Wohin mit den Meisen

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
supi004
Halter
Offline
Beiträge: 272
Registriert: 20. Januar 2008, 20:34
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

#1 Wohin mit den Meisen

Beitrag von supi004 » 2. Juli 2008, 14:41

Bald soll es bei mir los gehen. Sobald die Lasius niger schwärmen will ich eine Königin fangen.


Doch die größe Frage die sich noch stellt ist der Standort. In meinem Zimmer läuft häufig Musik und Fernseher. Ist das jetzt so schlimm für die Ameisen oder ist es möglich die auch dort zu halten?
Eine Alternative wäre die Garage. Sie ist im Sommer nicht so heiß und im Winter frostfrei. Allerdings wäre da das beobachten nicht so leicht und sie aufzuräumen wir ein unglaublicher Aufwand sein.


Ware es also möglich die Ameisen auch in einem Zimmer zu halten wo manchmal Musik läuft oder sollte ich die Garage wählen?



Benutzeravatar
KunoC
Halter
Offline
Beiträge: 317
Registriert: 12. Oktober 2007, 17:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2 AW: Wohin mit den Meisen

Beitrag von KunoC » 2. Juli 2008, 14:46

Ziel ist es, die Ameisen beobachten zu können. Du hast ja nix davon, wenn du kaum sehen kannst. Ich weiß nicht wie es bei L. niger ist, aber meine Myrmica rubra lassen sich nicht vom Fernseher stören. Es kommt natürlih darauf an wie laut du Musik hörst :) . Wenn du nicht gaaaanz sooo laut hörst, sollten sich die Meisen nicht stören lassen.

Gruß



AndreG
Einsteiger
Offline
Beiträge: 62
Registriert: 7. Mai 2008, 11:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Wohin mit den Meisen

Beitrag von AndreG » 2. Juli 2008, 14:56

Am Anfang braucht so eine L. niger Kolonie ja noch nicht soviel Platz.
Bis zum ersten Ãœberwintern werden sie sich eh kaum aus ihrem RG heraustrauen.
Daher stell sie ruhig in dein Zimmer ... da habt man den meisten "Spaß" dran.

Solltest du sie nicht gleich neben die Boxen stellen wollen oder auf den Fernseher, so nehmen sie davon keine Kenntniss.
Also mach dir darum mal nicht so den Kopf.
Sie sind nun auch nicht so empflich wie Vögel, die wirklich ne bestimmte Stundenanzahl an schlaf (=dunkler Raum) brauchen.



Benutzeravatar
HrSumsemann
Halter
Offline
Beiträge: 388
Registriert: 10. Mai 2008, 16:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Wohin mit den Meisen

Beitrag von HrSumsemann » 2. Juli 2008, 15:53

Die Ameisen gewöhnen sich recht schnell an sowas, genau wie die meisten Insekten.

Weder meine Camponotus spec, noch irgendeine meiner Mantiden hat bisher der Fernseher, oder laute Musik gestört.



Benutzeravatar
Fraaap
Halter
Offline
Beiträge: 859
Registriert: 24. August 2007, 09:01
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

#5 AW: Wohin mit den Meisen

Beitrag von Fraaap » 2. Juli 2008, 15:56

HrSumsemann hat geschrieben:Die Ameisen gewöhnen sich recht schnell an sowas, genau wie die meisten Insekten.


Ameisen gewöhnen sich ganz sicher nicht an Musik und lauten Vibrationen!



Benutzeravatar
HrSumsemann
Halter
Offline
Beiträge: 388
Registriert: 10. Mai 2008, 16:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Wohin mit den Meisen

Beitrag von HrSumsemann » 2. Juli 2008, 17:27

Dann müssen die Armen an der Straße wohl jetzt alle sterben, oder wie?
Ich wohne an der B7, direkt neben zwei Industriegebieten ^^ glaube mir, die meisten Nester sind direkt an der Straße hier... und wenn die Ameisen mit dem Geräusch und den Vibrationen der vorbeifahrenden Laster klarkommen, dann wird Musik nicht schaden. Ums wrklich deutlich zu beschreiben, die Lastwagen fahren den gesamten Tag im Minutentakt und zwar nur zwei drei Meter vom Nest entfernt, bei mir vor der Haustür ist 70 , nicht etwa 30 oder sowas... zudem ist der STraßenbelag echt bescheiden

Ich kann keinerlei Veränderungen bei meinen Meisen entdecken, ob die Musik Tagelang aus ist, oder an... ich mein hier läuft nix mit 130 Dezibel... aber unebdingt leise würde ich es auch nicht nennen.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“