User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Pheidole pallidula nach 2 Monaten schon Männchen

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Dachwald
Einsteiger
Offline
Beiträge: 52
Registriert: 19. November 2007, 18:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Pheidole pallidula nach 2 Monaten schon Männchen

Beitrag von Dachwald » 15. Mai 2008, 20:08

Ich mache mir sorgen um meine Pheidole pallidula.
Ich habe sie am 10.03.08 von Anstore bekommen. Es waren 1 Königin, 7 Soldaten und ca. 40 Arbeiterinnen. Ich halte sie in einem Plastikbecken 37cmx22cmx25cm mit 7cm Sand/Lehmmischung und einer Aquariumwurzel. Mit Heizstrahler ist es am Tag ca. 28 Grad und Nachts ca. 18 Grad. Sie sind am ende des ersten Tages schon in die Erde gezogen. Sie nehmen gerne Insekten und ab und zu etwas Zucker- oder Honigwasser. Alles immer reichlich vorhanden.
Einblick ins Nest habe ich nur durch eine Kammer die sie freundlicherweise an die Scheibe gebaut haben.

Am 11.05.08 der Schock, sie haben Männchen groß gezogen, die Kammer ist voll damit (Foto) es sind ca. 10 Männchen die ich bis jetzt entdecken konnte. Heute am 15.05.08 konnte ich zum erstenmal 3 Männchen mit einigen Arbeiterinnen im Becken rumlaufen sehen. Ohne flugversuche.

Ist es nicht sehr komisch das sie so früh schon Geschlechtstiere aufziehen? Ich halte sie gerade mal 2 Monate. Kann ich irgendwas falsch gemacht haben? Oder kann es sein das die Königinn unbegattet ist, obwohl schon Arbeiterinnen und Soldaten bei der Lieferung dabei waren?

Bild

Mit freundlichen Grüßen Dachwald



Benutzeravatar
swagman
Halter
Offline
Beiträge: 2285
Registriert: 4. März 2006, 15:12
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

#2 AW: Pheidole pallidula nach 2 Monaten schon Männchen

Beitrag von swagman » 15. Mai 2008, 21:24

Hallo.

Tja, könnte viele Gründe haben.
Natürlich liegt nahe, dass die Königin unbegattet ist. Die Brut könnte zugesetzt sein. Es könnte ein Teil einer viel größeren Kolonie sein, welche nur teilweise gefangen wurde. So waren vielleicht die Larven schon im Winter vorhanden um im Frühjahr Geschlechtstiere aufzuziehen.
Das ein so kleines Volk schon Männchen aufzieht ist jedenfalls ungewöhnlich, könnte aber, wenn auch selten, vorkommen.
An der Haltung liegt das wohl kaum.
Entweder du wendest dich mal an Antstore oder du wartest einfach noch etwas ab ob nicht doch noch Arbeiterinnen aufgezogen werden.



Benutzeravatar
Insektenfreak
Halter
Offline
Beiträge: 251
Registriert: 20. Mai 2006, 19:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Pheidole pallidula nach 2 Monaten schon Männchen

Beitrag von Insektenfreak » 15. Mai 2008, 22:08

eigendlich dürfte dein Volk noch keine Männchen haben, aber die Natur macht was sie will, hier mal ein Bild von meinem jungen Volk : Klick mich



kellogz
Halter
Offline
Beiträge: 313
Registriert: 15. Mai 2006, 20:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Pheidole pallidula nach 2 Monaten schon Männchen

Beitrag von kellogz » 16. Mai 2008, 08:14

Denke mal das hat eher was mit künstlicher Kleinhaltung der Kolonie zu tun! Die Kolonie wird schon ein paar Jahre auf dem Buckel haben...


MfG Kellogz



Dachwald
Einsteiger
Offline
Beiträge: 52
Registriert: 19. November 2007, 18:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Pheidole pallidula nach 2 Monaten schon Männchen

Beitrag von Dachwald » 19. Mai 2008, 22:36

Danke für die Antworten.

Ich werde erstmal abwarten ob sie nur Männchen aufziehen oder auch Arbeiterinnen/Soldaten. Ich habe heute noch einige ziemlich große Larven gesehen, hoffentlich keine weitere Generation Männchen. Ich halte euch auf dem laufendem.
Sollte ich die Männchen wegsammeln und töten? Sie sind öfter zur Abendzeit an der Oberfläche.

mfg Dachwald



Gaster
Halter
Offline
Beiträge: 1489
Registriert: 2. Januar 2006, 17:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#6 AW: Pheidole pallidula nach 2 Monaten schon Männchen

Beitrag von Gaster » 19. Mai 2008, 22:58

Hallo Dachwald,

ja - die Geschlechtstiere am besten absammeln. Sie machen es der restlichen Kolonie sehr schwer, da sie nur fressen und nicht helfen können.
Ich würde aber mal sagen, die Situation ist aussichtslos - Tut mir leid!


MfG Jan



Dachwald
Einsteiger
Offline
Beiträge: 52
Registriert: 19. November 2007, 18:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Pheidole pallidula nach 2 Monaten schon Männchen

Beitrag von Dachwald » 20. Mai 2008, 15:50

hmm das hört sich nicht gut an. Ich werde jetzt die Männchen raussammeln und seperat halten. Und ich werde mal bei Antstore nachfragen was die davon halten. Werde mich dann wieder melden, wenn es was neues gibt.

Mfg Dachwald



Dachwald
Einsteiger
Offline
Beiträge: 52
Registriert: 19. November 2007, 18:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Pheidole pallidula nach 2 Monaten schon Männchen

Beitrag von Dachwald » 5. Juni 2008, 18:12

Ich habe mich am 20.05 noch bei Antstore gemeldet und wurde auch nach a. 1 Stunde angerufen und es wurde mir gesagt das ich die Kolonie weiter beobachten solle, ob nur weiterhin nur Männchen schlüpfen. Würde das der Fall sein bekomme ich eine Ersatzkolonie.

am 04.06
Der Kolonie geht es merklich schlecht, es war schon vorm schlupf der Männchen aufgefallen das irgendwie keine Arbeiterinnen nachkammen. Mittlerweile nehmen sie viel weniger Futter als sonst. Früher 4 Fliegen, alle 2 Tage heute vielleicht eine. Es kommen auch nur noch 2 Soldaten zum Futter, vor einem Monat waren es meistens 4 Soldaten.
Es sind weitere 10 Männchen geschlüpft, Ich habe sie bis auf 3 Stück alle rausgesammelt. Mitlerweile ist keine Brut mehr zu sehen.

Ich glaube die Kolonie hat keine großen Überlebenschancen mehr. Es geht Berg ab.

So schilderte ich es auch gestern den 04.06 erneut Antstore.

Mal gucken was da bei rauskommt.

Mit freundlichen Grüßen Dachwald



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“