Ich bin neu hier!

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Benutzeravatar
Sajikii
Erfahrener Halter
Offline
Beiträge: 3142
Registriert: 30. August 2002, 21:18
Hat sich bedankt: 1379 Mal
Danksagung erhalten: 876 Mal

#17 AW: Ich bin neu hier!

Beitrag von Sajikii » 28. Juni 2008, 11:49

Heißklebepistole ist zwar ein netter Tipp, reicht aber nur für winzige Nester da der Kleber den man anfangs aufgetragen hat bereits sich schon wieder befestigt wenn man die letzten Stellen aufgetragen hat und das Glas rauflegen will ... außerdem glaube ich mal gelesen zu haben das die Heißklebe nicht gut für Ameisen wäre... kA

Ich würde nicht irgend ein Silikon nehmen. Geh in ein Zoofachgeschäft oder in einen Baumarkt mit guter Auswahl... hier findest du garantiert einen Aquariensilikon. Nach dem auftragen ruhig ein paar Tage aushärten und auslüften lasse.
Oder, wenn es ein nicht zu großes Ytongnest o.ä. sein soll, und es einem nicht stört, kann man ja auch statt Kleber gute Gummiringe verwenden die die Scheibe gut andrücken ...



Antie
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#18 AW: Ich bin neu hier!

Beitrag von Antie » 28. Juni 2008, 11:58

Alles klar.
Danke für die ganzen Antworten:clap:



Benutzeravatar
shar
Halter
Offline
Beiträge: 628
Registriert: 19. Mai 2008, 23:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#19 AW: Ich bin neu hier!

Beitrag von shar » 28. Juni 2008, 12:34

Hallo!

Hab auch ein Silikon daheim, wo ausdrücklich mit erwähnt ist im Anwendungsbereich, daß es, neben der Verwendung in der Küche auch zum Aquariumbau geeignet ist. Dies hab ich aber erst im zweiten Baumarkt in dem ich war gefunden.
Das Silikon ist in einer praktischen Druckdosenkartusche abgefüllt, sprich man braucht dazu nicht diese Kartuschenpistolen.


Grüßle ~Shar~
Dateianhänge
silikon2.jpg
silikon1.jpg


Eine Gesellschaft, die ihre Freiheit zu Gunsten ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient. (B.F.)
Und wenn noch so oft ethisch/moralische Fanatiker mich wegen d. Meinungsäußerungen in einer Diskussion neg. bewerten, ändert dies nichts an meiner geäußerten Meinung und der Tatsache, daß ihre Ethik & Moral nicht die einzig wahre und richtige auf dieser Erde ist!

Antie
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#20 AW: Ich bin neu hier!

Beitrag von Antie » 28. Juni 2008, 17:26

Und wieviel kostet so eine Kartusche?
Und in was für einem Baumarkt hast du sie gefunden?
Hab ich ganz vergessen:
Ich hab irgendwo im Forum gelesen,dass man auch
Silikon für Fenster benutzen kann der irgend so ein Essigzeug enthält.
Ist da was dran?
Edit:Kann mir keiner von unzähligen Menschen hier im Forum antworten? -schade-
Edit Nr.2:Kommt schon leute ich will morgen in den Baumarkt und muss wissen was ih kaufen muss! :P
Gruß,
Mathias



Antie
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#21 AW: Ich bin neu hier!

Beitrag von Antie » 29. Juni 2008, 14:05

Wär echt lieb wenn mir jetzt jemand sagen könnte ob
ich auch essigvernetztes (hab herausgefunden,wie das heist)
Fenstersilikon benutzen kann:o



R2Da_iKeMan
Halter
Offline
Beiträge: 266
Registriert: 4. Oktober 2005, 10:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#22 AW: Ich bin neu hier!

Beitrag von R2Da_iKeMan » 29. Juni 2008, 15:30

Keine Ahnung, aber wenn es lebensmittelecht ist, falls man das so nennt, dann kannst du es bestimmt benutzen.


Ich halte Formica cf fusca seit Juli 2006

Benutzeravatar
Sajikii
Erfahrener Halter
Offline
Beiträge: 3142
Registriert: 30. August 2002, 21:18
Hat sich bedankt: 1379 Mal
Danksagung erhalten: 876 Mal

#23 AW: Ich bin neu hier!

Beitrag von Sajikii » 29. Juni 2008, 15:47

Naja, es ist schon lange her das ich irgend welchen Silikon gekauft habe. Jetzt kaufe ich nur mehr Aquariensilikon. Auf die paar Euro auf oder ab kommts ja auch nicht mehr drauf an oder? Ansonsten frag einfach im Baumarkt nach welchen Silikon du für Aquarien verwenden kannst. Oder geh zum nächst Besten Zoofachgeschäft und schau dich da mal um, es gibt sogar für die Aquaristik so richtige Tuben, so wie wir es vom normalen Bastelkleber gewöhnt sind, die kosten meistens nicht viel ... einfach umschauen und zur Not fragen.



Antie
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#24 AW: Ich bin neu hier!

Beitrag von Antie » 29. Juni 2008, 15:47

OK Danke nochma für eure Hilfe:clap::clap::clap::clap:



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“