Beitrag
von Nuptial » 22. Juli 2008, 11:06
Mach Dir keine Sorgen, die Entwicklungsgeschwindigkeit hängt unter anderem stark von der Umgebungstemperatur ab, da diese den Stoffwechsel (sowohl der Königin als auch der Eier/Larven/Puppen) massgeblich bestimmt. In den ersten Julitagen war es sehr heiss und da legen Königinnen auch mehr Eier. Von Ei zu Larve bzw. der Schritt von Larve zur Verpuppung dauern jedoch je nach Temperatur nach meiner Erfahrung mindestens 5-6 Tage bzw. über zwei Wochen. Das heisst, Du bist noch gut in der Zeit. Wenn Du die Königin nicht gross störst, geht alles seinen Gang. Geduld ist wichtig.
Manche würden jetzt vielleicht dazu raten, einen Inkubator zu bauen, z.B. mit einem Aquarienheizer in einem Wassergefäss und das ganze in Zeitungspapier/Watte/Stypropor einwickeln. Ich persönlich wüde es Dir nicht raten.
Mach auf der Suche nach wärmeren Orten auch nicht den Fehler, das Reagenzglas z.B. auf die Fensterbank zu legen, wo es dann zu sehr starken Temperaturschwankungen kommt und die Königin vor Hitze umkommt bzw. in Kondenswasser ersäuft.
Wahrscheinlich ist Abwarten in Deiner Situation das Beste!
Viel Erfolg!