ich habe mir am Mittwoch, 13.02.2008 im Thüringer Wald ( Steigerwald) in der Nähe von Erfurt Ameisen gefangen. Diese befanden sich alle in alten, ein wenig matschigen Eicheln. Die Uhrzeit war ca. 11:00-15:00 (ja ich habe über 5 Stunden gesucht
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
Aussentemperatur schätze ich mal auf ca. 10 °C
Hier nun einige Fotos:
Ich habe mich für die ganz Große Variante entschieden, einfach um besser Details einsehen zu können, auch auf die Gefahr hin, dass sie nun ein wenig krisselig sind
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
Kolonie 1: ( vermtl.) 2
![Bild](http://picmirror.de/thumb.php/7576_temno-01-01.jpg)
![Bild](http://picmirror.de/thumb.php/7578_temno-01-02.jpg)
![Bild](http://picmirror.de/thumb.php/7579_temno-01-03.jpg)
Kolonie 2: (vermtl.) 2
![Bild](http://picmirror.de/thumb.php/7580_temno-02-01.jpg)
Kolonie 3:
![Bild](http://picmirror.de/thumb.php/7581_temno-03-01.jpg)
![Bild](http://picmirror.de/thumb.php/7582_temno-03-02.jpg)
![Bild](http://picmirror.de/thumb.php/7583_temno-03-03.jpg)
Kolonie 4:
![Bild](http://picmirror.de/thumb.php/7584_temno-04-01.jpg)
![Bild](http://picmirror.de/thumb.php/7585_temno-04-02.jpg)
Wie auf den Fotos gut zu erkennen (wie ich finde
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
Knotenameise.
Größe:
Arbeiterin: 3 mm
Beim Herausholen der Ameisen aus den Eicheln habe ich bemerkt, dass sie sich doch sehrlangsam bewegen. (ist mal von Fabienne beschrieben worden). Allerdings kann das auch an der
Zur Zeit befinden sie sich in ihren RGs auf dem Dachboden bei ca. 4 °C.
Nun die Frage: handelt es sich bei den Ameisen wie vermutet um eine Leptothorax oder Temnothorax Art? oder sind sie doch ein klein wenig zu groß dafür ?
liebe Grüße