Beitrag
von Imago » 14. September 2008, 19:23
Hi Ameisenspinne!
Also wenn der Wassertank zu neige geht werden sie bald nach einem Nest furagieren das etwas Feuchtigkeit aufweist!
Also Lasius niger sind erfahrungsgemäß sehr faul was das Umziehen angeht! Es müssen in der Regel schon gravierende Gründe sein, mangelnde Hygiene, Platzmangel, oder wie bei Dir ein leerer Wassertank!
Ein Leerer Wassertank ist aber auch nicht immer ein Grund für sie um zu ziehen, wenn Du Wasser in neutraler Form=kein Zuckerwasser anbietest sind sie durch aus in der Lage das Nestklima zu beeinflussen! Das heiß sie könnten unter Umständen auch im RG bleiben! Was ja auch nicht schlimm ist, wichtig ist, das es ihnen gut geht!
Zuckerwasser wird gerne verfüttert, sprich als Nahrung angeboten, ich halte davon nichts, denn Honig ist die weit aus bessere Nahrungsquelle, die den Ameisen, wenn dieser unbehandelt ist, eine weit aus wichtigere Energiequelle bietet! Zucker hat bei weitem, was ja auch logisch ist, wenn man weiß woraus Honig besteht und wie er von den Bienen hergestellt wird, nicht das Energie, Vitamin und gesundheits-Potential wie Honig!
Wenn der Honig die richtige Konsistenz hat ist auch eine Verdünnung dieses Produktes (Wasser) nicht notwendig, denn dieses streckt nur unnötig die Inhaltsstoffe, aber das nur nebenbei!
Biete weiter eine Nest-Option an!
Also die Feuchtigkeit im Boden ist natürlich wichtig für die Ameisen, vor allem im Nest! Denn dann müssen sie nicht für das richtige Klima sorgen! Somit nimmst Du ihnen eine Menge Arbeit und Energie ab, die sie ja nun mal in die Kolonie-Vergrösserung stecken sollten! Oder um über den Winter zu kommen!
Also biete immer auch neutrales Wasser an, selbst wenn die Luftfeuchtigkeit in Ordnung für Deine Tiere ist!
Wenn sie das Reagnezglas noch nicht verlassen haben, war es einfach noch nicht notwendig! Ameisen gehen kein unnötiges Risiko ein, oder setzen sich Gefahren aus, was in der freien Natur zwangsläufig bei verlassen des Nestes der Fall ist! Deine Kolonie ist noch klein, das Volk ist schwach und der Verlust einer Ameise wäre schon tragisch! (Was er aber immer ist!)
Also übe Dich in Geduld, die machen das schon wenn es notwendig ist, dann finden sie auch den Schlauch werden ihn erkunden und werden nach allem Nötigen furagieren, Nahrung, oder ein neues Nest!
Kurz gesagt die Ameisen finden das!
Ein kleines Volk traut sich nur noch nicht so weit vom Nest weg! Das heißt um so Individuuen stärker Deine Kolonie ist, desto weiter (natürlich ist auch in der Freien Natur irgendwann eine Grenze erreicht) trauen sich die Ameisen vom Nest weg! Aber das dürfte bei Dir kein Problem dar stellen!
Eine Ameise kommt verschieden lang ohne Wasser aus, das kommt ganz auf die Variablen, die bei einer Konkreten Aussage im Vorfeld abgeklärt werden müssen an! Ansonsten wäre eine Aussage reine Spekulation!
LG
Imago
M@rkus war schneller!