Ameisen-FAQ (Aktualisierung)

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Necturus
Halter
Offline
Beiträge: 900
Registriert: 9. März 2007, 18:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Ameisen-FAQ (Aktualisierung)

Beitrag von Necturus » 13. Februar 2008, 17:47

Sahal hat geschrieben:"immer sehr gruendlich" = Synonym "der Naseschwarz nörgelt auch an allem?" :evil:


Er hats ja drauf angelegt ;)
Nein ehrlich, Hilfe ist immer gern gesehen. Besonders derartig ordentliche. Danke euch dafür!
Gruß,
Necturus



Benutzeravatar
Toblin
Halter
Offline
Beiträge: 969
Registriert: 9. Juli 2005, 15:20
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

#10 AW: Ameisen-FAQ (Aktualisierung)

Beitrag von Toblin » 14. Februar 2008, 20:28

Sahal hat ja das meiste (oder alles) ja schon erwähnt. Gerade was die Nestgröße für Gründerkolonien angeht, spricht er mir aus der Seele. Auch wenn ich diesen Fehler selbst immer wieder begehe. Es ist halt schwer abzuschätzen. Daher sollte unbedingt das Bild von diesem überdimensionierten (und von einem absoluten Anfänger gebauten) Ytongnest entfernt werden. Das Bild hat es damals ja eigentlich auch nur aus Mangel an alternativen in die FAQ geschafft. Du kannst gerne die Bilder von meinen Ytongnestern 2007 verwenden, allerdings sind sie wohl eben so wenig geeignet, um ein gutes Starternest zu zeigen. Sie sind einfach zu groß geraten!


[Haltungsbericht] '08-'13
[Bauberichte] '05 '06 '07 '08 '09 '10 '11 '12 '13

Benutzeravatar
Antastisch
Halter
Offline
Beiträge: 2807
Registriert: 13. Juli 2003, 16:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

#11 AW: Ameisen-FAQ (Aktualisierung)

Beitrag von Antastisch » 19. Februar 2008, 15:05

Danke an alle, die sich bisher gemeldet haben.
Ich würde mich immernoch über weitere Ergänzungs-/ Verbesserungsvorschläge freuen.

Ich suche auch immernoch (bessere) Bilder aller Nestarten, also Bilder von:
Ytongnest
Inselnest
Korknest
Holznest
Gipsnest
Ameisenfarm
.
.
.



Benutzeravatar
helfetix
Einsteiger
Offline
Beiträge: 83
Registriert: 19. Juli 2007, 20:55
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#12 AW: Ameisen-FAQ (Aktualisierung)

Beitrag von helfetix » 20. Februar 2008, 11:29

Was meinst du denn mit Inselnest? Also eine Insel hätte ich zu bieten, ist aber nicht das Nest (ich verwende einen Ytong) sondern die Arena. Sowieso hat sich das noch nicht in der Praxis bewähren müssen... Im März gehts dann los.



Sahal
Halter
Offline
Beiträge: 1729
Registriert: 16. Februar 2006, 18:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#13 AW: Ameisen-FAQ (Aktualisierung)

Beitrag von Sahal » 21. Februar 2008, 03:09

@ Andrastisch:
selbstredend kannst Du alle von mir gezeigten Fotos nutzen, um den FAQ zu dienen... nur habe ich nicht so viele prickelnde Fotos online :-(

Aber ich denke nun, ALLE User werden sich hier einverstanden erklären, Ihre Fotos zum Wohle des Informationsgehaltes der FAQ zur Verfügung zu stellen...

Ich kann logi ja nicht für jeden sprechen... welche (mir eigene) Anmaßung :angst:
Also, wer noch? Postet fleißig...


Wenn die Flinte ins Korn gefallen ist, nicht gleich das Kind in den Brunnen werfen, auch wenn das der Tropfen ist, der dem Fass die Krone ins Gesicht schlägt!

Benutzeravatar
eastgate
Halter
Offline
Beiträge: 1513
Registriert: 31. August 2006, 08:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#14 AW: Ameisen-FAQ (Aktualisierung)

Beitrag von eastgate » 21. Februar 2008, 10:41

Ich gebe meine Fotos gern her...



Benutzeravatar
BEnny
Halter
Offline
Beiträge: 312
Registriert: 30. November 2006, 21:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#15 AW: Ameisen-FAQ (Aktualisierung)

Beitrag von BEnny » 24. Februar 2008, 18:38

Ich hätte noch eine Ameisenfarm anzubieten, es ist allerdings keine Standardfarm^^


MfG BEnny

halte: Camponotus ligniperda und Camponotus spec. (Australien)

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“