Ameisen im RG (Lasius niger) - wann gehts los ?

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Benutzeravatar
xtw
Einsteiger
Offline
Beiträge: 84
Registriert: 11. Juni 2008, 13:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#1 Ameisen im RG (Lasius niger) - wann gehts los ?

Beitrag von xtw » 2. Juli 2008, 10:26

Moin !

Wie in den "Schwarmflügen 2008" berichtet, sind mir gestern einige dutzend Lasius-niger-Königinnen über den Weg gelaufen, von denen ich drei in ein paar schöne Einzimmerreagenzgläser einquartiert habe.

Da hocken sie nun mit Wasser, Watte und Honig - und nichts passiert !

Sie schwenken ihre Fühler (das RG ist mit Alufolie umwickelt), aber machen keine Anstalten, ein Millionenvolk zu gründen ! :)

Frage : Wann wird man mit dem ersten Ei rechnen können, oder habe ich etwas falsch gemacht ?


Lieben Gruß, Thorsten
## GESUCHT ## : 2-3 Camponotus herculeanus oder ligniperda Königinnen (begattet) aus aktuellem Schwarmflug gegen Unkostenerstattung. ## Bitte per PN ##

Meyk
Einsteiger
Offline
Beiträge: 44
Registriert: 5. Juli 2005, 20:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Ameisen im RG (Lasius Niger) - wann gehts los ?

Beitrag von Meyk » 2. Juli 2008, 10:29

Hallo.

Wenn du sie erst gestern gefangen hast, wird es noch eine weile dauern bis sie Eier legen. Du musst sie aber auch verdunkeln ne? ;)


Messor barbarus
Camponotus ligniperda

R2Da_iKeMan
Halter
Offline
Beiträge: 266
Registriert: 4. Oktober 2005, 10:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Ameisen im RG (Lasius Niger) - wann gehts los ?

Beitrag von R2Da_iKeMan » 2. Juli 2008, 10:36

Wenn du sie in Ruhe lässt und dunkel hältst, dann kann es zwischen ein paar Stunden und einer Woche dauern, bis sie anfangen. War bei mir damals auch so, obwohl sie alle an derselben Stelle lagen und dieselben Bedingungen hatten. du kannst ja vorsichtig und kurz alle 5 Tage nachschauen. Wenn die Eier in der Watte liegen kannst du sie vielleicht auch nur nicht sehen.


Ich halte Formica cf fusca seit Juli 2006

Benutzeravatar
HrSumsemann
Halter
Offline
Beiträge: 388
Registriert: 10. Mai 2008, 16:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Ameisen im RG (Lasius Niger) - wann gehts los ?

Beitrag von HrSumsemann » 2. Juli 2008, 13:07

Muss da Honig rein? Die L. niger Königinnen sollten doch eigentlich genug Reserven haben, oder?

Wie hast du den Honig eigentlich im RG untergebracht? Im Wasser aufgelöst?



Benutzeravatar
xtw
Einsteiger
Offline
Beiträge: 84
Registriert: 11. Juni 2008, 13:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#5 AW: Ameisen im RG (Lasius Niger) - wann gehts los ?

Beitrag von xtw » 2. Juli 2008, 13:13

Im RG habe ich Wasser, abgetrennt durch Watte, dann den Freiraum mit der Königin (ca. 5cm) und dann den Verschluss aus wenig Watte, an der sich ein Klecks Honig befindet. Somit sind die RG-Wände sauber und mit neuer Watte ist der Honig dann auch weg. Er wurde übrigens gerne aufgenommen. Derzeit liegen die RGs eingehüllt in Alufolie (aber an der offenen Seite frei) ruhig im Schrank. Der Honig ist nicht verdünnt, wie ich über Wiki herausfand ist das ("Honigwasser") ja auch eher ein Missverständnis - man sollte unverdünnten Honig nehmen.


Lieben Gruß, Thorsten
## GESUCHT ## : 2-3 Camponotus herculeanus oder ligniperda Königinnen (begattet) aus aktuellem Schwarmflug gegen Unkostenerstattung. ## Bitte per PN ##

Benutzeravatar
HrSumsemann
Halter
Offline
Beiträge: 388
Registriert: 10. Mai 2008, 16:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Ameisen im RG (Lasius Niger) - wann gehts los ?

Beitrag von HrSumsemann » 2. Juli 2008, 13:21

Hmmmmkay.... das werde ich mal austesten. Habe das RG bei mir ja mit eineM Pfropfen auf Watte verschlossen, da werde ich nen bisschen Honig dranmachen.

Aber unbedingt notwendig sollte das eigentlich nicht sein, denn wenn die claustral gründen bekommen sie in ihrer Bruthöhle auch keine Nahrung, oder sehe ich das falsch?



Benutzeravatar
Fraaap
Halter
Offline
Beiträge: 859
Registriert: 24. August 2007, 09:01
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

#7 AW: Ameisen im RG (Lasius niger) - wann gehts los ?

Beitrag von Fraaap » 2. Juli 2008, 13:23

Für eine Lasius niger Königin ist nach wie vor keine Fütterung notwendig, denn sie gründet Claustral.
Muss da Honid rein? Die L. niger Königinnen sollten doch eigentlich geug Reserven haben, oder?
Nein, sie muss keinen haben. Wie oben schon gesagt, sie gründet Claustral und ernährt sich von ihrer Flügelmuskulatur.

Übrigens: Von meinen gefangenen Lasius niger Königinnen hat erst eine einzige zwei kleine Eier gelegt.

Gruß



Benutzeravatar
HrSumsemann
Halter
Offline
Beiträge: 388
Registriert: 10. Mai 2008, 16:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Ameisen im RG (Lasius Niger) - wann gehts los ?

Beitrag von HrSumsemann » 2. Juli 2008, 13:29

Hmmmm meine ist erst seid gestern in ihrem RG und hat noch keine Eier gelegt, aber ich denke die brauchterstmal Ruhe und Geborgenheit xD.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“