Lohnt es noch, nach Camponotus Gynen Ausschau zu halten?

Allgemeine Fragen und Themen ĂŒber europĂ€ische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Almascar
Offline
BeitrÀge: 5
Registriert: 2. Juni 2008, 17:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Lohnt es noch, nach Camponotus Gynen Ausschau zu halten?

Beitrag von Almascar » 9. Juni 2008, 21:46

Hallo zusammen,

wie man aus dem Titel schon lesen kann, hatte ich vor ich mir eine Camponotus (möglichst ligniperda) aus dem diesjÀhrigen Schwarmflug ergattern.
Von der Zeit her sollte nun ja ein guter Zeitpunkt sein, aber wie schaut das aus, wenn es hier vor ca 2 Wochen schon das große SchwĂ€rmen gab?

Im Moment bin ich nahezu jeden Nachmittag/Abend draußen unterwegs, allerdings leider recht erfolglos, abgesehen von der einen Gyne, die ich unter einem Stein gefunden hatte vor einer Woche.

Ich finde hier im Hintertaunus im allgemeinen sehr wenige Camponotus. In meinem alten Wohnort hatte ich weniger Probleme, welche zu Gesicht bekommen, und der ist gerade mal 20 km entfernt :confused:

GrĂŒĂŸe und einen schönen Fußballabend,
Almacar



Benutzeravatar
shar
Halter
Offline
BeitrÀge: 628
Registriert: 19. Mai 2008, 23:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2 AW: Lohnt es noch, nach Camponotus Gynen Ausschau zu halten?

Beitrag von shar » 9. Juni 2008, 22:14

Hallo!

Bin mal so frech und hĂ€nge mich mir dieser Frage nach Camponotus ligniperda fĂŒr den MĂŒnchner Raum mal mit an.


GrĂŒĂŸle ~Shar~



Necturus
Halter
Offline
BeitrÀge: 900
Registriert: 9. MĂ€rz 2007, 18:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Lohnt es noch, nach Camponotus Gynen Ausschau zu halten?

Beitrag von Necturus » 9. Juni 2008, 22:16

Heyho,
vor kurzem noch hat Joachim eine Königin von Camponotus ligniperda unter einem Moospolster gefunden. Alternativ schau mal hier: Biete 2 Camponotus ligniperda Gynen - Gebote - AmeisenCafe
Wenn du unangemeldet keinen Kontakt aufnehmen kannst, kontaktiere mich fĂŒr die e-Mailadresse des Anbieters.
Gruß,
Necturus

Edit nach Shar's Beitrag: habt ihr GlĂŒck, dass da zwei Königinnen angeboten werden ;)



Benutzeravatar
KunoC
Halter
Offline
BeitrÀge: 317
Registriert: 12. Oktober 2007, 17:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#4 AW: Lohnt es noch, nach Camponotus Gynen Ausschau zu halten?

Beitrag von KunoC » 9. Juni 2008, 22:22

Ne dritte ist wohl nicht da? :-(
Naja ich habe sowieso hier noch nichts vorbereitet. WĂŒrd mich ĂŒber einige Tips & Fotos ĂŒber ein "erfolgreiches" Formicarium (YTong) fĂŒr C. ligniperda freuen!
ICQ: 338-959-790



Almascar
Offline
BeitrÀge: 5
Registriert: 2. Juni 2008, 17:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Lohnt es noch, nach Camponotus Gynen Ausschau zu halten?

Beitrag von Almascar » 9. Juni 2008, 22:28

Ui, danke schonmal fĂŒr die schnelle Antwort.

Ich denke das wird ne sinnvolle Alternative sein, bevor ich anfange die Landschaft hier ein wenig "umzugestalten" :evil:

Und sich da mal anzumelden wird auch nicht schaden, aber danke fĂŒrs Angebot.

Gruß
Almascar



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „EuropĂ€ische Ameisenarten & Allgemeines“