HrSumsemann hat geschrieben: ansonsten geht das mit dem "erlöschen" manchmal schneller als man gucken kann.....abgesehen davon, das ich keine Tiere verfüttern würde, welche nicht in Wasser mit Trinkwasserqualität leben, ka ob das bei dir gegeben ist.
Na hör mal, ich werde diese Tiere bestimmt nicht ausrotten, was meiner Meinung nach unmöglich ist, aber man kann sich auch irren. Es gibt da so ein berühmtes Beispiel, ich weis nicht ob ihr schonmal davon gehört habt. Wandertauben waren früher in solchen extremen Massen über den Himmel geflogen, bis man den Abschuss erlaubte. Heute sind sie ausgestorben.
Aber diese Bachflohkrebse werden sicher nicht zugrunde gehen; zum einen bin ich der Einzige, der sie entnimmt, und zwar nur an einer Stelle.
Ich habe mir sogar eine raffinierte Fangmethode ausgedacht- Netz rein in den Bach, und Netzt raus. Mit dieser genialen Methode fängst du mit Garantie 15 auf einmal. Und mehr braucht man sowieso nicht

Zum Wasser: Es ist nicht das reinste Wasser, klar, ist auch nur ein Stinknormaler Bach. Aber ich habe in meiner Kindheit des öfteren von dem kühlen Nass gekostet, und es schmeckte mir gut. Ich weis, welche Schadstoffbelastungen es mittlerweile auf einen Großteil der heutigen Bäche gibt. Aber, wer sich mit Wasserbewohnern auskennt, der weis, dass ein Bach in dem Stichlinge und Bisamratten hausen, sich an ausreichender Gesundheit erfreut!