Einige Fragen.

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Sunjy
Offline
Beiträge: 15
Registriert: 12. Juni 2008, 20:16
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Einige Fragen.

Beitrag von Sunjy » 16. Juni 2008, 10:56

Hey Ho liebe Leute.

Ich bin neu in der Ameisenhaltung bzw will einsteigen da die kleinen Krabbler mich schon sehr faszinieren.

Habe mir viele Arten angesehen und nachgelesen und es ist wirklich eine interessanter als die andere. Aber da ich neu bin und viele mir das empfohlen haben werde ich mir ne Gruppe Lasius niger zulegen. (Denke das is ok ja?)


So nun einige Fragen die ich an euch hätte und hoffe ihr könntet mir dabei helfen.

1. (Größe) Arena

Wenn ich das RG bekomme und in die Arena lege... kann es sein, dass die Arena zu groß ist bzw kann ich es zu groß anlegen oder is das den Ameisen egal.. ganz nach dem Motto lieber zugroß als zu klein.
Sollte ich die Arena so stellen, dass sie Sonne,Schatten oder sowas besonders abbekommt oder is das relativ egal.. wo fühlen sich die Kleinsten den am wohlsten?

2. Farm

Ich hatte vor mir eine Farm zu bestellen.. und zwar diese hier ANTSTORE - Ameisenshop - Ameisen - Glas Ameisenfarm 60x2x30cm Glas Ameisenfarm 60x2x30cm 001147
is die ausreichend oder auch zu groß und wie lang wird sie wohl ausreichen?
HAbe aber auch erfahren, dass ältere(erfahrenere) Halter diese Art nich empfehlen, sondern lieber zur Ytong Variante wechseln.
Mir gefällt an der Steinsache aber nicht, dass die Kleinen ihre Gänge nich selber bauen wie sie wollen, sondern ich ihnen das vorgebe... (würde auch ungern in ein Haus einziehen, dass so gebaut wurde wie ich es eigentlich nich will^^) Hat es einen gesunden Vorteil mit dem Stein oder is es wirklich nur Geschmackssache?

3. Schlauch.

Zwischen meiner Arena und der Farm müsste ich eine Schlauchverbindung von etwa 4 Metern machen (wenn ich es so stelle wie ich das dachte) is das zu lang für den Anfang... also denken sich die meisen im RG " Hey Alter leck mich, soweit lauf ich net, ich bleib lieber hier" oder is das auch egal.

4. Timing.

Ist es jetzt schon zu spät anzufangen mit einer Kolonie (Winterruhe) oder geht das noch ohne Probleme... habe gelesen die Winterruhe sollte man unbedingt einhalten.. habe hierfür einen überdachten Balkon auf dem es eigentlich nie unter 0Crad kommt.. is das ok oder auch zu kalt.?

5.Danke

Vielen Dank für eure Antworten im vorraus schon und entschuldigt bitte für Fragen, die sicher schon andere in einer Art gestellt haben.. wollte nur nochmal eure persöhnlichen Meinungen hören, um nichts falsch zu machen.


Lange Tage und angenehme Nächte...

Sunjy Kamikaze



donbilbo
Halter
Offline
Beiträge: 744
Registriert: 20. Mai 2008, 15:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Einige Fragen.

Beitrag von donbilbo » 16. Juni 2008, 11:16

Ich denke du kannst noch anfangen.
Wenn du einen 4 Meter Schlauch verwenden willst dann würde ich das Reagenzglas einfach nicht in die Arena legen sondern direkt auf den grabe-fähigen Grund der Farm oder an eine der Bohrungen der Farm befestigen.



Sunjy
Offline
Beiträge: 15
Registriert: 12. Juni 2008, 20:16
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Einige Fragen.

Beitrag von Sunjy » 16. Juni 2008, 11:29

Ahso also einfach das RG an eine der Bohrungen stöpseln und redy to go... super Idee, danke schonmal für den Tipp. Und die Nahrung dann auch einfach in die Farm oder meint ihr die holen sich das dann aus der Arena?


Wenn du denkst das ich denke das du denkst das ich was falschen von dir denke dann hast du aber falsch gedacht.

donbilbo
Halter
Offline
Beiträge: 744
Registriert: 20. Mai 2008, 15:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Einige Fragen.

Beitrag von donbilbo » 16. Juni 2008, 11:57

Ich würd vielleicht die erste kleine Fliege und ein bisschen Zuckerwasser direkt vor dem RG anbieten damit sie sich nach der Reise stärken können, danach in die Arena. Kommt stark drauf an ob du eine Königin plus mehrere Arbeiter bekommst oder nur eine Königin, die wird ihre Brut sicher nicht verlassen.



Moritz95
Offline
Beiträge: 10
Registriert: 15. Juni 2008, 18:58
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Einige Fragen.

Beitrag von Moritz95 » 16. Juni 2008, 14:11

Man sollte die Arena in die Sonne stellen, aber den Rest nicht.



Sunjy
Offline
Beiträge: 15
Registriert: 12. Juni 2008, 20:16
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Einige Fragen.

Beitrag von Sunjy » 16. Juni 2008, 15:48

Ah ok also die Arena in der nähe eines Fensters wo zeitweise Sonne scheint is auch ok ... sehr schön..

Danke euch für die Antworten.


Gruß Sunjy Kamikaze


Wenn du denkst das ich denke das du denkst das ich was falschen von dir denke dann hast du aber falsch gedacht.

Benutzeravatar
KunoC
Halter
Offline
Beiträge: 317
Registriert: 12. Oktober 2007, 17:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#7 AW: Einige Fragen.

Beitrag von KunoC » 16. Juni 2008, 16:20

Ja, also zeitweise Sonne wäre natürlich gut.
Also, 4 Meter Schlauch... Das scheint mir etwas sehr viel für den Anfang. Du musst überlegen, was 4 Meter für eine Strecke für die Kleinen ist. Die würden das zwar schaffen, aber ich denke du würdest ihnen einen Gefallen tun wenn du das auf 50 cm verkürzt.
Kann natürlich auch sein dass ich mich irre!
Gruß



Benutzeravatar
shar
Halter
Offline
Beiträge: 628
Registriert: 19. Mai 2008, 23:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#8 AW: Einige Fragen.

Beitrag von shar » 16. Juni 2008, 18:57

HYhy!

Sunjy hat geschrieben:werde ich mir ne Gruppe Lasius Niger zulegen. (Denke das is ok ja?)

Yo, ist es.

Zu 1.:
Nein, zu groß kann es nicht sein, eher zu klein, wobei ich die Erfahrung gemacht habe, daß sie zu Beginn nur einen kleinen Bereich um das Nest herum patrouillieren und dieser dann wohl mit zunehmender Koloniegröße vergrößert wird. Da du aber früher oder später mehr Platz brauchst, würde ich persönlich eher ein etwas größeres Formicarium kaufen, als was in den Shops an Mindestgröße für eine junge Kolonie angegeben ist.

Zu 2.:
Würde zu einem Nest aus Ytong raten, da dieser leichter zu bewässern ist, ohne das sich Schimmel bildet als eine Ameisenfarm.
Auch hast du bei letzteren ggf. Sichtbehinderungen durch verschmierte Scheiben vom feuchten Lehm.
Auch besteht bei einer zu trockenen Ameisenfarm das Risiko, daß die Gänge einstürzen.

Zu 3.:
Aus meiner Erfahrung heraus ist das zu lang ja. Meine junge Kolonie bewegt sich maximal etwa 30cm an Laufdistanz um das Nest herum weg.

Zu 4.:
Winterruhe kommt "erst" im Herbst. Bei einheimischen Arten wie Lasius niger ab etwa Anfang Oktober bis etwa Ende März.
Wenn es wirklich keine Temperaturen weiter unter 0° gibt, gehts, aber bedenke, daß es in der Nacht um etwa 3-4Uhr früh sehr sehr kalt wird/ist.

Ah ok also die Arena in der nähe eines Fensters wo zeitweiße sonne scheint is auch ok

Direkte Sonneneinstrahlung ist NICHT gut!
Vor allem nicht, wenn die Ameisen sich nicht in den Schatten zurück ziehen können (Nest zählt nicht, da sich dies ebenso stark aufheizen kann in der Sonne).
Wären es Exoten, die sehr Wärmelieben wären, wäre es ggf. was anderes.


Grüßle ~Shar~


Eine Gesellschaft, die ihre Freiheit zu Gunsten ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient. (B.F.)
Und wenn noch so oft ethisch/moralische Fanatiker mich wegen d. Meinungsäußerungen in einer Diskussion neg. bewerten, ändert dies nichts an meiner geäußerten Meinung und der Tatsache, daß ihre Ethik & Moral nicht die einzig wahre und richtige auf dieser Erde ist!

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“