Im Ameisenwiki steht folgendes:
Während der von den Wiesenameisen gehaltenen Winterruhe werden auch die Wurzelläuse selbst verzehrt.
Haben sie keine Winterstarre?
Weiter habe ich gelesen, auf der Seite der Ameisenschutzwarte-Sachsen
Verbreitung: holarktisch; von Eurasien bis Nordamerika, von Skandinavien bis Nordafrika; eine der häufigsten Ameisenarten in Deutschland
Da sie anscheinend auch in wärmeren Ländern vor kommt, frag ich mich ob die Temp. im Winter eher wie bei Südeuropäische Arten sein sollte. Wie ich gelesen habe, bauen sie auch sehr Tiefe Nester, ergo ist es auch im Winter nicht so kalt in ihrem Nest. Liege ich da falsch?
Danke schon mal im Voraus