Camponotus vagus
- Garnelenmann
- Einsteiger
- Beiträge: 96
- Registriert: 13. Januar 2008, 00:55
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#9 AW: Camponotus vagus
Vor dem Gitter ist noch ein 4cm breiter Paraffienölstreifen und das gitter ist aus Nilon. Passt das??
Ist ein Waldformicarium in ordnung?
Ist ein Waldformicarium in ordnung?
Gruß Sebastian
www.wirbellosenwelt.de.tl
www.wirbellosenwelt.de.tl
- Garnelenmann
- Einsteiger
- Beiträge: 96
- Registriert: 13. Januar 2008, 00:55
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Antastisch
- Halter
- Beiträge: 2807
- Registriert: 13. Juli 2003, 16:06
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
#11 AW: Camponotus vagus
Wieso sollte es nicht passen? Waldformicarium ist okay, Paraffinölschicht ist auch gut.
- Garnelenmann
- Einsteiger
- Beiträge: 96
- Registriert: 13. Januar 2008, 00:55
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#12 AW: Camponotus vagus
Macht es was wenn ich die Gänge nach hinten 1cm und zur höhe 8mm mach, oder ist das zu groß?
Gruß Sebastian
www.wirbellosenwelt.de.tl
www.wirbellosenwelt.de.tl
- Garnelenmann
- Einsteiger
- Beiträge: 96
- Registriert: 13. Januar 2008, 00:55
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#13 AW: Camponotus vagus
Schaut mal ob die größe für den Anfang reicht für ne kleine Startkolonie
Gruß Sebastian
www.wirbellosenwelt.de.tl
www.wirbellosenwelt.de.tl
#14 AW: Camponotus vagus
Hiho
Also ich wurde sagen sind zu viele Kammern. 2-3 Kammern heisst es am anfang, wen man erst eine Starterkoloni hat.So viel wie ich hier gelesen hab sollte man ja auch nur 2-3 Kammern machen. sonst legen sie den ganzen Müll in eine leere Kammer.Sonst finde ich es klasse weis nur nicht was die erfahrenen Halter dazu sagen.
Mfg Mari
Also ich wurde sagen sind zu viele Kammern. 2-3 Kammern heisst es am anfang, wen man erst eine Starterkoloni hat.So viel wie ich hier gelesen hab sollte man ja auch nur 2-3 Kammern machen. sonst legen sie den ganzen Müll in eine leere Kammer.Sonst finde ich es klasse weis nur nicht was die erfahrenen Halter dazu sagen.
Mfg Mari
Sry, wegen den vielen Rechtschreibfehlern ^^
Ich halte seit dem, 8.2.2008 ----Camponotus Ligniperda-------> 1 Königin---> 5 Arbeiter 14.3.2008---->Camponotus Herculeanus---->1 Königin--> 2 Arbeiterinnen
Ich halte seit dem, 8.2.2008 ----Camponotus Ligniperda-------> 1 Königin---> 5 Arbeiter 14.3.2008---->Camponotus Herculeanus---->1 Königin--> 2 Arbeiterinnen
- Garnelenmann
- Einsteiger
- Beiträge: 96
- Registriert: 13. Januar 2008, 00:55
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#15 AW: Camponotus vagus
Die anderen kammern füll ich ja mit sand
Gruß Sebastian
www.wirbellosenwelt.de.tl
www.wirbellosenwelt.de.tl
- Garnelenmann
- Einsteiger
- Beiträge: 96
- Registriert: 13. Januar 2008, 00:55
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#16 AW: Camponotus vagus
und was halten die anderen davon? passt die Größe?
Gruß Sebastian
www.wirbellosenwelt.de.tl
www.wirbellosenwelt.de.tl