Hallo,
die Tatsache, dass du die korrekte Schreibweise der Artnamen (Lasius
niger) nicht kennst und auch noch nie etwas von Ameisen die ihr Nest/RG zu bauen gelesen hast zeigt, dass du noch sehr viel Nachholbedarf bei der Suche nach Informationen ĂŒber deine neuen Haustiere hast.
Allen Anderen kann ich nur raten soetwas vorher ausgiebig zu tun, du holst das ja vermutlich gerade nach.
Generell sollte dir klar sein, dass die Entwicklung einer Ameisenkolonie anfangs nicht so schnell passiert, wie vorher ausgemalt. Geduld ist deshalb eine ausgesprochen wichtige Eigenschaft eines guten Ameisenhalters.
Viele die diese Eigenschaft nicht haben, kompensieren dies, indem sie sich sehr viele Kolonien ins Haus holen, was ich nicht so gut finde, but wayne...
Zu deiner Frage:
Die Brutentwicklung lĂ€sst sich durch ideale Temperaturen beschleunigen. Wenn du jetzt einen Spotstrahler oder was auch immer benutzt, um die Temperatur im Nest auf 25-28°C zu bringen (denke diese Temperatur ist ganz gut geeignet fĂŒr eine schnelle Brutentwicklung) dann wirkt sich dies aber auch auf die Bereitschaft der Ameisen aus in die
Winterruhe zu gehen.
Sie werden es dann eher tun wollen, wenn sie das gesamte Jahr ĂŒber so hohe Temperaturen gehabt haben.
Besser ist es vllt, wenn du den Ameisen keine weitere WĂ€rmequelle anbietest. Es ist ja noch FrĂŒhling und 20°C Zimmertemperatur reichen da doch. Im Sommer wird es ja sicherlich auch von allein ein wenig wĂ€rmer, da brauch man gar nicht die Stromrechnung erhöhen.
Also Temperatur ist das Zauberwort, sowie ein feines Nest mit unterschiedlich Feuchtigkeitsbereichen (Gasbeton mit Wassertank) und gutes Futter fĂŒr
Larven und
Königin in Form von Honigwasser und InsekteneiweiĂ.
Bitte lese ein paar mal die/den Ameisen FAQ (Button ganz oben unter dem Banner).
GruĂ,
Jan