Aquarium
#1 Aquarium
Hallo,
da ich meine Schildkröten weggegeben habe, wollte ich jetzt darin Ameisen halten.
Aquarium Größe: 35 x 70-80 cm (geschätzt)
Ich hatte an Camponotus ligniperda gedacht.
Dazu kommen jetzt ein paar Fragen:
1. Kann ich als Nest ein Betonnest 59x16 nehmen???
2. Kann ich normalen Vogelsand, als Untergrund benutzen?
3. Da der normale Aquarium-Deckel total viele Löcher und Ausbruchsmöglichkeiten hat, brauche ich natürlich ein neuen Deckel...
Hätte jemand eine Idee was ichd afür nehmen könnte?(bei Antstore gibt es keinen Deckel in dieser Größe)
4. Wenn ich dazu noch Schalen, Folien kaufe, was brauche ich dann noch?
da ich meine Schildkröten weggegeben habe, wollte ich jetzt darin Ameisen halten.
Aquarium Größe: 35 x 70-80 cm (geschätzt)
Ich hatte an Camponotus ligniperda gedacht.
Dazu kommen jetzt ein paar Fragen:
1. Kann ich als Nest ein Betonnest 59x16 nehmen???
2. Kann ich normalen Vogelsand, als Untergrund benutzen?
3. Da der normale Aquarium-Deckel total viele Löcher und Ausbruchsmöglichkeiten hat, brauche ich natürlich ein neuen Deckel...
Hätte jemand eine Idee was ichd afür nehmen könnte?(bei Antstore gibt es keinen Deckel in dieser Größe)
4. Wenn ich dazu noch Schalen, Folien kaufe, was brauche ich dann noch?
-
- Halter
- Beiträge: 203
- Registriert: 6. April 2008, 20:52
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#2 AW: Aquarium
Erstmal herzlich Wilkommen im Forum.
1. Betong??? Du meinst Ytong, der kann groß genug sein, die restlichen Kammern kann man mit Sand füllen. Ich hab eine etwa 40 cm lange Platte im Hornbach für 1,22€ gekauft...
2.Vogelsand hat im normalfall Zusätze gegen Insekten und ist dadurch ungeeignet.
3.Du kannst dir aus einer Plexiglasscheibe einen selber basteln, mache ich auch im Moment.. Oder auch einfach einen Spritzschutz bzw. mehrere kaufen und zusammenbasteln.(Ikea je 2,99€)
4.Also Honig den du dann anrüheren kannst, Futterinsekten, die du aber auch in der Natur fangen kannst. Eine Spritze um den Ytong feucht zu halten. Aquariensand oder etwas anderes als Untergrund,Äste und noch ein bischen Deko.
Zu der Art weiß nich gibt ja extra Anfängerarten.
Hoffe ich kann dir helfen, falls irgendetwas falsch ist dann verbessert mich.
1. Betong??? Du meinst Ytong, der kann groß genug sein, die restlichen Kammern kann man mit Sand füllen. Ich hab eine etwa 40 cm lange Platte im Hornbach für 1,22€ gekauft...
2.Vogelsand hat im normalfall Zusätze gegen Insekten und ist dadurch ungeeignet.
3.Du kannst dir aus einer Plexiglasscheibe einen selber basteln, mache ich auch im Moment.. Oder auch einfach einen Spritzschutz bzw. mehrere kaufen und zusammenbasteln.(Ikea je 2,99€)
4.Also Honig den du dann anrüheren kannst, Futterinsekten, die du aber auch in der Natur fangen kannst. Eine Spritze um den Ytong feucht zu halten. Aquariensand oder etwas anderes als Untergrund,Äste und noch ein bischen Deko.
Zu der Art weiß nich gibt ja extra Anfängerarten.
Hoffe ich kann dir helfen, falls irgendetwas falsch ist dann verbessert mich.
- Hawksfire
- Halter
- Beiträge: 723
- Registriert: 7. Dezember 2007, 18:43
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#3 AW: Aquarium
1) Warum solltest du es nicht nehmen können?
Ist nur recht preisintensiv. Ein selbstgebautes YTong-nest wäre wohl günstiger.
2) Vogelsand ist ungeeignet, da er Chemikalien enthält, die Insekten und andere Sachen abtöten sollen (wer will schon Parasiten an seinem Vogel?)
3) Bei Antstore oder anderen Ameisenschops nach einer Sonderanfertigung für den Deckel fragen
/edit:
zu langsam, sowas passiert wenn man Thread in einem neuen Tab öffnet.
Ist nur recht preisintensiv. Ein selbstgebautes YTong-nest wäre wohl günstiger.
2) Vogelsand ist ungeeignet, da er Chemikalien enthält, die Insekten und andere Sachen abtöten sollen (wer will schon Parasiten an seinem Vogel?)
3) Bei Antstore oder anderen Ameisenschops nach einer Sonderanfertigung für den Deckel fragen
/edit:
zu langsam, sowas passiert wenn man Thread in einem neuen Tab öffnet.

#4 AW: Aquarium
Vielen Dank für die Antwort.
Zu Antwort von DruMmEr92:
1. Nein ich meine Betong und zwar dieses Betongnest von Antstore.
2. Ich schätze mal, dass dieser aquariensand ganz normaler Aquarium-Sand ist
3. Sowas ähnliches hatte ich auch vor. Kann ich die einfach bei Bauhaus kaufen?
4. Spritze, Trichter etc. habe ich noch von dem Starter Set von Antstore, wo meine Lasius Niger Kolonie wohnt.
Deko finde ich ist nicht ganz soo wichtig, deshalb kümmer ich mich darum erst am Schluss.
Zu Antwort von DruMmEr92:
1. Nein ich meine Betong und zwar dieses Betongnest von Antstore.
2. Ich schätze mal, dass dieser aquariensand ganz normaler Aquarium-Sand ist
3. Sowas ähnliches hatte ich auch vor. Kann ich die einfach bei Bauhaus kaufen?
4. Spritze, Trichter etc. habe ich noch von dem Starter Set von Antstore, wo meine Lasius Niger Kolonie wohnt.
Deko finde ich ist nicht ganz soo wichtig, deshalb kümmer ich mich darum erst am Schluss.
-
- Halter
- Beiträge: 203
- Registriert: 6. April 2008, 20:52
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#6 AW: Aquarium
Alles was du selbst bauen kannst sollte auch selbst gebaut werden.
Hobbyglas ist nicht teuer, eine 40 cm lange Scheibe kostet 3,50€.
Geh einfach mal rein und ziehs dir an, lauf einfach mal durch, du wirst schon alles finden.^^
Kann nur ein Admin oder vielleicht ein Morderator, aber wenn glaube ich sowieso nur schließen.
Achso du hälst schon eine Art, dann kennst du dich ja schon aus, ich habe mir mein gesamtes Becken selbst gebaut, nur den Deckel musste ich abbrechen durch einen Fehler bzw. Missgeschick, durch dass ich mich etwas schwerer verletzt habe.^^
Hobbyglas ist nicht teuer, eine 40 cm lange Scheibe kostet 3,50€.
Geh einfach mal rein und ziehs dir an, lauf einfach mal durch, du wirst schon alles finden.^^
Kann nur ein Admin oder vielleicht ein Morderator, aber wenn glaube ich sowieso nur schließen.
Achso du hälst schon eine Art, dann kennst du dich ja schon aus, ich habe mir mein gesamtes Becken selbst gebaut, nur den Deckel musste ich abbrechen durch einen Fehler bzw. Missgeschick, durch dass ich mich etwas schwerer verletzt habe.^^
#7 AW: Aquarium
^^
Jop ich halte seit 3 Wochen erfolgreich eine 10 köpfige Lasius niger Kolonie.
Ich fasse also jetzt nochmal zusammen:
-Ein Ytong Nest Im Baumarkt kaufen.
-Aquariensand für den Bodengrund.
-Deckel anfertigen lassen.
Hätte ich denn dann alles was ich brauche, um die Camponotos halten zu können????
Jop ich halte seit 3 Wochen erfolgreich eine 10 köpfige Lasius niger Kolonie.
Ich fasse also jetzt nochmal zusammen:
-Ein Ytong Nest Im Baumarkt kaufen.
-Aquariensand für den Bodengrund.
-Deckel anfertigen lassen.
Hätte ich denn dann alles was ich brauche, um die Camponotos halten zu können????