Der Kolonie scheint es echt gut zu gehen. Ein paar Arbeiterinnen haben sich auch schonmal auĂerhalb des Reagenzglases aufgehalten und etwas Honig gefressen. Vor ein paar Tagen konnte ich sie auch an der Fliege vor dem RG knabbernd und im Eingang des Nestblocks beobachten.
AuĂerdem haben sie massig Sand in das Reagenzglas geschleppt, um sich eine Art Trennwand zu bauen.
Bild:
![Bild](http://picmirror.de/thumb.php/21205_reagenzglas.jpg)
5.10.08
Heute konnte ich eine winzige PygmÀe dabei fotografieren, wie sie sich an dem Honig bediente.
Bilder:
![Bild](http://picmirror.de/thumb.php/21206_pygmaeeanhonig5.8..jpg)
![Bild](http://picmirror.de/thumb.php/21207_pygmaeeanhonig2_5..jpg)
Schon unglaublich, wie winzig die Arbeiterinnen bei Ameisen sein können und wie schnell sie trotzdem so einen riesigen Honigtropfen abziehen können- sensationell!!!
Da wir Morgen in Urlaub fahren und die Temparaturen es zulassen, werde ich sie heute in unseren AuĂenkeller zum Ăberwintern bringen.
Dort wird dann das ganze Formicarium einfach in ne Styroporbox mit Luftlöchern gestellt.
Das wars erstmal fĂŒr heute. Weitere Berichte folgen.