22.12.2008
Koloniegröße ca:
Königin: 1 (Bertha
)
Minor: 95-130
Media: 15-20 (hier hat sich nicht viel getan...)
Majore: 20-30
Brut: In allen Stadien vorhanden, Menge ist aber sehr gering
Temperaturen:
Nachts ca. 18-22°C
Tagsüber ca. 23-26°C
Die Kleinen werden immer mehr nachtaktiv. Tagsüber erwische ich selten mal eine beim
fouragieren. Morgens und Nachts, geht es in dem Becken aber hoch her ^^
Honig und Wasser werden in Massen angenommen, Eiweiss jedoch nur sehr begrenzt. Zur Zeit werden einige
Majoren als Nahrungslager benutzt. Die sitzen recht "prall" im Nest und geben Nahrung, nach kurzem stridulieren an andere Arbeiterinnen weiter. Es ist auch immer weniger
Brut vorhanden, obwohl ich erst heute ein neues Eierpaket entdeckt habe. Also: Abwarten und Tee trinken (abwarten können wir als Ameisenhalter ja gut
).
Ich bin endlich mal dazu gekommen Fotos zu machen, jedoch ist die geliehene Kamera nicht so gut, wie meine eigene, die aber gerade bei uns am Campingplatz überwintert ^^'
Die Qualität der Fotos ist daher und weil ich kaum mit der Kamera in das Becken komme (der Deckel ist fest) sehr bescheiden, also kneift mal ein Auge zu, es folgen bessere Fotos
Habe eine seltsame Beobachtung gemacht:
Normalerweise bewacht ein
Major immer den Eingang zum Nest. Er steht halt davor und guckt blöd durch die Gegend. Zur Zeit übernimmt diese Arbeit jedoch eine Minor-Arbeiterin. Ich konnte mir das nicht wirklich erklären, also war ich mal so frei, sie mit einer gemeinen Pinzette das Bein zu streifen. Sie drohte mir ersteinmal gepflegt, rannte zum Eingang des Nestes und innerhalb von 5 Sekunden rannten 3
Majoren um den Nesteingang. Ob es denen draußen zu langweilig oder zu warm geworden ist, weiss ich nicht ^^' (Vielleicht mögen sie auch nicht diesen komischen Kerl, der sie dauernd anstarrt
).
Zu den Fotos:
Bild 1 zeigt das Formicarium mal im ganzen.
Bild 2 Zeigt die linke Seite des Formicariums mit dem Heizstein (man kann rechts 2
Majoren am Honignapf sehen)
Bild 3 ist iwie unscharf geworden ==_== Ist das Nest mit der Wassertränke.
Bild 4 ist die oben erwähnte kleine Aufpasserin am Nesteingang
Bild 5 zeigt eine fouragierende Minor-Arbeiterin
Auf
Bild 6 wird gerade ein neuer Müllhaufen angelegt. (rechts in der Nestecke)
Bild 7 zeigt 2 vollgefressene
Majoren, am Honignapf
Bild 8 ist ein kleiner Einblick ins Nest (mist, habe es etwas mit dem Silikon übertrieben). Habe mal die Majore markiert, die als Nahrungsspeicher dienen
Möchte hier nochmal auf den Diskussionsthread aufmerksam machen, der ist iwie untergegangen KLICKHoffe die Bilder gefallen euch, trotz bescheidener Qualität.
Liebe Grüße
Timmey