MĂ€nnchen-Abwehrapparate?

Allgemeine Fragen und Themen ĂŒber europĂ€ische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Ignorama
Halter
Offline
BeitrÀge: 159
Registriert: 27. Mai 2007, 19:25
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: MĂ€nnchen-Abwehrapparate?

Beitrag von Ignorama » 23. Juli 2008, 00:07

Mir ging es hauptsĂ€chlich um die MĂ€nnchen der Formicinae, ob die DrĂŒsen besitzen, mit welchen sie AmeisensĂ€ure produzieren können. Theoretisch könnte man es ĂŒberprĂŒfen, doch fehlt mir das entsprechende Material. Normale Indikator-Lösung wĂŒrde schon reichen, doch ist mir das in der Ferienzeit nicht zugĂ€nglich. Auch pH-Papier wĂŒrde reichen, doch auch da wĂŒsste ich nicht, wo ich preiwertes herbekomme.

Gruß Jan



Benutzeravatar
The_Paranoid
Halter
Offline
BeitrÀge: 485
Registriert: 29. Juni 2006, 11:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#10 AW: MĂ€nnchen-Abwehrapparate?

Beitrag von The_Paranoid » 23. Juli 2008, 00:37

Evolutionstechnisch gesehen, hat sich diese DrĂŒse glaube aus dem Stachel entwickelt und mĂŒsste somit auch bei den MĂ€nnchen fehlen.



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
BeitrÀge: 6149
Registriert: 28. MĂ€rz 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#11 AW: MĂ€nnchen-Abwehrapparate?

Beitrag von Boro » 23. Juli 2008, 09:03

Hallo Ignorama!
Soviel ich weiß, besitzen MĂ€nnchen der Ameisen weder GiftdrĂŒsen noch Giftstachel. Ich gehe davon aus, dass sie wehrlos sind.
Die Wehrhaftigkeit hĂ€tte ja auch kaum einen Sinn: Im Nest sind sie geschĂŒtzt und nach der kurzen SchwĂ€rmzeit, in der sie ihre biologische Aufgabe erfĂŒllen, sterben sie sowieso.
GrĂŒĂŸe v. Boro



Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#12 AW: MĂ€nnchen-Abwehrapparate?

Beitrag von Gast » 23. Juli 2008, 09:28

Die GiftdrĂŒse, egal ob sie AmeisensĂ€ure liefert (Formicinae) oder andere Giftsekrete (alle anderen Ameisen-Unterfamilien), ist ein Anhangsorgan des weiblichen Geschlechtsapparates.
Sie fehlt folglich bei den MĂ€nnchen, und deshalb können auch Formicinae-MĂ€nnchen keine AmeisensĂ€ure erzeugen. Auch sonst gibt es bei AmeisenmĂ€nnchen keine Verteidigung, außer dass sie gelegentlich mit der Gaster Bewegungen machen, die an die Stechversuche der Weibchen erinnern (eine Art Mimikry!).

MfG
Merkur



Benutzeravatar
Der_Pate
Halter
Offline
BeitrÀge: 152
Registriert: 19. Juli 2008, 21:43
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#13 AW: MĂ€nnchen-Abwehrapparate?

Beitrag von Der_Pate » 23. Juli 2008, 11:07

Du kannst aus Rotkohl einen Indikator herstellen. Du musst nur den Rotkohl zerhacken dann alles in Spiritus dann ungefĂ€hr eine Woche warten. den Rotkohlsaft sieben und den ĂŒbrigen Rotkohl noch mal ausdrĂŒcken. Schon has du einen Indikator. Wenn du noch Indikatorpapier haben wills einfach Papier in den Rotkohl saft geben wieder raus nehmen und trocknen lassen.


Guck nicht zu tief ins Glas, es könnte leer sein.

Ignorama
Halter
Offline
BeitrÀge: 159
Registriert: 27. Mai 2007, 19:25
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#14 AW: MĂ€nnchen-Abwehrapparate?

Beitrag von Ignorama » 23. Juli 2008, 13:45

Damit habt ihr alle das bestĂ€tigt, was ich auch vermutet hatte. Doch ich hatte mir MĂ€nnchen aus einer Lasius-Kolonie entnommen, da ich sie als Futtertiere gebrauchen wollte. Hab dann auch gleich an die 40 MĂ€nnchen von Arbeiterinnen in einem kleinen Döschen separieren können. Nun sind jedoch, dort wo die MĂ€nnchen zusammenhocken, kleine Tröpfchen am GefĂ€ĂŸrand verteilt, welche typisch nach von gestressten Arbeiterinnen abgegebenen Tröpfchen Wehrsekret aussahen, weniger nach Kondenswasser. Als dann auch noch das von mir mit den MĂ€nnchen gefĂŒtterte Tier Vergiftungserscheinungen aufzeigte und letztlich starb, kamen mir schon grĂ¶ĂŸere Zweifel, bzgl. der Wehrlosigkeit der MĂ€nnchen.
Gruß Jan



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „EuropĂ€ische Ameisenarten & Allgemeines“