EinfluĂ von Futtermitteln auf Soldaten
- Koepyhh
- Halter
- BeitrÀge: 113
- Registriert: 19. Juli 2007, 01:14
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 EinfluĂ von Futtermitteln auf Soldaten
Hallo, Ich habe eben nach Bildern von Messor barbarus- Soldaten gegoogelt und bin auf diesen Link gestoĂen --> SpringerLink - Journal Article
Habt Ihr Ànliche Beobachtungen/Versuche gemacht?
Beste GrĂŒĂe
Habt Ihr Ànliche Beobachtungen/Versuche gemacht?
Beste GrĂŒĂe
- timmey
- Halter
- BeitrÀge: 582
- Registriert: 2. Mai 2006, 19:42
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#2 AW: EinfluĂ von Futtermitteln auf Soldaten
Hey Koepyhh,
ich bezweifle, dass auch nur einer von uns eine Ahnung hat, um welchen Stoff es sich hier handelt... Höchstens diejenigen, die es studieren. Ich selbst habe zwar davon bereits gehört, aber weder Ahnung um welchen Stoff es sich handelt, noch interessiert es mich besonders. Warum sollte man kĂŒnstlich Soldaten erzeugen? Die Ameisen wissen, wieviele Soldaten benötigt werden. Wenn du nun z.B. 80 Arbeiterinnen hast und kĂŒnstlich 80 Soldaten erzeugst, dann wird das aber ein groĂes Problem mit der Futterversorgung. Soldaten undMajoren (oder deren Larven ) fressen einem die Haare vom Kopf
Dieser Stoff sollte wohl auch besser nicht bekannt werden (und wenn doch, sollte er schwer zu bekommen sein) . Ich kann mir schon die AnfÀnger vorstellen, die sich plötzlich Pheidolesp . kaufen und mit ihren vielen COOLEN Soldaten angeben ==_==
Es ist zwar interessant, aber fĂŒr die Ameisenhaltung ein zweischneidiges Schwert
GruĂ Tim
ich bezweifle, dass auch nur einer von uns eine Ahnung hat, um welchen Stoff es sich hier handelt... Höchstens diejenigen, die es studieren. Ich selbst habe zwar davon bereits gehört, aber weder Ahnung um welchen Stoff es sich handelt, noch interessiert es mich besonders. Warum sollte man kĂŒnstlich Soldaten erzeugen? Die Ameisen wissen, wieviele Soldaten benötigt werden. Wenn du nun z.B. 80 Arbeiterinnen hast und kĂŒnstlich 80 Soldaten erzeugst, dann wird das aber ein groĂes Problem mit der Futterversorgung. Soldaten und
Dieser Stoff sollte wohl auch besser nicht bekannt werden (und wenn doch, sollte er schwer zu bekommen sein) . Ich kann mir schon die AnfÀnger vorstellen, die sich plötzlich Pheidole
Es ist zwar interessant, aber fĂŒr die Ameisenhaltung ein zweischneidiges Schwert
GruĂ Tim
In KĂŒrze wieder im Forum und der Ameisenhaltung aktiv. Erneut auf gute Zusammenarbeit
-
- Halter
- BeitrÀge: 744
- Registriert: 20. Mai 2008, 15:24
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#3 AW: EinfluĂ von Futtermitteln auf Soldaten
Ihr beide seit der Forschung wohl schon weit vorraus nachdem ihr bei Messor barbarus eine Soldatenkaste entdeckt habt.
Oder meinst du durch diese spezielle Nahrung gibt es jetzt die Möglichkeit nicht existierende Soldatenkasten in jeder Ameisenart zu wecken? Davon steht nichts im Text.
Dass Pheidole pallidula zB. nur ab einer bestimmten Temperatur Soldaten heranzieht ist bekannt, ich glaube Erne schrieb auf seiner Homepage er hat 40% Soldaten das sollte ja reichen.
Oder meinst du durch diese spezielle Nahrung gibt es jetzt die Möglichkeit nicht existierende Soldatenkasten in jeder Ameisenart zu wecken? Davon steht nichts im Text.
Dass Pheidole pallidula zB. nur ab einer bestimmten Temperatur Soldaten heranzieht ist bekannt, ich glaube Erne schrieb auf seiner Homepage er hat 40% Soldaten das sollte ja reichen.
- timmey
- Halter
- BeitrÀge: 582
- Registriert: 2. Mai 2006, 19:42
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#4 AW: EinfluĂ von Futtermitteln auf Soldaten
Hey ^^
@donbilbo
Ich habe von Soldaten undMajoren geredet Ich bin nachher nur noch auf Pheidole eingegangen und habe daher nur von Soldaten gesprochen. Ist mir schon klar, dass Messor keine Soldatenkaste hat, sondern polymorph ist.
Stimmt schon, dass Pheidole erst unter bestimmten UmstÀnden Soldaten selbststÀndig heranzieht, aber der Artikel beschreibt ja, wie du dies umgehen kannst und selbst entscheiden kannst, ob du Soldaten haben willst.
40% Soldaten? Sind schon ziemlich viel, aber von Pheidole habe ich auch nicht besonders viel Ahnung. Der Nahrungsverbrauch wÀre interessant zu wissen ^^
Back to topic: Der Artikel besagt, dass du aus Eiern, die Arbeiterinnen hervorbringen, kannst du sich Soldaten entwickeln lassen. Dies bezieht sich nur auf Pheidole, soweit ich das sehe, also nix von wegen Messor Koepyhh hat es wohl nur als Threadbeginn genutzt
GruĂ Tim
Edit zum Post unter mir: Ohje wie peinlich, danach habe ich garnicht geguckt
@donbilbo
Ich habe von Soldaten und
Stimmt schon, dass Pheidole erst unter bestimmten UmstÀnden Soldaten selbststÀndig heranzieht, aber der Artikel beschreibt ja, wie du dies umgehen kannst und selbst entscheiden kannst, ob du Soldaten haben willst.
40% Soldaten? Sind schon ziemlich viel, aber von Pheidole habe ich auch nicht besonders viel Ahnung. Der Nahrungsverbrauch wÀre interessant zu wissen ^^
Back to topic: Der Artikel besagt, dass du aus Eiern, die Arbeiterinnen hervorbringen, kannst du sich Soldaten entwickeln lassen. Dies bezieht sich nur auf Pheidole, soweit ich das sehe, also nix von wegen Messor Koepyhh hat es wohl nur als Threadbeginn genutzt
GruĂ Tim
Edit zum Post unter mir: Ohje wie peinlich, danach habe ich garnicht geguckt
In KĂŒrze wieder im Forum und der Ameisenhaltung aktiv. Erneut auf gute Zusammenarbeit
#5 AW: EinfluĂ von Futtermitteln auf Soldaten
Hallo,
Hat mal jemand auf das Erscheinungsjahr der zitierten Arbeit geschaut?
Eingegangen: 27. September 1956!
Goetsch hat seinerzeit mit Extrakten aus Termiten gearbeitet; seine geheimnisvolle Substanz nannte er daher "Termitin", zeitweilig auch "Vitamin T" oder "Faktor T".
Das alles hat sich nicht bestÀtigen lassen, es war wohl eher eine Mischung verschiedenster Verbindungen, mit der man irgend welche Effekte erzielen konnte.
Ich möchte mit diesem Hinweis keinesfalls den Eindruck erwecken, dass solche Ă€lteren Arbeiten prinzipiell ĂŒberholt seien. Auch in den 50er Jahren und viel frĂŒher wurde hervorragende wissenschaftliche Arbeit geleistet. Man muss halt die neueren Untersuchungen auch kennen, um einordnen zu können, was davon gut und richtig war, und was man besser vergessen sollte.
MfG
Merkur
Hat mal jemand auf das Erscheinungsjahr der zitierten Arbeit geschaut?
Eingegangen: 27. September 1956!
Goetsch hat seinerzeit mit Extrakten aus Termiten gearbeitet; seine geheimnisvolle Substanz nannte er daher "Termitin", zeitweilig auch "Vitamin T" oder "Faktor T".
Das alles hat sich nicht bestÀtigen lassen, es war wohl eher eine Mischung verschiedenster Verbindungen, mit der man irgend welche Effekte erzielen konnte.
Ich möchte mit diesem Hinweis keinesfalls den Eindruck erwecken, dass solche Ă€lteren Arbeiten prinzipiell ĂŒberholt seien. Auch in den 50er Jahren und viel frĂŒher wurde hervorragende wissenschaftliche Arbeit geleistet. Man muss halt die neueren Untersuchungen auch kennen, um einordnen zu können, was davon gut und richtig war, und was man besser vergessen sollte.
MfG
Merkur
- Koepyhh
- Halter
- BeitrÀge: 113
- Registriert: 19. Juli 2007, 01:14
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#6 AW: EinfluĂ von Futtermitteln auf Soldaten
Guten Abend,
also zu der Sache mit den Soldaten bei Messor barbarus:
Ich habe zum Anfang nach allgemeinen Informationen gegoogelt und bin auf diese Seite gestoĂen Messor barbarus
Und da bin ich halt neugierig geworden und habe versucht ein Bild dieser Soldaten("glÀnzend schwarzen und mit intensiv roten gefÀrbten Köpfen") zu finden^^
So kam ich dann zu dem Bericht mit dem T-Faktor, fand das Thema sehr interessant und wollte es hier mal ansprechen.
Meine Ameisen sind mir fĂŒr derartige Experimente zu schade, mir reicht es wenn sie wachsen und gedeihen ; )
Wie ist das denn z.B. mit Gelee Royal?
Ist das nicht bei den Bienen maĂgeblich fĂŒr den weg der Entwicklung?
GruĂ Markus
also zu der Sache mit den Soldaten bei Messor barbarus:
Ich habe zum Anfang nach allgemeinen Informationen gegoogelt und bin auf diese Seite gestoĂen Messor barbarus
Und da bin ich halt neugierig geworden und habe versucht ein Bild dieser Soldaten("glÀnzend schwarzen und mit intensiv roten gefÀrbten Köpfen") zu finden^^
So kam ich dann zu dem Bericht mit dem T-Faktor, fand das Thema sehr interessant und wollte es hier mal ansprechen.
Meine Ameisen sind mir fĂŒr derartige Experimente zu schade, mir reicht es wenn sie wachsen und gedeihen ; )
Wie ist das denn z.B. mit Gelee Royal?
Ist das nicht bei den Bienen maĂgeblich fĂŒr den weg der Entwicklung?
GruĂ Markus