Ich habe vor Acromyrmex zu halten!

Allgemeine Fragen und Themen über exotische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Benutzeravatar
kirschi
Halter
Offline
Beiträge: 114
Registriert: 23. August 2007, 11:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#25 AW: Ich habe vor Acromyrmex zu halten!

Beitrag von kirschi » 12. Oktober 2008, 02:16

Klasi hat geschrieben:Hallo,

eben das was Kirschi sagt ist wahr.

Er hat seine Acromyrmex Kolonie wirklich nicht verkauft und wird es auch nicht tun. Außerdem frage ich mich was es euch angeht wenn er sein Eigentum verkauft?

mfg Klasi



Ja gut es geht keinem was an das ist so, doch verkaufe ich sie doch nicht ein zweites mal, HALLO:(

Ich bin froh das ich sie wieder habe, ist schon schwer genug was vorgefallen ist mit ihnen, deswegen auch ständige Umsiedlungen. Es geht ihnen ganz gut und habe sie net verkauft, ist immer noch meine zweite Kolonie und werde sie auch behalten wie vor einigen Wochen/ MOnaten schon gesagt.;)

Entweder ihr lest den Bericht oder ihr lasst es ist mir egal;)


Blattschneideameisen sind und bleiben die Königinnen der Ameisen!

Benutzeravatar
Klasi
Halter
Offline
Beiträge: 172
Registriert: 11. Juli 2008, 23:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#26 AW: Ich habe vor Acromyrmex zu halten!

Beitrag von Klasi » 12. Oktober 2008, 02:22

Hallo,

woher willst eigentlich gerade du wissen wie viel Platz ich habe.
Und außerdem möchte ich schon seit Monaten Acromyrex halten und außerdem kennst du mich garnicht du weiß nicht im gerinstens was für ein Verantwortungsbewusst sein ich habe und wie viel Geld ich habe. Ich würde mein komplettes Geld für meine Ameisen ausgeben damit es ihnen gut geht und es geht ihnen auch gut und ich habe im Monat auch genug Geld zum Unterhalt meiner Ameisen zur Verfügung.

@ Fraaap
Es ist schon eine Beleidiung zu behaupten das manche Leute "blöd" genug sind ihm das ganze zu glauben.

Außerdem verstehe ich nicht warum ich nicht die Zeit dafür haben sollte? Klar ein Berufstätiger hat natürlich mehr Zeit^^
Wieso kannst du deine Meinung nicht einfach für dich behalten. Es wollte kein einziger deine Meinung wissen und ich erst recht nicht.

Ich habe sehr wohl ein Verantwortungsbewusstsein für meine Haustiere(Ameisen/Hund) und ich weiß auch nicht woher du entscheiden kannst ob ich ein gutes Verantwortungsbewusstsein habe oder nicht.

Ich wollte einfach nur Informationen haben und mehr auch nicht eure Meinungen ob ein 13 Jähriger Acromyrex halten kann oder nicht wollte ich garnicht hören. Aber da scheinst du ja in der Entwicklung noch nicht weit genug zu sein um das zu verstehen.

Außerdem werde ich die Kolonie ja nicht alleine halten sondern mit meinem 24 jährigen Bruder und meinem Vater zusammen, welche mir natürlich "nur" bei dem Anlagen Bau helfen können jedoch ist das ja schon ein großer Teil.

mfg Klasi



Benutzeravatar
Felix93
Offline
Beiträge: 12
Registriert: 15. September 2008, 11:44
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#27 AW: Ich habe vor Acromyrmex zu halten!

Beitrag von Felix93 » 12. Oktober 2008, 02:44

Sehr gut!
Jetzt endet das endlose Off-topic gespamme auch noch auf der persöhnlichen Ebene. Mein Kompliment! Es ist gut wenn Leute hier Hilfestellungen geben und brauchbare Antworten auf klare Fragen geben, aber das ist wohl gnadenlos zu viel verlangt.
Mal ganz ehrlich Fraaap. Auch wenn ich deinen Behauptungen hier gar nicht wiedersprechen will, da ich dazu einfach nichts sagen kann, weil ich davon (genauso wie du) keine Ahnung habe. Sicher ist nur, dass es GAR nichts mit der Fragestellung von Klasi zu tun hat! Es ging hier (rein theoretisch) von Anfang an und ausschließlich um Haltungstips für Acromyrmex! Also denke ich, dass kirschi's erster Post ganz gut als Abschluss des Threads getaugt hätte. Naja dann kam halt noch Jemand an, der anscheinend heilig, vorsitzender von Greenpeace, Verhaltensanalytiker und Psychologe ist. Klingelt's wen ich meinen könnte? Bitte, an alle, lasst doch einfach die krummen Beleidigungen von links hintenrum und das off-topic spamming sein. Damit wäre allen geholfen! Man fühlt sich nicht mehr angegriffen, liest keinen Stuss, der einen nicht interessiert und ganz nebenbei: Bringen tuts einem auch nix, wenn man sowas schreibt, ausser das man mal kurz Moralapostel spielen kann.

Huck, ich habe gesprochen. Gute Nacht!

LG Felix



Hummelfant
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#28 AW: Ich habe vor Acromyrmex zu halten!

Beitrag von Hummelfant » 12. Oktober 2008, 08:42

@ Felix: Ich sehe ebenfalls, dass es hier nicht wirklich um Tipps und TRicks geht. Aber verdammt noch mal das muss sein...

Ich selber erkenne in Klasi den typischen Sammelwahn, der "jeden" (ich denke es gibt Ausnahmen) Ameisenhalter mal im Griff hat. (Selbst ich habe mir mal Gedanken gemacht: 1 Jahr Lasius niger, dann Camponotus ligniperdia und dann und dann....) Aber das ist absolut nicht durchführbar, daher habe ich beschlossen, ich halte Lasius niger solange bis ich genug Erfahrung habe, allerdings will ich mich eigentlich nicht mehr von ihnen trennen...
Back to "topic":

Ich sehe einen dreizehnjährigen, der sich eine vierte Kolonie zulegen will. Dies gepaar mit Pheidole :eek:. Jetzt mal ehrlich Klasi, selbst wenn du reif genug wärst (keine Beleidigung, aber anhand deiner Reaktionen muss ich dies so schreiben), selbst sehr erfahrene Halter wären finanziell und platztechnisch vollkommen überfordert mit dem was du dir aufhalsen willst.
Dies ganze "Offtopic-Gespamme" dient nur deinem Besten. Keiner hier will dir den Spass verderben, aber (ich seh mal wieder hier, dass der harte Kern trotz aller Kritik, zum Glück, immernoch die Schnauze aufmacht, wenns sein muss) wir sehen ein Kind, dass mit dem Feuer spielt und das Haus fast anzündet. Daher jeder der einen Funken Verantwortungsbewusstsein hat, muss hier direkt sagen, lass es, dass is ne schlechte Idee.

Und Klasi, ich glaube dir zwar, dass deine Eltern wissen, dass du Ameisen hälst. Aber ich bezweifle, dass sie wissen, was du da hälst (ich meine nicht den Namen). Ich vermute mal, du hast ihnen nur die Hälfte erzählt, ansonsten kann ich mir hicht vorstellen, dass deine Eltern einverstanden sind, dass du Pheidole hälst...woher ich das annehme: Erfahrung im Umgang mit Kindern, ja Kindern, deines Alters.

Daher empfehle ich dir, setz dich mit deinen Eltern zusammen und sage ihnen ALLES, auch die Klononiegrößen, die auftreten können. Erwachsene, vor allem die eigenen Eltern, haben in der Regel ein wenig mehr weitblick und können dann beurteilen, ob du in der Lage bist dir dies zuzumuten.

Ich hoffe, dass war jetzt ausführlich genug, um dir zu zeigen, dass wir dir nichts Böses wollen, sondern eher dein Bestes wollen.

Bin ma gespannt wie viele "negative" Bewertungen nun einfließen :fettgrins:



Benutzeravatar
NIPIAN
Halter
Offline
Beiträge: 2429
Registriert: 7. September 2005, 17:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

#29 AW: Ich habe vor Acromyrmex zu halten!

Beitrag von NIPIAN » 12. Oktober 2008, 09:35

Hoi,


gut, ich kann nicht erwarten, dass automatisch selbstständig gedacht wird.

wenn Du dich ausschließlich informierst, ist alles in Ordnung.

Den Satz versteht wohl jeder. Der einzige Punkt: Information 'ja', kaufen 'nein'.

Schonmal mit Deinen Eltern gesprochen und Ihnen den Hinweis gegeben, sie sollen sich über die Ameisenart, die ihr Sprößling anschaffen will, eigenständig informieren?

Eltern neigen heutzutage dazu, ihren Sprößlingen viel Freiraum zu lassen. Allerdings reden Eltern sich den Mund fusselig, bevor mal ne klipp und klare Absage kommt und lassen dem Kind damit viel Freiraum um eigene, aufgrund mangelnder Erfahrung oftmals auch gewagte, Experimente anzustellen.

Darf ich an den Juli erinnern, da hast Du Pheidole pallidula gesucht...
Nix mit Lasius niger, Serviformica fusca, Myrmica rubra o.ä.

Und da war noch etwas mit "eingeschränkter Geschäftsfähigkeit" unso. Ergo müsste der brave und entsprechend geschulte Verkäufer die Erlaubnis Deiner Eltern abwarten.

Ich hoffe noch immer, dass er das tatsächlich tut, die Anwesenheit Deiner Eltern fordert und ihnen ehrlich über die Schwierigkeiten einer gut-versorgt-werden-will-Blattschneiderart und deren Entsorgung, wenn es an's fünfte Becken geht, referiert.

Und bevor Du behauptest, Deine Eltern haben Deinem Vorhaben bereits zugesagt, zeig Ihnen doch einfach einmal diesen Thread.

Ein einfacher Appell an die Möglichkeit, dass Deine Eltern aufgrund unseres (meinen für Dich wirren) Geschreibsels etwas auf die Bremse treten und Dich mit etwas leichter zu kontrollierendem starten lassen.

Und nun mein Goldstück:
Bringen wir es auf den Punkt: Hol Dich erstma fett krasse Lasius niger unso, dann bische da volle gangsta in da hood mit de beste Jacke un Hose un so. Holst Dir mega üble Acromyrmex, bische da volle gangsta mit ohne zasta in die kniesegel von dei alte brother, man.

Du stolperst hier hinein, lässt in den vergangenen 3 Monaten Deine bisher gehaltenen Arten (Pheidole pallidula, Messor barbarus, Myrmica rubra, Lasius niger, Diacamma sp. cf. rugosum) unkontrolliert in die Höhe schnellen, gibst dazu an, bei Antstore, Apocrita und Kalytta zu kaufen, kein Haltungsbericht, keine Photos der Haltungsbedingungen, nichts, was darauf schließen lassen könnte, dass alles kontrolliert auch für die nächsten 8 Jahre ablaufen wird...

Schon einmal darüber nachgedacht, was das bei anderen, Gleichaltrigen auslöst? Mir ist es scheißegal ob ein Einzelner ein exotisches Haustier hält, solange es ohne Kontakt zur heimischen Umwelt abläuft. Aber je mehr Variablen in einem System auftauchen, um so lustiger wird die Kumulation der "net-ganz-so-guten-Ergebnisse".

Du schreibst über Dich nur das Beste. Ist mir schon klar. Aber es gibt nunmal nicht nur Dich sondern noch 0,008 Milliarden (Ach ja, Anspielung auf Deine Rechenkünste) andere Kinder in diesem Land, welche sich potentiell auf dem Niveau "ey boah, is da Klasi krass, das mach ich auch" befinden. Vielleicht verstehst Du JETZT weshalb ich das auf eine geringfügig beleidigende Weise schreibe. Es geht letztlich nicht um Dich, sondern um das, was damit an Information für DRITTE entsteht. Und diese Dritten beginnen bereits mit 13 sich selbst Piercings zu stechen, indem sie etwas Xylocaingel auf die Schleimhaut tupfen und anschließend mit einer Braunüle durchbohren. Weiß Gott, woher die Kinder ein verschreibungspflichtiges Medikament (50ml!!!) haben. Und wo sind da bitteschön die Eltern?!

Halt Dich einfach etwas mehr zurück und schreib etwas über Deine bald ein halbes Dutzend umfassende Ameisensammlung! Wenn es 4 Jahre lang gut geht, respekt! Wenn nicht, dann haben wir zumindest ein Beispiel für später eintrudelnde, umgangssprachlich sich selbst mit "Opfer" anredenden Kinder, welches etwas zur effizienten Reflektion anregt. Hoffentlich.



Benutzeravatar
dommsen
Halter
Offline
Beiträge: 417
Registriert: 12. April 2005, 14:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#30 AW: Ich habe vor Acromyrmex zu halten!

Beitrag von dommsen » 12. Oktober 2008, 09:41

Mein Tip:

Kauf dir die Becken, Schlauchverbindungen etc. und lass die ganze Anlage erstmal ohne Tiere laufen. Da hast du dann Zeit dich mit den Bedingungen vertraut zu machen und wie man das Ganze bestmöglich reguliert.

Danach kannst du dir dann die Tiere kaufen und orientierst dich an Kirschi... mach einfach immer genau das Gegenteil von dem, was er dir rät und es wird den Tieren gut ergehen. Da bin ich mir sicher... ;)



Benutzeravatar
Klasi
Halter
Offline
Beiträge: 172
Registriert: 11. Juli 2008, 23:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#31 AW: Ich habe vor Acromyrmex zu halten!

Beitrag von Klasi » 12. Oktober 2008, 10:56

Hallo,

natürlich schreibe ich einen Haltungsbericht, über meine Diacamma rugosum.

Meinen Pheidole pallidula, Lasius niger und allen anderen geht es gut aber wahrscheinlich habt ihr recht.

Ich glaube ich warte einfach noch ein oder zwei Jahre wie ihr es auch meint und dann kann ich sie mir ja immer noch kaufen.

mfg Klasi



Benutzeravatar
TRIA
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 1771
Registriert: 21. Juli 2004, 13:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#32 AW: Ich habe vor Acromyrmex zu halten!

Beitrag von TRIA » 12. Oktober 2008, 12:19

Super, jetzt beweist du grad Reife. Dir will wirglich keiner was, aber Fakt ist, wir haben das alles schon gehabt:) Mit 13 war es für mich das größte am Teich Molche zu fangen, mit 15 war mein Mofa mein ein und alles, mal abgesehen von Mädchen. Das ist was wir halt sehen, du wirst zwangsläufig deine Interessen neu ordnen. Wäre doch schade wenn in 3 Jahren deine Acros draufgehen, weil Mädchen das wichtigste geworden sind:D Für dich sind Jahre was unmögliches, da ist noch, ich bin mit ihr 4 Wochen zusammen, eine Ewigkeit.


Eines Tages wird sich die Sonne zum roten Riesen aufblähen, die Erde verschlingen und das Universum wird über uns herzlich lachen.

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Exotische Ameisenarten“