Pfefferminzdose in der Anlage - stört der Geruch?

Bauanleitungen, Einrichtungen, Zubehör, Fototechnik, Geräte, Ideen und Hilfe.
Neues Thema Antworten
Nuptial
Halter
Offline
Beiträge: 431
Registriert: 5. Juli 2008, 15:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Pfefferminzdose in der Anlage - stört der Geruch?

Beitrag von Nuptial » 28. September 2008, 17:52

Hallo Leute!
Wie ich schonmal erzählt habe (?), halte ich ein Völkchen Lasius flavus in zwei Reagenzgläsern, die offen in einer ganz geräumigen Plastikdose liegen. Das Ameisenvolk ist übrigens aus einer erfolgreichen Adoption einer Jungkönigin durch eine größere Gruppe Arbeiterinnen entstanden. Sie haben auch jetzt zu dieser Jahreszeit noch viel Brut, sind aktiv, wenn auch nie hektisch.
An die Plastikdose habe ich an einem ca. 50 cm langen Schlauch ein weiteres Reagenzglas angeschlossen, in das sie auch gleich nach ein paar Tagen immer fleissig ihren Müll gebracht haben.
Aber sie laufen auch grundsätzlich gerne herum, ist mir aufgefallen: wenn ich nach ihnen schaue, sind oft welche unterwegs im langen Schlauch zur Mülldeponie.
Daher beschloss ich, ihnen noch weitere Gänge anzubieten, damit sie sich - bei Bedarf - ordentlich die Beine vertreten können.

BildBild

Die neuen Gänge haben sie auch sogleich erkundet und bevölkert. Ich hatte gedacht, sie würde auch gut in senkrechten Schläuchen klettern können, aber da rutschen sie drin ab, was aber nichts macht, es gibt genug Wege mit flacher Steigung.

Ganz oben schliesslich liegt eine Pfefferminzdose. Jetzt meine Beobachtung: die Dose riecht innen immer noch nach Pfefferminz. Die Ameisen kommen zwar von allen drei Seiten in der Dose an, aber mögen den Geruch scheinbar nicht besonders, sie bleiben dann bei den Schläuchen stehen, klettern ein bisschen am Schlauchende rum, und drehen dann wieder um

Hat vielleicht jemand eine Idee, wie ich den Geruch aus diesen Dosen rauskriege? Der haftet da wirklich stark drin. Einen Tag gewässert habe ich sie sowieso, um die Aufkleber besser abzukriegen. Vielleicht verfliegt der Geruch auch irgendwann? Oder kennt jemand einen kleinen Trick?

Grüße
Nuptial

EDIT: ach so, und nebenbei wollte ich Euch natürlich gerne meine Bastelei mit den Schläuchen zeigen :) Das ist eine der Vorübungen für mein Projekt 3D-Nest aus vielen Kammern.



Imago
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Pfefferminzdose in der Anlage - stört der Geruch?

Beitrag von Imago » 28. September 2008, 18:43

Hi Nuptial!

Ich würd es mal mit Bullrichsalz oder Backpulver probieren, das sind die üblichen Haushaltsmittel. Die einen unangenehmen, oder dort nicht gewollten Geruch aufnehmen.

Auch Zitrone und Essig sind gute Geruchs-Killer jedoch könnte ich mir vorstellen das diese wieder einen Eigengeruch einbringen.

Ich würde es erst einmal mit den ersten Beiden genannten Mitteln probieren, die man ja auch üblicherweise zu Hause hat.

LG Imago



Nuptial
Halter
Offline
Beiträge: 431
Registriert: 5. Juli 2008, 15:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Pfefferminzdose in der Anlage - stört der Geruch?

Beitrag von Nuptial » 28. September 2008, 19:33

@Imago: Danke für die Tipps. :yellowhopp:

Ähh... Hast Du die schon ausprobiert?

Und... Bullrich Salz hatten wir ganz früher in der Hausapotheke.. Aber jetzt habe ich es nicht mehr im Haus..
Hast Du Bullrich Salz zu Hause? Jetzt mal ehrlich? :verrueckt:

Gerne würde ich von Euch Tipps bekommen, die auch auf eigenen Erfahrungen beruhen und nicht etwa von irgendwo ungeprüft übernommen wurden. Nicht, dass Du jetzt "geruch entfernen" bei Google eingegeben hast und dann :guckstdu: diese Seite (klick) gefunden, auf der genau diese Hausmittel angegeben werden.

Grüße
Nuptial

EDIT @ Folgepost: Sie erkunden jetzt auch immer mutiger die Dose, es ist erstaunlich wie neugierig die kleinen Racker sind. :) Ich hab eine weitere Dose noch zweimal mit Seifenwasser gereinigt und ausgespült. Die schliesse ich dann die Tage noch mit an.



Benutzeravatar
Joachim

User des Monats Juli 2023
Experte der Haltung
Offline
Beiträge: 3150
Registriert: 17. November 2001, 13:07
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal

#4 AW: Pfefferminzdose in der Anlage - stört der Geruch?

Beitrag von Joachim » 28. September 2008, 19:36

Hatte eigentlich nie Probleme mit Tic Tac Dosen, waren in Urlauben neben Mini-Ytongs mein Favoriten Kolonie-Übergangs-Gefäß. Und für Gründerköniginnen Strohhalme. Allerdings kann ich zum Thema Geruch mangels Geruchsinn eh wenig beitragen, weiß nicht mal was Geruch ist.

OT: Bullrich Salz sollte allerdings jeder dabei haben, der mal einen Survival Trip unternimmt. Flechtensuppe ist ohne dieses praktische Gewürz ungenießbar...


vG Joschi

Imago
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Pfefferminzdose in der Anlage - stört der Geruch?

Beitrag von Imago » 28. September 2008, 20:09

Hi Nuptial!

Ja, ich hab Bullrichsalz zu Hause, da es wunderbar gegen Sodbrennen hilft!:baeh:

Außerdem habe ich mit Bullrichsalz und Backpulver schon gute Erfahrungen gemacht.

Ich habe eine alte Truhe, naja eher wohl eine Box aus Holz, die schon sehr alt ist, hat auf jeden Fall schon ein paar Generationen überlebt.

Ich weiß nicht was so über die Jahre alles darin aufbewahrt wurde, jedoch war da ein Geruch drin, der durchs alleinige Lüften und regelmäßigen "feucht Auswischen" selbst nach Wochen nicht raus ging.

Ich hatte es erst mit Bullrichsalz versucht, was mir damals geraten wurde.
Es funktionierte ganz gut, ich hab gut was reingeschüttet und auch die Seiten mit dem Salz eingerieben. Nach einer Woche hab ich das Salz entsorgt, der Geruch war fast weg. Ich gehe davon aus das eine mir unbekannte Substanz in das Holz eingezogen war, ich wiederholte die gleiche Prozedur mit einigen Päckchen Backpulver, danach war der Geruch genzlich verschwunden, die Box riecht jetzt übrigens wieder leicht nach Holz. Also im weitesten Sinne neutral!

Achso mit Essig oder Zitrone habe ich noch keine Erfahrungen gemacht, aber auch dazu wurde mir damals geraten, da diese Substanzen flüssig sind und wahrscheinlich eher das Holz angreifen, schieden sie nun einmal aus.

LG Imago



Nuptial
Halter
Offline
Beiträge: 431
Registriert: 5. Juli 2008, 15:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Pfefferminzdose in der Anlage - stört der Geruch?

Beitrag von Nuptial » 28. September 2008, 20:14

@Imago: Aha, danke!! Das ist gut, dann hast Du persönliche Erfahrung damit. Wenn ich es mir morgen aus der Apotheke hole, wieviel Teelöffel empfiehlst Du da so, auf z.B. ein Glas Wasser? Ich würde dann die Pfefferminzdosen in so eine Lösung einlegen, oder wie machst Du das? Oder ohne Wasser, in die Dose füllen? Oder leicht anfeuchten?
Grüße
Nuptial



Imago
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Pfefferminzdose in der Anlage - stört der Geruch?

Beitrag von Imago » 28. September 2008, 20:20

Ich habe es damals einfach nur in die Box geschüttet im trockenen zustand!
Wie in meinem letzten Beitrag auch schon beschrieben.

Ich war der Meinung das es den Geruch aufnimmt. Was ja im feuchten oder nassen Zustand nicht mehr möglich ist.

So funktioniert es, ob es im nassen oder feuchten Zustand auch eine Wirkung, oder die Gewünschte erzielt weiß ich leider nicht.

Ich würde die Dose einfach auffüllen und vielleicht 1-2 Tage warten und dann mal eine Geruchsprobe machen.

Edit: In dem von Dir oben aufgeführten Link steht auch das Kochsalz die Gerüche bindet, vielleicht vorher das probieren bevor Du Bullrichsalz kaufst!

LG Imago



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Technik & Basteln“