
Offline
Beiträge: 271
Registriert: 5. November 2007, 20:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Beginn der Ameisensaison 2008

Beitrag von david » 9. Februar 2008, 19:59

8. Februar, am Abend ist eine Schwarze Arbeiterin bei uns in der Teetasse
geschwommen. Wir haben sie rausgefischt und nun krabbelt sie wieder.
Warscheinlich Lasius niger.



Benutzeravatar
Garnelenmann
Einsteiger
Offline
Beiträge: 96
Registriert: 13. Januar 2008, 00:55
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Beginn der Ameisensaison 2008

Beitrag von Garnelenmann » 10. Februar 2008, 12:33

10.Februar, Mittag 12Uhr eine Ameisenstraße von Lasius niger in unserem Garten. ich hab ihnen etwas geholfen bei der Nahrungssuche, und hab ihnen Honigwasser angeboten:) Bei 13°
Dateianhänge
DSCF0555.JPG
DSCF0562.JPG



Michi-King91
Halter
Offline
Beiträge: 676
Registriert: 27. Mai 2007, 16:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Beginn der Ameisensaison 2008

Beitrag von Michi-King91 » 10. Februar 2008, 16:57

Huhu,
Standort: Rübgarten, Stuttgarter Raum, Baden-Württemberg, Deutschland

9.Februar 2008: Formica cf. pratensis, bei ca. 8 Grad und Sonne ein recht starkes fouragieren der Arbeiterinnen. Ca. 200-300 Arbeiterinnen waren auf dem Ameisenhügel unterwegs.
Ich konnte sogar eine Arbeiterin sehen, die ein erlegtes Futtertier zwischen den Mandibeln trug.
Bilder folgen, sobald ich ein Stativ habe.
Ansonsten habe ich heute bei 9 Grad nach Lasius spec. im Garten geschaut, habe an den Nisthügeln von Lasius cf. flavus keinerlei fouragieren erkennen können. Bei Serviformica cf. fusca konnte ich auch nicht erkennen.

Langsam aber sicher beginnt die Ameisensaison 2008:)!

MfG

Michi


Derzeit halte ich: Nichts. Habe die aktive Haltung aufgegeben.

Benutzeravatar
Garnelenmann
Einsteiger
Offline
Beiträge: 96
Registriert: 13. Januar 2008, 00:55
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Beginn der Ameisensaison 2008

Beitrag von Garnelenmann » 10. Februar 2008, 17:05

Hab noch mehr Lasius niger gesehen so zwischen 3 und 4 Uhr, insgesamt 6 Kolonien



Benutzeravatar
Marmorkuchen
Halter
Offline
Beiträge: 187
Registriert: 15. April 2007, 14:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Beginn der Ameisensaison 2008

Beitrag von Marmorkuchen » 10. Februar 2008, 17:19

Hallo!
Bei uns in der Nähe gibt es eine sehr große Kolonie Lasius fuliginosus, die
aber noch in der Winterruhe steckt:sleep:...

Ade


250 g Butter, 250 g Zucker, 500 g Weizenmehl,
1/8 l Vollmilch, 3–4 Eier (je nach Größe), 1 Pck Backpulver, 1 Pck Vanillezucker, 1 Pr Salz!!!^^

LilAtin
Offline
Beiträge: 4
Registriert: 12. August 2007, 15:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 Beginn der Ameisensaison 2008

Beitrag von LilAtin » 13. Februar 2008, 16:29

11. Febr. ein paar Arbeiterinnen, (Lasius art) waren bei sehr viel Sonne und ca. 14 Grad, im Topf eines *Big Bonsai* in meiner Baumschule zum Sonne tanken unterwegs. Nest existiert schon mind. 2 Jahre, obwohl es im Sommer regelmäßig geflutet wird (Wenn wir die Pflanze gießen.).


Sunt lacrimae rerum, et mentem mortalia tangunt.-
Im Herzen der Dinge sind Tränen, und alles was dem Tode geweiht ist berührt das Innerste der Menschen.

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“