wollte mich jetzt hier auch mal im Forum vorstellen und auch gleich mal paar Fragen loswerden, worauf ich beim stöbern im Forum keine(mir unzureichende) Antworten gefunden habe.
Ich bin der Martin, komme aus der Uckermark, wohne zurzeit in Berlin und studiere hier Umwelttechnik.
Bin auch schon länger im Forum aktiv, aber ebend nur passiv (lesen).
Ich habe seit etwa März eine Lasius niger Kolonie die sich auch gut hält (zur Zeit 9 Pygmäen +
Ich finde jedoch, dass die Kolonie ziemlich langsam wächst.
Ich hatte sie in meiner alten WG zustehen, ich glaube da wurden sie nicht ausreichend bewässert, (Vllt. einige
Ich glaube auch sie wurden ab und zu mal unnötigen Stress ausgesetzt da meinen WG-Genossen, langweilig war. (ich weiß ich hätte besser aufpassen sollen) Ich wohnte zu der Zeit nämlich schon überwiegend bei meiner Freundin und war weniger bei den Meisen. Naja musste erstmal abchecken:lies: bevor ich sie nachholen konnte. Doch jetzt ist alles klar und sie haben sich schon gut "eingelebt".
Sie leben auf einer Insel-Variante, etwa 20x30cm und eine Ytong/Platten-Nest , also Mischung aus Ytong und Ameisenfarm (siehe Foto).
Also es sollte so gedacht sein, dass sie sich selber noch Gänge und Kammern bauen können.
Bewässerung erfolgt jeden Tag, etwa 25ml.
Sollte ausreichen oder?
So jetzt hab ich noch paar Fragen:
1.Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Nackt- und normalen
2. Was sagt ihr zu meinem Nest? Zu klein? Läßt sich so die Bewässerung realisieren?
3. Wie gefährlich ist eigentlich nun Schimmel für die Ameisen selbst? Habe nämlich auf der Arena einige Sporen entdeckt. (Natürlich sofort beseitigt)
Kann ich da mit Desinfektion ran gehen? Ich weiß das ist ne heikle Frage. Jedoch das Mittel ist ja hauptsächlich aus Alkohol, und für Arzt-Besteck gedacht(Freundin Arzt-Helferin) und auch für den Menschen ungefährlich. Aber ob´s meine Meisen vertragen weiß ich nich. Deshalb die Frage. Vllt. weis es einer von euch?
Im Anhang sind noch paar Fotos von der derzeitigen Situation.