

Haltung "unterm Dach"
-
- Einsteiger
- Beiträge: 53
- Registriert: 13. März 2007, 20:41
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Haltung "unterm Dach"
Hallo,
Meine Atta Kolonie soll ihren entgültigen Stellplatz bei mir im 1.Stock unter der Dachschräge bekommen. Was mich nur etwas verunsichert sind die evtl. im Sommer hohen Temperaturen unterm Dach. Kann da was passieren wenn es bei uns mal wieder einen heißen Sommer gibt ???
Meine Atta Kolonie soll ihren entgültigen Stellplatz bei mir im 1.Stock unter der Dachschräge bekommen. Was mich nur etwas verunsichert sind die evtl. im Sommer hohen Temperaturen unterm Dach. Kann da was passieren wenn es bei uns mal wieder einen heißen Sommer gibt ???
-
- Halter
- Beiträge: 1489
- Registriert: 2. Januar 2006, 17:51
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#3 AW: Haltung "unterm Dach"
Das kommt natürlich darauf an, wie heiß es wird. Wenn es wärmer wird, als die Temperatur, bei denen du sie hälst, dann kannst du das vergessen.
Ist doch klar, oder nicht?
MfG Jan
Ist doch klar, oder nicht?
MfG Jan
-
- Einsteiger
- Beiträge: 53
- Registriert: 13. März 2007, 20:41
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#4 AW: Haltung "unterm Dach"
Also Wärmequellen sollen dann natürlich nicht zusätzlich da hin. Was macht ihr denn an heissen Sommertagen und +30°C Außentempreatur ???
-
- Halter
- Beiträge: 1489
- Registriert: 2. Januar 2006, 17:51
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#5 AW: Haltung "unterm Dach"
Keine Blattschneider in warmen Räumen halten. 
Andere Arten haben damit keine Probleme. Da Blattschneider (und die übrigen Attini auch) allerdings einen Pilz kultivieren, sind diese bei solch hohen Temperaturen nicht haltbar.

Andere Arten haben damit keine Probleme. Da Blattschneider (und die übrigen Attini auch) allerdings einen Pilz kultivieren, sind diese bei solch hohen Temperaturen nicht haltbar.
-
- Einsteiger
- Beiträge: 53
- Registriert: 13. März 2007, 20:41
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#6 AW: Haltung "unterm Dach"
Ja ach !
aber ich weiss nicht ob sich in Räumen ohne Klimaanlage Temperaturen über 28°C überhaupt vermeiden lassen. Ab wann wird es denn für Pilz und Ameise kritisch ? (Temperatur/Zeitraum)
aber ich weiss nicht ob sich in Räumen ohne Klimaanlage Temperaturen über 28°C überhaupt vermeiden lassen. Ab wann wird es denn für Pilz und Ameise kritisch ? (Temperatur/Zeitraum)