1 ytong nest
-
- Einsteiger
- Beiträge: 29
- Registriert: 7. Juli 2008, 13:56
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 1 ytong nest
Wunderschönen gruß aus Österreich :-))
Also, hab gestern mein erstes Ytongnest gebaut (hab leider mein Kabel für die Digicam verlegt, würde sonst auch Bilder hochladen, werde das aber baldigst nachholen.)
Hab ein 60x30x30 Aquarium genommen, das Nest ist 40x15cm groß, inklusive Bewässerungsschachtdurchmesser eines 15cm langen 1cm dicken Plastikrohrs (wenn sich da jemand was vorstellen kann.) Frage: muss man den Schacht permanent anfüllen oder immer wieder warten ?
Habe den Rest des Aquariums mit 2cm kleinem Kieseln und 1-2cm Sand ausgelegt. Sollte reichen, dass sich die Meisen in dem Außengehege einnisten..
Wie gesagt, Photos kommen bald, bin nur gerade sehr froh das ich das Ding gebaut habe und wollte schon mal Meinungen hören, auch wenn es ohne Photos wenig Sinn hat.
Schönen Gruß
Michi
Also, hab gestern mein erstes Ytongnest gebaut (hab leider mein Kabel für die Digicam verlegt, würde sonst auch Bilder hochladen, werde das aber baldigst nachholen.)
Hab ein 60x30x30 Aquarium genommen, das Nest ist 40x15cm groß, inklusive Bewässerungsschachtdurchmesser eines 15cm langen 1cm dicken Plastikrohrs (wenn sich da jemand was vorstellen kann.) Frage: muss man den Schacht permanent anfüllen oder immer wieder warten ?
Habe den Rest des Aquariums mit 2cm kleinem Kieseln und 1-2cm Sand ausgelegt. Sollte reichen, dass sich die Meisen in dem Außengehege einnisten..
Wie gesagt, Photos kommen bald, bin nur gerade sehr froh das ich das Ding gebaut habe und wollte schon mal Meinungen hören, auch wenn es ohne Photos wenig Sinn hat.
Schönen Gruß
Michi
#2 AW: 1 ytong nest
Hallo Michi!
Ob du den Schlauch permanent auffüllen musst,
oder warten solltest,kann ich dir nicht sagen.
Das kommt gab darauf an,welche Art du halten willst.
Gruß,
Mathias
Ob du den Schlauch permanent auffüllen musst,
oder warten solltest,kann ich dir nicht sagen.
Das kommt gab darauf an,welche Art du halten willst.
Gruß,
Mathias
-
- Halter
- Beiträge: 266
- Registriert: 4. Oktober 2005, 10:04
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#3 AW: 1 ytong nest
Ein Ytong von 40x15 mm ist für eine gründende Kolonie viel zu groß, aber du hast ja nicht geschrieben, welche und wieviele Ameisen du darin halten möchtest. Das mit der Bewässerung musst du selber ausprobieren, da es sehr auf den Standort ankommt, wie schnell das Wasser aus dem Stein verdunstet. Wenn es ein heller und zugiger Standort ist, dann verdunstet mehr und das Wasser breitet sich nicht so weit im Ytong aus. Wenn er eher dunkel steht, dann kann auch ein kleiner Tank für den ganzen Ytong reichen und man muss ihn nur alle zwei Tage füllen.
Permanent muss der Tank nicht voller Wasser sein, da der Ytong das Wasser auch eine Weile hält.
Permanent muss der Tank nicht voller Wasser sein, da der Ytong das Wasser auch eine Weile hält.
Ich halte Formica cf fusca seit Juli 2006
-
- Einsteiger
- Beiträge: 29
- Registriert: 7. Juli 2008, 13:56
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#4 AW: 1 ytong nest
Hi, habe natürlich einige Kammern verschlossen, dass sich die Meisen bei Bedarf das Nest vergrößern können.
Und was lustiges: haben im Garten einige Nester und heute, bei strahlenden Wetter und ca. 28 Grad habe ich zum ersten Mal nen richtigen Hochzeitsflug mibekommen.
Habe 10Königinnen mit Flügeln gesehen, die an der gelben Wand gehockt sind, und am Boden krabbelten sicher 20 Königinnen , die anscheinend begattet worden sind, da sie ohne Flügel herum gelaufen sind....
Sind lasius niger denke ich, haben diesen Streifen. Schauen genau so wie Lasius nigerKöniginnen auf Pics aus und sind ca 1 cm groß - habe mir 3 geschnappt und in Plastikschläuche (Durchmesser 1 cm) mit 1/3 Wasser, Watte usw gegeben. Bei uns in der Apotheke wirst du dumm angesehen wenn du ein reagenzglas kaufen willst ^^
Wenn ich endlich ne Digicam auftreiben kann, werde ich die Meisen und das Nest hochladen.
Schönen Tag noch
Und was lustiges: haben im Garten einige Nester und heute, bei strahlenden Wetter und ca. 28 Grad habe ich zum ersten Mal nen richtigen Hochzeitsflug mibekommen.
Habe 10
Sind lasius niger denke ich, haben diesen Streifen. Schauen genau so wie Lasius niger
Wenn ich endlich ne Digicam auftreiben kann, werde ich die Meisen und das Nest hochladen.
Schönen Tag noch