Hi
Gestern Abend ist die letzte 
Puppe geschlüfpt:spin2:  Was die 
Brut anbelangt ist kaum noch was da. 2 mittel-große 
Larven und die 
Königin macht schon seit Wochen keine anstallten mehr Eier zu legen.

  Dafür zählt die Kolonie jetzt  immerhin schon 6 Tiere.  
Auf der Tatsache hin das Eastgate´s und parson`s Camponotus nigriceps eine Pause eingelegt haben, glaube ich das es jetzt auch für meine Kolonie der richtige Zeitpunkt ist, da die letzte 
Puppe nun endlich geschlüpft ist und die 
Larven eh auch überwintern können. Ich erhoffe mir davon sozusagen einen Neustart sodass die Kolonie danach richtig Gas gibt.
  Also ich warte noch ab bis die frisch geschlüpfte Arbeiterinn voll ausgehärtet ist und dann gehts ab in den Weinkeller (17,6 C°). Die Tage bevor werde ich einfach mal den Spotstrahler ausschalten damit meine Kolonie auf die bevor stehende 
Diapause gerüstet ist. 
Hoffentlich geht alles gut. Ich habe echt Angst das das die falsche Entscheidung ist und die Kolonie der Kälte nicht gerüstet ist. Aber 5 Wochen ist dann auch wieder nicht so eine lange Zeit.  
Grüße, Markus
 
			
			
									
						Camponotus cf. ligniperda (seit Juni 2008), Messor barbarus (seit 02.02.09), Tapinoma cf. erraticum (seit August 2009), Tetramorium spec. (seit Juni 2009), Lasius cf. niger (seit Juli 2009),