Hi lol!
Ich selber habe auch mit Camponotus ligniperda angefangen, natürlich habe ich mich vorher im Allgemeinen über Ameisen und dann im speziellen über Camponotus ligniperda informiert.
Ich als Anfänger komme bisher sehr gut mit dieser Ameise zurecht und bisher hat sie mich noch nicht vor ein größeres Problem gestellt.
Ich denke es gibt schon ein paar Sachen die man über diese Ameise wissen sollte:
Es ist die größte Ameise Europas.
Auf Grund ihrer Größe ist die Entwicklungsdauer vom Ei zur
Imago relativ langfristig, was das Wachstum der Kolonie natürlich stark beeinflusst, die Kolonie wächst sehr langsam.
Natürlich wachsen Dir die Ameisen dann auch im laufe der Zeit nicht so schnell über den Kopf, wie z.B. bei einer gerne empfohlenen Anfänger Art Lasius niger. Bei der natürlich aufgrund der schnelleren Entwicklungsphase auch schneller der Wuselfaktor einsetzt. Dieses geschieht bei Camponotus ligniperda, wenn Du mit nur einer
Gyne anfängst, frühestens im dritten Jahr, bei guter Pflege, also bei voteilhaften Haltungsbedingungen. Wobei der wirkliche Wuselfaktor erst später einsetzen wird, aber ab dem dritten Jahr wird es denke ich mal erst interesant. Zu dem diese Ameise aufgrund ihrer Größe auch relativ träge ist. Jedoch sollte man die Geschwindigkeit die sie aufbringen kann, wenn sie denn mal möchte nicht unterschätzen!
Sie ist relativ aggressiv und verschaft sich durch den Stark ausgeprägten Mandibelkampf bei der Nestverteidigung und gegenüber Beutetieren im Gegensatz zu manch anderen (heimischen) Ameisen einen kleinen Vorteil.
Camponotus ligniperda besitzt einen endogenen Jahresrhythmus, was bedeutet das diese Ameise auch ohne Absenkung der Temperaturen in die
Winterruhe übergeht. Jedoch ist es trotzdem zwingend notwendig die Kolonie innerhlab der
Winterruhe naturgemäßen Temperaturen auszusezten, da es ansonsten zu schwerwiegenden Problemen führen kann die sogar zum Tod der Kolonie führen kann.
Falls Du Interesse haben solltes, hier gehts zu meinem Haltungsbericht.
Camponotus ligniperda - Haltungserfahrungen - Ameisenforum.deLG
Imago