Ameisen im RG (Lasius niger) - wann gehts los ?

Allgemeine Fragen und Themen ĂŒber europĂ€ische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Benutzeravatar
KunoC
Halter
Offline
BeitrÀge: 317
Registriert: 12. Oktober 2007, 17:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#9 AW: Ameisen im RG (Lasius niger) - wann gehts los ?

Beitrag von KunoC » 2. Juli 2008, 13:50

Jap, bei mir siehts genauso aus!



Benutzeravatar
shar
Halter
Offline
BeitrÀge: 628
Registriert: 19. Mai 2008, 23:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#10 AW: Ameisen im RG (Lasius niger) - wann gehts los ?

Beitrag von shar » 2. Juli 2008, 20:33

HYhy!

Meine zugelaufene Lasius spec. hat gleich in der selben Nach noch angefangen - sie hat aber am Anfang die Eier in die Watte gelegt, sodaß man sie durch die Folie kaum gesehen hat bzw. nicht explizit danach gesucht hat.


GrĂŒĂŸle ~Shar~


Eine Gesellschaft, die ihre Freiheit zu Gunsten ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient. (B.F.)
Und wenn noch so oft ethisch/moralische Fanatiker mich wegen d. MeinungsĂ€ußerungen in einer Diskussion neg. bewerten, Ă€ndert dies nichts an meiner geĂ€ußerten Meinung und der Tatsache, daß ihre Ethik & Moral nicht die einzig wahre und richtige auf dieser Erde ist!

Benutzeravatar
xtw
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 84
Registriert: 11. Juni 2008, 13:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#11 AW: Ameisen im RG (Lasius niger) - wann gehts los ?

Beitrag von xtw » 7. Juli 2008, 18:14

So, es gibt "Neuigkeiten" - alle drei Königinnen haben am vierten Tag im RG Eier gelegt, und zwar alle unabhÀngig voneinander genau 5mm von der feuchten Watte entfernt. Es sind jeweils etwa 6-7 Eier und sie sind wirklich sehr klein...

Da das RG achteckig ist, sind brauchbare Bilder derzeit leider nicht möglich.


Lieben Gruß, Thorsten
## GESUCHT ## : 2-3 Camponotus herculeanus oder ligniperda Königinnen (begattet) aus aktuellem Schwarmflug gegen Unkostenerstattung. ## Bitte per PN ##

Benutzeravatar
xtw
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 84
Registriert: 11. Juni 2008, 13:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#12 AW: Ameisen im RG (Lasius niger) - wann gehts los ?

Beitrag von xtw » 7. Juli 2008, 23:16

Ich habe ein RG geöffnet, um mal ein Bild zu machen - aufgrund fehlender Vorsatzlinse war das leider nur aus 40 cm Entfernung möglich, daher ist das Bild eher schlecht...
Lasius cf niger Königin, die ĂŒber ca. 10 Eier wacht.
DateianhÀnge
LN1.jpg


Lieben Gruß, Thorsten
## GESUCHT ## : 2-3 Camponotus herculeanus oder ligniperda Königinnen (begattet) aus aktuellem Schwarmflug gegen Unkostenerstattung. ## Bitte per PN ##

Nuptial
Halter
Offline
BeitrÀge: 431
Registriert: 5. Juli 2008, 15:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#13 AW: Ameisen im RG (Lasius niger) - wann gehts los ?

Beitrag von Nuptial » 8. Juli 2008, 09:21

Hallo! Ich habe auf die immer wiederkehrende Frage bei Youtube: Wo kriegt man denn eine Königin her?? ein Video gemacht. Das zeigt die erste Königin, die ich am 26.6.2008 in Berlin gefunden habe.
YouTube - How to get an ant queen
Am Ende sieht man ein Reagenzglas womit ich sehr viel Erfolg habe: Es ist ziemlich schmal (irgendwie mögen sie das!?), Wassertank (in der Regel mache ich den inzwischen 2/3 des Glases), die Watte dort, dass sie sich trÀnkt, tendenziell fest. Die Watte am Eingang tendenziell locker. Da habe ich auch immer gedacht, was, wenn keine Feuchtigkeit durchkommt oder keine Luft durch den Eingang!? Bei dem Wasserverschluss will ich anmerken, wenn er nicht wirklich bombenfest reingepresst ist, so dass das Glas fast springt, dann kommt immer genug Feuchtigkeit durch. Gerade auch, weil ja das Glas rundherum abgeschlossen ist.
So, wann geht's los mit Eierlegen? Das hĂ€ngt doch von verschiedensten Faktoren ab! Wie gut geht es der Gyne? War sie sehr gestresst, hat sie evtl. um ihr ĂŒberleben gekĂ€mpft, ist sie verletzt? Hat sie gegessen. Dann: Umgebungstemperatur (glaube ich ist ganz wichtig!) je wĂ€rmer es ist, desto schneller lĂ€uft der ganze Stoffwechsel ab.
Ich habe eine grĂ¶ĂŸere Zahl Lasius cf. niger Gynen am 3.7. eingesammelt in der NĂ€he von Braunschweig. Es waren nahezu 30 Grad und sonnig. Auch am nĂ€chsten Tag war es noch sehr warm. 90% der Gynen hatten am nĂ€chsten Tag (also nach ca. 12 Stunden) schon 4-6 Eier im Glas, 5% ĂŒber 12 Eier. Bei ein oder zwei Gynen sind auch jetzt nach 5 Tagen erst 3 Eier da. Jetzt haben ca. 95% ĂŒber 25 Eier.
Fazit: Die Eierproduktion bei Gynen unterliegt den bei Naturprodukten ĂŒblichen Schwankungen :)
Viele GrĂŒĂŸe und viel Erfolg bei Euren GrĂŒndungen
Nuptial



Benutzeravatar
DarkVirus
Halter
Offline
BeitrÀge: 197
Registriert: 11. MĂ€rz 2008, 02:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#14 AW: Ameisen im RG (Lasius niger) - wann gehts los ?

Beitrag von DarkVirus » 8. Juli 2008, 12:37

Nuptial hat geschrieben:Ich habe eine grĂ¶ĂŸere Zahl Lasius cf. niger Gynen am 3.7. eingesammelt in der NĂ€he von Braunschweig. 90% der Gynen hatten am nĂ€chsten Tag (also nach ca. 12 Stunden) schon 4-6 Eier im Glas, 5% ĂŒber 12 Eier. Bei ein oder zwei Gynen sind auch jetzt nach 5 Tagen erst 3 Eier da. Jetzt haben ca. 95% ĂŒber 25 Eier.


Hi,

kannst du mir verraten wieviele genau bzw. was du mit so vielen Gynen willst ?



Nuptial
Halter
Offline
BeitrÀge: 431
Registriert: 5. Juli 2008, 15:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#15 AW: Ameisen im RG (Lasius niger) - wann gehts los ?

Beitrag von Nuptial » 8. Juli 2008, 12:50

Ich will sie in 1-2 Monaten an interessierte AnfĂ€nger vermitteln, die erfolgreichsten zwei will ich behalten. Bis dahin freue ich mich ĂŒber die statistischen Möglichkeiten die diese Gruppe ermöglicht. Ich habe als es zu regnen begann, einige mehr aufgesammelt. Es war eine abgesenkte, betonierte FlĂ€che auf einem Parkplatz. Danach kamen die heftigen Gewitterschauer!



Benutzeravatar
DarkVirus
Halter
Offline
BeitrÀge: 197
Registriert: 11. MĂ€rz 2008, 02:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#16 AW: Ameisen im RG (Lasius niger) - wann gehts los ?

Beitrag von DarkVirus » 8. Juli 2008, 12:54

Das erinnert mich an die "netten" Fotos aus Frankreich und den Maßlosen Sammlerwahn den ich nicht ganz nachvollziehen kann.:rolleyes:



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „EuropĂ€ische Ameisenarten & Allgemeines“