Wieder ein Hilfeschrei wegen Schimmel ^^

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
Tenschi
Halter
Offline
Beiträge: 134
Registriert: 19. September 2007, 17:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Wieder ein Hilfeschrei wegen Schimmel ^^

Beitrag von Tenschi » 27. März 2008, 13:24

Hallo liebe Ameisenfreunde

ich weiß, dass es viele Leute gibt die sich wegen Schimmel im Nest hier melden. Nun gehöre ich auch dazu ^^

Also, meine Ameisen Kollo (Lasius niger) ist vielleicht 10 Frauen stark und lebt noch im RG.
Das RG ist noch immer das selbe, in dem ich sie 1 Monat vor der Winterruhe bekam.

Langsam mache ich mir aber sorgen um meine Ameisen, da der Schimmel schon heftig aussieht...

Da ich dachte, dass mein erster Ytongstein einfach zu groß war, bastelte ich schnell eine neuen mit 2 Kammern. Eine am Wassertank und die andere etwas im Trockenen.

Nun legte ich das RG fast direkt davor, aber irgendwie interessieren sie sich sehr selten dafür...

Nun da der Schimmel in meinen Augen echt zu stark geworden ist, habe ich jeden Tag etwas mehr Abdeckung vom RG genommen, um es ihnen ungemütlich zu machen (is echt ne Überwindung das zu machen, die Armen tun mir immer noch leid :( )

Dennoch bewegen sie sich kein bissel weiter ins neue Ytongnest...

Nunja egal ich würde gerne von euch wissen was ihr von dem Schimmel haltet ^^

---
Das erste und zweite Foto zeigen die böse Schimmelwand ^^ (und nen schöner haufen Puppen ^^

Das dritte Foto zeigt wie sie in der Arena liegen und zeigt auch dass mit roter Folie und einen Stück Papier abgedeckte neue Ytongnest. (Nein das fette Stück Heimchen ist nicht mit im RG ;) )

Das vierte Foto zeigt uns eine Draufsicht auf RG und Ytongnest ohne Abdeckung.

So die letzten zwei Fotos zeigen ne Nahaufnahme von Ytongnest. Dort befinden sich ein paar herreingetragene Steine und anscheind Nahrungsüberreste. Worbei ich mir bei dem rot eingerahmten Stück nicht sicher bin, ob es eine tote Ameise ist :(
---

Nunja aber es geht ja um den Schimmel ^^ Also was sagt ihr dazu?

PS.: Sorry is bissel viel text gewurden ^^
Dateianhänge
reste2.jpg
reste.jpg
nest.jpg
Alles.jpg
DSC_7565.jpg
schimmel ganz.jpg



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#2 AW: Wieder ein Hilfeschrei wegen Schimmel ^^

Beitrag von Boro » 27. März 2008, 15:13

Hallo Tenschi!
Ich muss dir in zweierlei Hinsicht Recht geben: Der Schimmelbefall sieht arg aus und im Prinzip liegst du auch richtig, indem du die Kleinen durch "Ungemütlichkeit" zum Umzug bewegen willst.
Bei Lasius niger ist es aber schwierig, sie ziehen auch in der Natur höchst selten um. Also ich würde sie vorsichtig aus dem RG klopfen, indem ich das RG schräg halte und die Öffnung genau vor den Eingang des Ytongs halte oder - wenn möglch - direkt in eine Kammer des Ytongs. Wenn alles durcheinander purzelt macht das nichts, weil die Arbeiterinnen recht bald ihre Brut entdecken und in das neue Zuhause tragen.
Wenn du Angst hast, dass einige Eier vielleicht zwischen die Steinchen vor dem Eingang fallen, dann glätte diesen Bereich vorher entsprechend oder leg ein Stück Papier darunter.
Nachher musst du genau schauen, ob alle Eier aus dem RG heraußen sind. Mit einem feinen Pinsel kannst du sie im Notfalle herausholen!
Gruß Boro



XeriousX
Offline
Beiträge: 6
Registriert: 26. März 2008, 20:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Wieder ein Hilfeschrei wegen Schimmel ^^

Beitrag von XeriousX » 27. März 2008, 15:37

Hi Tenschi,

ohja, genau das gleiche hatte ich auch, die gleiche Gattung, aber hab es mit dem Schimmelbefall nicht soweit kommen lassen. Also, bei mir ists schief gelaufen. Hab die wirklich vorsichtig aus dem RG rausgeekelt, mit Klopfen undso. Die fingen sofort an die Ganze Umgegend zu durchsuchen, krabbelten überall hoch, sogar die Königin. Als ich dann 2 Tage später wieder reinschaute waren alle bis auf die Königin tot. Die Königin hat sich irgendwo in einer Spalte zwischen Moos und nem Stein verkrochen und legt bis heute, über 5 Wochen später immernoch keine Eier.

Also, die Moral von der Geschichte, bitte tu nicht den gleichen Fehler.
Meine Schlussfolgerung: Es ist verdammt schwer die aus dem RG rauszubekommen. Die wollen und wollen nicht raus. Meine trauten sich nicht mal bis zum Eingang des RG =(

Vielleicht kann auch einer von euch mir weitere Tipps geben.

P.S. Ich versuch die Königin wieder in ein RG zu bekommen damit die sich wohler fühlt und vielleicht wieder von vor anfängt.



Benutzeravatar
coraxthelord85
Einsteiger
Offline
Beiträge: 45
Registriert: 5. August 2007, 20:23
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Wieder ein Hilfeschrei wegen Schimmel ^^

Beitrag von coraxthelord85 » 27. März 2008, 15:38

Hmm , also bei mir sieht es fast genau so aus, nur das sie bei mir das RG von vorne zu gebaut haben. Und alle Puppen liegen jetzt auf diesem Sandhaufen, die Larven hängen an der Schimmelwand. Soll ich sie auch ausschütten oder lieber warten bis sie selber umziehen Ein neues und sauberes RG steht seit 1 Woche bereit, nur bis jetzt haben sei dort nur Müll und Schutt reingeschleppt. Lg Corax


Hier findet ihr meinen Haltungsbericht-Blog
ameisenfarm.blog.de
http://www.ameisenfarm.blog.de/

Benutzeravatar
TiGGa
Halter
Offline
Beiträge: 360
Registriert: 31. März 2007, 00:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Wieder ein Hilfeschrei wegen Schimmel ^^

Beitrag von TiGGa » 27. März 2008, 16:55

Die Wahrscheinlichkeit, dass durch Zwangsumzug etwas schlimmes passiert ist wesentlich höher, als dass sie durch Schimmel sterben. Die werden schon selber wissen, wann sie ausziehen müssen.


antblog.net - TiGGas Haltungsbericht

XeriousX
Offline
Beiträge: 6
Registriert: 26. März 2008, 20:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Wieder ein Hilfeschrei wegen Schimmel ^^

Beitrag von XeriousX » 27. März 2008, 18:03

Genau das ist ja das Problem bei dieser Ameisenart, sie wissen es ja gerade nicht. In der freien Natur sterben sie lieber im Nest als sich zwangsmäßig ein neues suchen zu müssen. =(

das ist ja das Problem

Gruß Xerious



Benutzeravatar
erix
Halter
Offline
Beiträge: 262
Registriert: 19. März 2007, 19:38
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#7 AW: Wieder ein Hilfeschrei wegen Schimmel ^^

Beitrag von erix » 27. März 2008, 20:25

Hallo Tenschi
Gut dass du Fotos gemacht hast, so kann man sich eine Vorstellung machen, worum es geht.
Ich habe ein Lasius niger Volk, das seit vorletztem Jahr auf so geschwärzter Watte haust, ohne dass Probleme zu sehen wären. Ob der schwarze Belag überhaupt Schimmel ist (ich tippe eher auf Algen oder Bakterien) werde ich mal unter dem Mikroskop überprüfen, wenn ich das nächste Mal ein Reagenzglas frei bekomme.
Wenn du deine Fotos genau anschaust, siehst du, dass die Ameisen die Puppen auf Abstand halten zur Watte. In einem gesunden Volk werden Eier, Puppen und Larven und Königin sehr genau und ständig kontrolliert, abgeleckt und sauber gehalten. Schimmel kann m.E. nur dann auf die Brut übergreifen, wenn das Volk ausser Harmonie ist und die Brutpflege vernachlässigt. Genau diese Gefahr entsteht, wenn der Halter gut gemeinte "Rettungs-" und Umsiedlungsversuche anstellt. Ich rate deshalb zu Abwarten und zur Gelassenheit.
Gruss: erix

@Xerioux
Zitat: "Genau das ist ja das Problem bei dieser Ameisenart, sie wissen es ja gerade nicht. In der freien Natur sterben sie lieber im Nest als sich zwangsmäßig ein neues suchen zu müssen."

Woher weisst du das?



Benutzeravatar
Tenschi
Halter
Offline
Beiträge: 134
Registriert: 19. September 2007, 17:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Wieder ein Hilfeschrei wegen Schimmel ^^

Beitrag von Tenschi » 27. März 2008, 20:58

...... und ich Idiot habe so eine gut gemeinte Rettungsaktion gerade durchgeführt -_-

Sie sitzen nun alle in der ersten Kammer mit dem großen Puppen- Berg und 2 Ameisen sind noch ständig draußen um noch mehr zu suchen... eine fängt schon an Steine zu schleppen... ich hoffe die erholen sich von meiner Dummheit :(

Kann das auf jeden Fall niemandem empfehlen... es ist kein schönes Gefühl die Kleinen aus ihrem Nest "zu jagen" :furchtbartraurig:



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“