dommsen hat geschrieben:Honig "einfach" trocknen zu lassen dĂĽrfte etwas schwierig sein, immerhin ist er hygroskopisch (nimmt Luftfeuchtigkeit auf).
Ja, das ist mir schon aufgefallen- immer wenn ich etwas dickflüssigen Honig meinen Myrmica rubras gebe, fängt der mit der Zeit an zu verlaufen- recht ecklig, da meine Futterplattform Anfangs keinen Rand hatte, und somit ist jetzt schon eine Honigschicht unter dem Sand in meiner Arena.
Aber das Trocknen ist gar kein Problem- n bisschen in die Sonne stellen (bei mir scheint fast immer die Sonne) und schon hat man schönen trockenen Honig. Das habe ich durch Zufall bei der Fütterung von Lasius cf niger in meinen Garten beobachten können.