Hi,
hab mir heute ein 80x35x40 Aquarium ohne Deckel gekauft. Ich denke das sollte von der GröĂe her auf jeden Fall erstmal genug fĂŒr Camponotus spec. sein.
Ich hab noch diverse Fragen zur richtigen Einrichtung, nicht optisch sondern eher technisch.
Ich weiss, dass mir keiner von euch vorher 100%ig sagen kann, wie die Luftfeuchtigkeit/WĂ€rme nachher sein wird, es sind fĂŒr mich eher Anhaltspunkte.
Ich werde mir Thermometer/Hydrometer vorher besorgen und es damit testen, natĂŒrlich bevor ich die Ameisen bestelle.
Erstes Thema ist die Luftfeuchtigkeit:
Bekomm ich ca. 70% konstant hin, wenn ich das Formicarium nur mit ptfe sichere?
Wenn nicht hÀtte ich an einen selbstgebauten Deckel aus Streckgitter gedacht, hat jemand Erfahrung mit dem Bau?
Thema WĂ€rme:
Ich möchte die WÀrme nur mit Strahler hinbekommen, sprich keine Heizmatten/Kabel da in der Natur die WÀrme auch net aus dem Boden kommt.
Hab dummerweise gleich ne Birne gekauft, die Basking Spot Lamp mit 40w. Bekommen die Ameisen mit dieser Birne ĂŒberhaupt genug UV-Strahlen? Auf der Packung steht nur: "Patentierter, computer-entworfener Doppel-Reflektor erzeugt 35% mehr Licht und Hitze als andere Reflektorbirnen"
Die zweite Frage ist ob 40w ĂŒberhaupt reichen fĂŒr die gröĂe.
So das war es erstmal
![Bild](http://www.ameisencafe.de/cafe/wcf/images/smilies/smile.gif)
Dank im Voraus
Mfg Knarschi