So dann schreib ich auch hier mal was Abschliessendes zum Jahr
![Lächeln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
Sie sind seit Ende Oktober in der
Im Gegensatz zu meinem Raptiformica sanguinea - Formicarium, bin ich mit dem Formica fusca Becken zufrieden. Ist ja auch verständlich, denn die Fehler aus meinem ersten Formi konnte ich ja hier verhindern
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
Mir ist klar, dass diese Formicarium - Variante nicht dauerhaft funktioniert, es sei denn ich schaffe es, einen Deckel dafür zu basteln.
Ich werde das Formi zwar erneuern, aber von den Grundzügen wird es gleich bleiben. Außerdem spiele ich mit dem Gedanken ein weiteres "Becken" dieser Art per Seilbrücke zu verbinden. Also ein Stück Seil über beide zu spannen, damit sie rüber, aber nicht raus können.
Aber erstmal werde ich mich um das Raptiformica sanguinea Becken kümmern
![Lächeln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
MfG
Cyanit