User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Präparate - Fotobericht

Berichte (z.B. Reiseberichte, Ameisenfotoalben, Ausflüge, Schnappschüsse, etc.) mit vielen Fotos von Ameisen und Natur.
Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#9 AW: Präparate

Beitrag von Boro » 6. Juni 2008, 21:46

Hallo Jan!
Sieht deutlich besser aus, als ich dachte! Im Internet findet man eine Menge geschrumpfter, ausgebleichter Präparate!
acarrtauchenius wird Recht haben: Trotzdem ist mir Messor capitatus (Messor capitata ital.) als lebendiges Fotoobjekt deutlich lieber. In Istrien ist diese Art häufig, dieses Foto stammt vom Tagesausflug nach Istrien 2007: picMirror.de - kostenloser bilder hosting upload service
Beste Grüße v. Boro

P.S.: Das Bild ist ausnahmsweise bearbeitet worden, daher kommt die schwarze, lackartige Farbe nicht richtig zum Ausdruck!



Benutzeravatar
Beresina
Einsteiger
Offline
Beiträge: 62
Registriert: 1. März 2008, 10:49
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Präparate

Beitrag von Beresina » 8. Juni 2008, 12:21

Hey,

ich schließe mich Boro an: gut geworden!
Ich habe selbst eine kleine Ameisensammlung (nicht groß) aber bei meinen Präparaten habe nie die Fühler mit angeklebt. Das sehe ich hier das erste mal! Wird es jetzt generell so gemacht?
LG Beresina



Jan
Halter
Offline
Beiträge: 663
Registriert: 17. Juli 2005, 15:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#11 AW: Präparate

Beitrag von Jan » 9. Juni 2008, 14:39

Beresina hat geschrieben:Wird es jetzt generell so gemacht?
LG Beresina


Hi Beresina.
Wenn man diese Methode nutzt wie ich sie nutze muss man das nicht.
Seifert macht das z.B. schon, notfalls hat man dann auch die Fühler in Positionen die eine gute Betrachtung ermöglichen.
Ist aber kein Muss.

MfG, Jan


"Wie ist das genau? Die Blattschneider Ameisen züchten ja dieses Pils,..."- ein Forenteilnehmer

Blattschneiderameisen: Braukultur, lange bevor es Menschen gab...

Benutzeravatar
Beresina
Einsteiger
Offline
Beiträge: 62
Registriert: 1. März 2008, 10:49
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#12 AW: Präparate

Beitrag von Beresina » 9. Juni 2008, 18:28

Hi Jan,
keine Kritik an deiner Kleb-Kunst! Ich hab aber noch mal im Seifert nachgeguckt und zumindest im Seifert (2007) steht nichts davon, die Fühler anzukleben. Damals beim Präparieren hatte ich immer die 96er Ausgabe und kann mich jetzt nicht mehr daran erinnern, ob es drinsteht oder nicht. Bezweifle es aber; sonst hätte ich es mal ausprobiert.
Auf jeden Fall lohnt es sich, die Fühler mit anzukleben, da es praktisch für die Bestimmung ist. ;)

LG und viel Spaß beim Weiterpräparieren,
Beresina



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Fotoberichte & Videoberichte“