Peruanische Ponera
#1 Peruanische Ponera
Es mĂŒsste sich hierbei um eine Ponera Arbeiterin handeln. Fundort wie die Attaart im teils gerodeten Bergurwald.
Könnt ihr bestĂ€tigen, dass es sich um eine Ponera handelt? Oder gibt es da noch eine weitere Möglichkeit? Das Tier war mehr als 1 cm lang. Jedenfalls gröĂer als eine deutsche Waldameise.
GruĂ, Winfried
Könnt ihr bestĂ€tigen, dass es sich um eine Ponera handelt? Oder gibt es da noch eine weitere Möglichkeit? Das Tier war mehr als 1 cm lang. Jedenfalls gröĂer als eine deutsche Waldameise.
GruĂ, Winfried
-
- Halter
- BeitrÀge: 900
- Registriert: 9. MĂ€rz 2007, 18:54
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#2 AW: Peruanische Ponera
Hallo Winfried,
die Zugehörigkeit zu der Unterfamilie der Ponerinen kannst du anhand der EinschnĂŒrung zwischen erstem und zweitem Gastersegment ĂŒberprĂŒfen. Mit deiner Vermutung liegst du also richtig![LĂ€cheln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
GruĂ,
Necturus
die Zugehörigkeit zu der Unterfamilie der Ponerinen kannst du anhand der EinschnĂŒrung zwischen erstem und zweitem Gastersegment ĂŒberprĂŒfen. Mit deiner Vermutung liegst du also richtig
![LĂ€cheln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
GruĂ,
Necturus
-
- Fortgeschrittener Halter
- BeitrÀge: 84
- Registriert: 30. Januar 2008, 19:44
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#4 AW: Peruanische Ponera
Hmm Ich glaube er wollte niht wissen ob es eine Ponerine ist sondern ob sie zur Gattung Ponera (wie P. coarctata) gehört. AuĂerdem gibt es nach deiner Definition von Ponerinen soweit ich weiĂ noch die Ausnahmen der Proceratiinen, Ectatominen, Paraponerinen die stelln allerdings nur eine Gattung Paraponera die wiederum nur eine Art stellt und das ist P. clavata ![GroĂes LĂ€cheln :D](https://ameisenforum.de/images/smilies/biggrin.gif)
FĂŒr Ponera halte ich dein Exemplar etwas zu ĂŒberdimensioniert, soweit ich weiĂ sind die ca 40 Ponera spp alle recht klein. Ich glaub eher, dass es sich um ne Ectatommine handelt. siehe Alex Wild Ectatomma
MfG Lukas S
Edit: mist zu spÀt
![GroĂes LĂ€cheln :D](https://ameisenforum.de/images/smilies/biggrin.gif)
FĂŒr Ponera halte ich dein Exemplar etwas zu ĂŒberdimensioniert, soweit ich weiĂ sind die ca 40 Ponera spp alle recht klein. Ich glaub eher, dass es sich um ne Ectatommine handelt. siehe Alex Wild Ectatomma
MfG Lukas S
Edit: mist zu spÀt